Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Pono & andere (portable) HighEnd Player/Software
-
AutorBeiträge
-
Zappadong!
Ich hab mir neulich den Sony NWZ-A15 High-Resolution Player gekauft, der hat diese Technologie auch. Hab‘ sie mal sporadisch ausprobiert, aber jedesmal gleich wieder abgestellt, weil das nicht so prall klang. Ich muss aber auch noch gescheite Kopfhörer kaufen.Das Teil ist bei mir auch in den Fokus gerückt. Wie bist Du mit dem Player zufrieden? Und, für welche Kopfhörer hast Du Dich entschieden?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungClauDas Teil ist bei mir auch in den Fokus gerückt. Wie bist Du mit dem Player zufrieden? Und, für welche Kopfhörer hast Du Dich entschieden?
Das würde mich auch interessieren. In den letzten Wochen habe ich mich mit diesem Thema näher beschäftigt und diesen Sony ins Auge gefasst. Allerdings tendiere ich derzeit zum Fiio.
--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich würde mal antworten, obwohl nicht gefragt. Ich habe den Player schon ein paar Monate. Mir gefällt er sehr gut.
Die ganzen Verbesserungstechnologien habe ich aber ausgestellt. Hat keine Wirkung erzielt. Die Lautstärke empfinde ich als ok.
So extrem leise finde ich ihn nicht. Zur Not wenn’s mal knallen soll, hänge ich einen kleinen Verstärker (Fiio) dazwischen. Das Einzigste was mich stört ist die Tatsache, dass immer nur ein Speicher am PC erkannt wird (also intern oder SD Karte). Dies muss vorher eingestellt werden.
Was mich begeistert sind Hi-Res Dateien. Das ist kein Voodoo. Das hört man wirklich (bei entsprechenden Kopfhörern).Den Fiio habe ich aber nicht getestet.
--
NichtSoWichtigDas hört man wirklich (bei entsprechenden Kopfhörern).
Welche Kopfhörer hast Du denn?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich habe mir inzwischen den Fiio X5 II gekauft und bin ziemlich begeistert mit ein paar Abstrichen beim Scroll-Wheel. Kopfhörer-Verstärker ist in meinem Falle nicht nötig (höre mit Audio Technica ATH-M50x). Ich betreibe den Player bisher mit einer von 2 möglichen Speicherkarten und habe keinerlei Probleme bei Verbindungen mit dem Computer (der Fiio hat keinen internen Speicher).
Die diversen Hi-Res-Portale sehe ich etwas kritisch und man muss sich schon sehr gut informieren, ob die angebotenen Dateien nicht einfach hochgesampelt wurden. Aber selbst 44,1/16-Dateien klingen schon beeindruckend (für meine Ohren).--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauWelche Kopfhörer hast Du denn?
Denon AH D 5000 (wunderbarer Kopfhörer, gibt’s aber glaube ich nicht mehr)
Sennheiser Momentum Over Ear (1 Gen.)
und manchmal beim Rasenmähenein paar Shure InEars
--
NichtSoWichtigDenon AH D 5000 (wunderbarer Kopfhörer, gibt’s aber glaube ich nicht mehr)
Sennheiser Momentum Over Ear (1 Gen.)
und manchmal beim Rasenmähenein paar Shure InEars
Wie bist Du mit dem Sennheiser zufrieden?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauWie bist Du mit dem Sennheiser zufrieden?
Im Prinzip sehr zufrieden. Ich habe sie aber mehr für den mobilen Einsatz gekauft. Nehme sie aber auch für
zu Hause.
Ein paar Sachen sind aber wichtig:
1. Die 1 Gen. hat relativ kleine Ohrmuscheln. Also nichts für große Ohren. Bei mir passen sie perfekt (denke für Ohren mittlerer Größe i.O.). Liegen dafür sehr angenehm auf den Ohren. Wie das bei der neuen Gen. aussieht weiß ich nicht.
2. Das Kabel hat eine ausreichende Länge. Die Bedienungstasten sind aber bei der 1 Gen. nur auf Apple abgestimmt. Du kannst das Kabel aber wechseln. Ein Kabel ohne Bedienungseinheit liegt bei.
3. Der Klang ist meiner Meinung nach ausgewogen. Nicht zu basslastig. Es ist locker möglich Stundenlang Musik zu hören, ohne Verschleißerscheinungen (Ohrendruck usw.).Als Bonus legt Sennheiser noch eine sehr schöne Aufbewahrungsbox mit bei.
--
NichtSoWichtigIm Prinzip sehr zufrieden. Ich habe sie aber mehr für den mobilen Einsatz gekauft. Nehme sie aber auch für
zu Hause.
Ein paar Sachen sind aber wichtig:
1. Die 1 Gen. hat relativ kleine Ohrmuscheln. Also nichts für große Ohren. Bei mir passen sie perfekt (denke für Ohren mittlerer Größe i.O.). Liegen dafür sehr angenehm auf den Ohren. Wie das bei der neuen Gen. aussieht weiß ich nicht.
2. Das Kabel hat eine ausreichende Länge. Die Bedienungstasten sind aber bei der 1 Gen. nur auf Apple abgestimmt. Du kannst das Kabel aber wechseln. Ein Kabel ohne Bedienungseinheit liegt bei.
3. Der Klang ist meiner Meinung nach ausgewogen. Nicht zu basslastig. Es ist locker möglich Stundenlang Musik zu hören, ohne Verschleißerscheinungen (Ohrendruck usw.).Als Bonus legt Sennheiser noch eine sehr schöne Aufbewahrungsbox mit bei.
Okay, danke. Ich checke mal das aktuelle Modell. Bin auf der Suche nach einem vernünftigen Kopfhörer (Over-Ear) der ausschließlich am iPhone betrieben wird.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich bin vom NAD Viso begeistert.
--
gerryIch bin vom NAD Viso begeistert.
Danke für den Tipp, gerry. Ich schau mal, ob ich den hier vor Ort irgendwo begutachten kann.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich suche einen Hi-Res-Player: Sony, Fiio, Astell & Kern, Acoustic Research, die Auswahl ist riesig.
Bald kommt der Onkyo DP-XI (bauähnlich mit dem Pioneer XDP-100R):
Etwas größer als ein Sansa Clip, aber scheint auch mehr zu können. Ich warte mal ab.
Gesundes Neues Jahr!
AlzbergerIch suche einen Hi-Res-Player…
Aktuell liebäugele ich mit diesem hier: http://www.de.onkyo.com/de/produkte/dac-ha200-118432.html
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauDanke für den Tipp, gerry. Ich schau mal, ob ich den hier vor Ort irgendwo begutachten kann.
Und? Schon getestet? Nachdem ich meinen Focal Spirit One, der klanglich wirklich toll ist, zum dritten Mal wegen Verarbeitungsmängeln umtauschen musste, habe ich mir vor einem Monat den Sennheiser Momentum 2.0 gekauft. Im Gegensatz zum Focal ist der wirklich sehr gut verarbeitet und kann auch klanglich sehr gut mithalten (mittlerweile gefällt er mir sogar ein wenig besser). Auf jeden Fall eine Empfehlung.
--
weilsteinUnd? Schon getestet? Nachdem ich meinen Focal Spirit One, der klanglich wirklich toll ist, zum dritten Mal wegen Verarbeitungsmängeln umtauschen musste, habe ich mir vor einem Monat den Sennheiser Momentum 2.0 gekauft. Im Gegensatz zum Focal ist der wirklich sehr gut verarbeitet und kann auch klanglich sehr gut mithalten (mittlerweile gefällt er mir sogar ein wenig besser). Auf jeden Fall eine Empfehlung.
Ja, den NAD habe ich getestet, aber es war nicht ganz das, was ich gesucht habe. Fündig geworden bin ich jedoch mittlerweile, auch bei mir ist es ein Sennheiser geworden. Es sollte unbedingt ein geschlossenes Modell sein, am besten fand ich am Ende den HD 630VB. Demnächst soll auch noch ein offener Kopfhörer dazukommen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.