Portugal. The Man – In the mountain in the cloud (Juli 2011)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Portugal. The Man – In the mountain in the cloud (Juli 2011)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • #76337  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Zu schade um hier vergessen zu werden: Portugal. The Man aus Kanada haben ein neues Album herausgebracht. Nicht alles top, aber einige schöne Stücke sind darauf.

    Zu hören zur Zeit hier.

    Info

    Label: WEA/Atalantic

    Tracklist:

    TRACKLIST
    1. So American
    2. Floating (Time Isn’t Working My Side)
    3. Got It All (This Can’t Be Living Now)
    4. Senseless
    5. Head Is A Flame (Cool With It)
    6. You Carried Us (Share With Me The Sun)
    7. Everything You See (Kids Count Hallelujahs)
    8. All Your Light (Times Like These)
    9. Once Was One
    10. Share With Me The Sun
    11. Sleep Forever

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8053003  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ich weiß ja, auch wenn ich es nicht verstehe, dass ich der einzige „The Polyphonic Spree“-Fan hier im Forum bin, aber WENN es mehr von uns hier geben WÜRDE, wäre das hier meine Empfehlung zur Überbrückung bis zum sehnlichst erwarteten nächsten Album. Endlich erweitern Portugal The Man ihre leicht 60ies, leicht psychedelisch, leicht experimentell angehauchte Musik um den Faktor Pop. Sehr schönes Werk.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8053005  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Ich habe den Eindruck, dass Du eh einer der wenigen bist, der sich für neue Platten interessiert. Seufz.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #8053007  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Es hören schon viele Leute viele neue Platten, sie schreiben nur nichts darüber (ich nehme mich selbst nicht aus) …

    The Polyphonic Spree fand ich damals nicht uninteressant, liefen ja einige Clips auf Viva2, aber irgendwie hab ich das Album (die Alben?) dann doch nicht gekauft. Und auch Portugal. The Man kenne ich bislang nur ansatzweise, liegen irgendwo unter „angestrengt“ verbucht, aber ich will gerne mal reinhören.

    --

    #8053009  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    Herr RossiEs hören schon viele Leute viele neue Platten, sie schreiben nur nichts darüber (ich nehme mich selbst nicht aus) …

    Na, Hauptsache, es wird gelesen und vielleicht mal reingehört. Anhand der Klicks sieht man ja, dass die Threads gelesen werden. Von wem auch immer.

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #8053011  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Also ich höre mir vieles an, worüber im Forum geschrieben wird, aber ich poste nicht immer etwas dazu. So wird es wohl bei vielen sein.

    --

    #8053013  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Ich habe das Album gehört… und war enttäuscht. Über eine Enttäuschung wollte ich aber nicht schon wieder etwas schreiben. Das Albumcover ist allerdings sehr schön. :-)

    --

    #8053015  | PERMALINK

    lovely_creature

    Registriert seit: 29.10.2010

    Beiträge: 2,119

    tolomoquinkolomIch habe das Album gehört… und war enttäuscht. Über eine Enttäuschung wollte ich aber nicht schon wieder etwas schreiben. Das Albumcover ist allerdings sehr schön. :-)

    Über Deine Meinung freue ich mich immer – egal, ob negativ oder positiv, denn bei Dir weiß ich, dass Du Dich damit beschäftigt hast. :-)

    [Außer Du schreibst „Klebefleisch“ über James Blake … ;-) Das liest sich so unlecker.]

    --

    Great people talk about ideas. Average people talk about things. Small people talk about other people. Author: Unknown
    #8053017  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Herr RossiEs hören schon viele Leute viele neue Platten, sie schreiben nur nichts darüber (ich nehme mich selbst nicht aus) …

    The Polyphonic Spree fand ich damals nicht uninteressant, liefen ja einige Clips auf Viva2, aber irgendwie hab ich das Album (die Alben?) dann doch nicht gekauft. Und auch Portugal. The Man kenne ich bislang nur ansatzweise, liegen irgendwo unter „angestrengt“ verbucht, aber ich will gerne mal reinhören.

    Drei tolle Alben, also von the Polyphonic Spree (und ein Wahnsinnskonzert beim Haldern Festival). Ansonsten Zustimmung zum markierten Teil, falls du anstrengend meintest. Wie gesagt, das ändert sich mit dem Album wirklich. Sehr viel Eingängiges, ein bisschen Flaming Lipesque. (Die Mittleren „Soft Yoshimi Fights Bulletin“-Lips)

    @ Tholo mochtest du die früheren Alben und dir missfällt die kleine Kursänderung?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8053019  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    TheMagneticFieldmochtest du die früheren Alben und dir missfällt die kleine Kursänderung?

    Von Portugal.The Man mochte ich eine ganze Weile CENSCORED COLORS und THE SATANIC SATANIST. Irgendwie hat sich das aber mit der Zeit verflüchtigt (was mir bei neueren Produktionen immer häufiger passiert). Entweder liegt es an mir oder die Songs dieser Alben haben tatsächlich eine kürzere “Haltbarkeit”. Das aktuelle Album hat mich dann aber doch wieder angezogen und ich hab’s angehört. Über ein enttäuschtes Aha bin ich allerdings nicht hinausgekommen. Mir scheint dieses “sonnige” Album ein bisschen zu oberflächlich zu sein; will es mir aber demnächst nochmals anhören. An Kursänderungen habe ich eigentlich nichts auszusetzen. Grundsätzlich keine schlechte Idee, wenn man als Band in so kurzem Rhythmus veröffentlicht. Ob man als Hörer so eine Veränderung dann mitgeht, ist wieder eine andere Sache.

    --

    #8053021  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    tolomoquinkolomVon Portugal.The Man mochte ich eine ganze Weile CENSCORED COLORS und THE SATANIC SATANIST. Irgendwie hat sich das aber mit der Zeit verflüchtigt (was mir bei neueren Produktionen immer häufiger passiert). Entweder liegt es an mir oder die Songs dieser Alben haben tatsächlich eine kürzere “Haltbarkeit”.

    Geht mir ähnlich. Das liegt sowohl an der kürzeren „Halbwertszeit“, als auch an einem selbst.
    Ich zumindest habe mich in jungen Jahren viel länger und ausführlicher mit einzelnen Platten beschäftigt. Sie begleiteten mich fast täglich über Wochen und Monate. Und etliche begleiten mich noch heute. Bei neuen Platten aus den letzten Jahren kommt das kaum noch vor. Andererseits scheint es aber auch nur noch sehr selten Platten zu geben, die das Potential zum „Dauerbrenner“ haben. Es ist eben so gut wie alles schon mal dagewesen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #8053023  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    MikkoGeht mir ähnlich. Das liegt sowohl an der kürzeren „Halbwertszeit“, als auch an einem selbst.
    Ich zumindest habe mich in jungen Jahren viel länger und ausführlicher mit einzelnen Platten beschäftigt. Sie begleiteten mich fast täglich über Wochen und Monate. Und etliche begleiten mich noch heute. Bei neuen Platten aus den letzten Jahren kommt das kaum noch vor. Andererseits scheint es aber auch nur noch sehr selten Platten zu geben, die das Potential zum „Dauerbrenner“ haben. Es ist eben so gut wie alles schon mal dagewesen.

    Ich weiß nicht, was du bei dir persönlich unter „jungen Jahren“ verstehst, aber wenn du die Jugendzeit meinst, war das bei mir natürlich nicht anders, aber einfach auch aus Mangel an Alternativen (und nicht nur im musikalischen Bereich).
    Auch wenn ich heute ein und das selbe Album nicht mehr so oft höre wie früher, verliert es aber nicht automatisch über die Zeit an Charisma. Ich denke die Anzahl der Alben, die „bleiben“, hat sich über die Jahre bei mir nicht großartig geändert. Wenn es auch manchmal andere Alben sind , als zuerst angenommen.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8053025  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    TheMagneticFieldIch weiß nicht, was du bei dir persönlich unter „jungen Jahren“ verstehst, aber wenn du die Jugendzeit meinst, war das bei mir natürlich nicht anders, aber einfach auch aus Mangel an Alternativen (und nicht nur im musikalischen Bereich).
    Auch wenn ich heute ein und das selbe Album nicht mehr so oft höre wie früher, verliert es aber nicht automatisch über die Zeit an Charisma. Ich denke die Anzahl der Alben, die „bleiben“, hat sich über die Jahre bei mir nicht großartig geändert. Wenn es auch manchmal andere Alben sind , als zuerst angenommen.

    Ich meine die Teenager Zeit und die Jahre unmittelbar danach, als ich – wie Du vermutlich auch – noch nicht so viele Platten kaufte. Aber nicht nur deshalb fiel die Beschäftigung mit der einzelnen Platte intensiver aus. Und ich bleibe dabei, meine Lieblingsplatten sind in aller Regel älter als 20 Jahre. Bei neuen Platten bin ich oft spontan begeistert. Doch nur in seltenen Fällen hält diese Begeisterung länger vor.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #8053027  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    OK, die ganz nah ans Herz gewachsenen Platten sind sicher aus meiner Jugendzeit, aber ich denke das liegt in der Natur der Sache. Mit dieser Musik sind in der Regel einfach viel prägendere Erinnerungen verbunden.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8053029  | PERMALINK

    kicken

    Registriert seit: 24.11.2006

    Beiträge: 195

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.