Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Pono & andere (portable) HighEnd Player/Software
-
AutorBeiträge
-
Man kann den Zahlen bei Kickstarter beim Wachsen zusehen, aber die Idee, dass im Jahr 2014 jemand 400$ für einen Music-Player bezahlen könnte, finde ich bizarr.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbungwieso das ? bizarr finde ich, was manche high-end freunde so für ihre anlagen ausgeben. manche blättern schon vierstellige summen für lautsprecherkabel hin. und wenn der anspruch, den neil young an die soundqualität seines mobilen players anlegt, nur halbwegs dem enspricht was in dem video teaser gesagt wird, dann wird das ding sowieso ein renner….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.nail75Man kann den Zahlen bei Kickstarter beim Wachsen zusehen, aber die Idee, dass im Jahr 2014 jemand 400$ für einen Music-Player bezahlen könnte, finde ich bizarr.
Eventuell trifft er ja wider Erwarten in eine große Marktlücke. Ältere solvente Musikliebhaber, die bisher dem Digitalisierungswahn nur mit der CD gefolgt sind und mit jeglichem Onlinemusikvertrieb nichts zu tun haben wollen?
Ich habe bisher auch noch keinen einzigen Cent für mp3-, mp4- oder andere Formatsülze ausgegeben, ausgenommen die den LPs beiliegenden Downloadgutscheinen und Amazons Autorip-Beigaben.
Aber überraschend ist das schon, das Herr Young augenscheinlich ein brachliegendes Feld entdeckt hat. Ob er sich allerdings gegen die Marktmacht der wenigen Bigplayer durchsetzen kann?
--
neilieblyOb er sich allerdings gegen die Marktmacht der wenigen Bigplayer durchsetzen kann?
man wird sehen. auf jeden fall hat er jetzt schon reichlich fürsprecher. und wenn der sound des pono players tatsächlich studioqualität entspricht, rennt er bei vielen musikkonsumenten bestimmt offene scheunentore ein.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Pheebeeman wird sehen. auf jeden fall hat er jetzt schon reichlich fürsprecher. und wenn der sound des pono players tatsächlich studioqualität entspricht, rennt er bei vielen musikkonsumenten bestimmt offene scheunentore ein.
Woher soll ein Normaluser wissen, was Studioqualität ist? Und würde er sich dafür interessieren? Die meisten Leute hören heutzutage Musik über das Smartphone. Dabei sind fast immer Nebengeräusche im Spiel. Wieso sollte da die (gar nicht so schlechte) Klangqualität eine große Rolle spielen?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Und wer möchte schon so ein unförmiges Ding in der Hosentasche mit herumtragen?
--
Slept through the screening but I bought the DVDShanksUnd wer möchte schon so ein unförmiges Ding in der Hosentasche mit herumtragen?
Ein Porno-Stick?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.neilieblyEventuell trifft er ja wider Erwarten in eine große Marktlücke.
…Aber überraschend ist das schon, das Herr Young augenscheinlich ein brachliegendes Feld entdeckt hat. Ob er sich allerdings gegen die Marktmacht der wenigen Bigplayer durchsetzen kann?
Nein, das ist kein brachliegendes Feld. Einen portablen Player, der hochauflösende Formate abspielt, gibt es von Astell & Kern schon lange: http://www.astell-kern.de
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauNein, das ist kein brachliegendes Feld. Einen portablen Player, der hochauflösende Formate abspielt, gibt es von Astell & Kern schon lange: http://www.astell-kern.de
Ich schrieb von Menschen die mit mp3-Formaten prinzipiell nichts zu tun haben wollen, egal in welcher Auflösung. Und das Transportable soll bei Pono wohl eher eine Nebensache sein, die Prioritäten liegen laut Beschreibung anderswo. Wir werden sehen.
--
neilieblyIch schrieb von Menschen die mit mp3-Formaten prinzipiell nichts zu tun haben wollen, egal in welcher Auflösung. Und das Transportable soll bei Pono wohl eher eine Nebensache sein, die Prioritäten liegen laut Beschreibung anderswo. Wir werden sehen.
Ich weiß zwar nicht, was genau Du damit sagen willst, aber Abspielgeräte für hochauflösende Formate, also in der Regel 24/96 oder 24/192 (das hat beides mit mp3 nichts zu tun) gibt es sowohl für den Home- als auch für den Portable-Bereich seit Jahren. Das ist weder eine „Marktlücke“ noch ein „brachliegendes Feld“.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?nail75Woher soll ein Normaluser wissen, was Studioqualität ist? Und würde er sich dafür interessieren? Die meisten Leute hören heutzutage Musik über das Smartphone. Dabei sind fast immer Nebengeräusche im Spiel. Wieso sollte da die (gar nicht so schlechte) Klangqualität eine große Rolle spielen?
was ist denn ein normaluser ? bist du einer ?
wer musik ausschließlich über sein smartphone hört, der wird von einem produkt wie pono vermutlich nie etwas mitkriegen. und nein, keine ahnung, was solchen „normaluser“ interessiert (wahrscheinlich nur internet surfen und social network) und ob er sich überhaupt vorstellen kann, wie sich musik in studioqualität anhören könnte. smarphone besitzer sitzen ja auch im bus und schauen sich spielfilme an….interessiert die da vielleicht hd ?ich bezweifle allerdings auch, dass neil young mit pono music diese leute erreichen will und überhaupt kann.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.ClauIch weiß zwar nicht, was genau Du damit sagen willst, aber Abspielgeräte für hochauflösende Formate, also in der Regel 24/96 oder 24/192 (das hat beides mit mp3 nichts zu tun) gibt es sowohl für den Home- als auch für den Portable-Bereich seit Jahren. Das ist weder eine „Marktlücke“ noch ein „brachliegendes Feld“.
Es ist angekommen, keine Marktluecke und auch kein brachliegendes Feld.
Eigentlich wollte ich nur meine UEberraschung kundtun, das es Herrn Young gelingt so viele solvente Interessenten zu mobilisieren, die auf der Suche zu einer Alternative zu den bisher auf dem Markt verfuegbaren Angeboten sind.
Puh, war das jetzt politisch korrekt genug? Wenn das so weitergeht, komme ich bald in Deinen Beitragszahlbereich.
Back to topic: Die 2,5 Millionen Dollarmarke wurde bei der Finanzierung von Pono bereits gerissen.
--
ClauNein, das ist kein brachliegendes Feld. Einen portablen Player, der hochauflösende Formate abspielt, gibt es von Astell & Kern schon lange: http://www.astell-kern.de
Der kostet aber fast doppelt soviel wie der Pono.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich habe den Pono-Strang mal aus dem „A Letter Home“-Thread abgeschnitten und hierher geschoben. Beim Wunsch einer besseren Überschrift, bitte eine PN an mich.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Hochauflösende Audioformate wie 24/96 oder 24/192 mit Auflösungen weit jenseits CD-Qualität gibt es seit Jahren, und es erscheinen auch immer mehr Alben in diesen Formaten, die man in spezialisierten Webshops beziehen kann. Von daher habe ich den Sinn von Pono nie verstanden. Wozu ein weiteres hochauflösendes Format?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.