PC-Problem

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,208)
  • Autor
    Beiträge
  • #2140685  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    Nes

    Das kann ich mir vorstellen, aber das dürfte bei einer Unwucht der CD in einer Schublade nicht anders sein?
    Das würde doch dann auch klemmen, oder nicht?

    Aber man bekommt das Laufwerk auf und die CD raus.

    Ich hab mir den /das Slot In übrigens jetzt wirklich mit einem Streifen abgeklebt, damit da kein Nikotin mehr reinkommt, wenn es gerade nicht benutzt wird.

    Und ja, ich bin noch relativ normal in der Birne.:lol:

    Bei ein bis zwei Gauloises am Morgen sollte das doch auch ohne abkleben funktionieren.

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2140687  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    StyloAber man bekommt das Laufwerk auf und die CD raus.

    Bei ein bis zwei Gauloises am Morgen sollte das doch auch ohne abkleben funktionieren.

    Weiss ich das? Hab ja sowas nicht.
    Fand das jetzt logisch..hm.
    ;-)

    --

    #2140689  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    Ich habe einen ziemlich dummen Anfängerfehler gemacht und hoffe inständig auf Hilfe.

    Ich habe in Word 2007 ein wichtiges Dokument bearbeitet und habe es ausschließlich auf einem USB-Datenträger gespeichert. Nach einer Verkettung unglücklicher Umstände habe ich diesen Datenträger formatiert, ohne an das Dokument zu denken.
    Wenn ich Word öffne, sehe ich die Dokumenten-Leiche noch unter „zuletzt verwendete Dateien“ mit Angabe des Speicherortes.
    Besteht irgendeine Chance, diese Datei wieder zu rekonstruieren? Ich lasse parallel gerade eine Recovery-Software laufen, die nicht vielverprechend aussieht. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei irgendwo als temporäre Datei wiederzufinden?

    Für jegliche Hilfe bin ich äußerst dankbar!!!

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #2140691  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    katharsisIch habe einen ziemlich dummen Anfängerfehler gemacht und hoffe inständig auf Hilfe.

    Ich habe in Word 2007 ein wichtiges Dokument bearbeitet und habe es ausschließlich auf einem USB-Datenträger gespeichert. Nach einer Verkettung unglücklicher Umstände habe ich diesen Datenträger formatiert, ohne an das Dokument zu denken.
    Wenn ich Word öffne, sehe ich die Dokumenten-Leiche noch unter „zuletzt verwendete Dateien“ mit Angabe des Speicherortes.
    Besteht irgendeine Chance, diese Datei wieder zu rekonstruieren? Ich lasse parallel gerade eine Recovery-Software laufen, die nicht vielverprechend aussieht. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei irgendwo als temporäre Datei wiederzufinden?

    Für jegliche Hilfe bin ich äußerst dankbar!!!

    Der Eintrag in zuletzt verwendete Dateien bringt normalerweise nichts, der verweist ja nur darauf, wo die Datei war. Meines Wissens legt Word eine temporäre Datei neben die eigentliche ab, dann kommt es zusätzlich auf darauf an, ob automatische Speicherung aktiviert ist. Hier steht etwas, allerdings zu älteren Versionen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2140693  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    Danke für Deine Antwort, hat leider nichts gebracht. Die temporären Datein sind nur bei Crashes nützlich.

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #2140695  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    und so ein Recovery-Programm bringt echt nichts? hab ja keine Ahnung von Technik, aber das wär worauf ich gehofft hätt, solange man auf dem Laufwerk nichts geändert hat…

    --

    .
    #2140697  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Ohne wirklich Experte zu sein, daher ohne jegliche Anspruch auf Richtigkeit: Wndows selbst legt sog. Schattenkopien an. Ich vermute mal, dass Du darüber vielleicht die Datei wiederherstellen kannst. Wie das genau vor sich geht, weiß ich nicht. Schaue Dich bei Google mal nach dem Begriff um.

    Evtl. liest auch der User „Monroe Star“ hier mit, wenn einer helfen kann, dann bist Du bei ihm an der richtigen Adresse.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #2140699  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wenn ein recovery-tool nix findet, dann sind die daten weg. sonst ist da nix!

    --

    #2140701  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    was ist denn ein empfehlenswertes recovery tool?

    --

    .
    #2140703  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    keine Ahnung.

    --

    #2140705  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    katharsisIch habe einen ziemlich dummen Anfängerfehler gemacht und hoffe inständig auf Hilfe.

    Ich habe in Word 2007 ein wichtiges Dokument bearbeitet und habe es ausschließlich auf einem USB-Datenträger gespeichert. Nach einer Verkettung unglücklicher Umstände habe ich diesen Datenträger formatiert, ohne an das Dokument zu denken.
    Wenn ich Word öffne, sehe ich die Dokumenten-Leiche noch unter „zuletzt verwendete Dateien“ mit Angabe des Speicherortes.
    Besteht irgendeine Chance, diese Datei wieder zu rekonstruieren? Ich lasse parallel gerade eine Recovery-Software laufen, die nicht vielverprechend aussieht. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei irgendwo als temporäre Datei wiederzufinden?

    Für jegliche Hilfe bin ich äußerst dankbar!!!

    Also Selbstversuch: eine beliebige Word-Datei auf USB-Stick gespeichert.
    Diese Datei dann gelöscht. Dann den Stick neu formartiert. Mit folgendem
    Tool die Datei problemlos wiederhergestellt:
    http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html
    Bei Tiefenscan einen Haken setzen. Dann sollte es funktionieren.
    Voraussetzung natürlich, dass auf dem Datenträger keine weiteren
    Schreibzugriffe erfolgten.

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #2140707  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    Danke für euere Antworten.
    Die Schattenkopien sind offenbar dann am nützlichsten, wenn man eine alte Dokumentenversion wiederherstellen möchte, oder wenn man weiß, aus welchem Ordner die Datei gelöscht wurde und diese direkt anwählen kann. Außerdem scheint das mit der handelsüblichen Vista-Version nicht zu gehen, sondern erst mit den professionelleren Versionen.

    Bzgl. des Recovery-Tools habe ich mehrere drüberlaufen lassen. Da ich bereits neu gespeichert hatte, haben u.a. Recuva nichts gefunden.
    Das einzige Programm, das einige Daten wiederherstellen konnte, war EasyRecovery Professional. Nur leider nicht das besagte Dokument.

    In der Zwischenzeit blieb mir keine andere Wahl, als alles neu zu schreiben.

    Als Ergänzung für den vielleicht zukünftig sehr hilfreichen Tip von icculus: Immer darauf achten, dass man solche Dateien mit Administratorrechten ausführen, also bei den Eigenschaften das Häkchen setzen.

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #2140709  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Ich habe seit gestern das Problem, dass bei Laptop Betrieb über Netzadapter der Bildschirm innerhalb von kürzester Zeit stark zu flimmern beginnt, stecke ich den Adapter aus und lasse den Laptop über den Akku laufen, sind die Störungen sofort wieder weg. Ich habe zwei verschiedene Netzteile ausprobiert und das Ergebnis ist immer das gleiche. Woran könnte das liegen? An der Grafikkarte oder dem zugehörigen Treiber eher nicht, oder?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2140711  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    da geht irgendwas kaputt, Netzteile können wir aber wohl ausschliessen. Probier als nächstes mal Netzteilbetrieb ohne Akku – wenn das funktioniert, dann brauchst du nen neuen Akku. Ich tippe allerdings auf ein sterbende Hintergrundbeleuchtung des Displays.

    --

    #2140713  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Monroe StahrIch tippe allerdings auf ein sterbende Hintergrundbeleuchtung des Displays.

    Ja, würde ich auch vermuten.
    Hast Du Dein OS so eingestellt, daß im Akkubetrieb der Bildschirm automatisch abgedunkelt wird?
    Sicherheitshalber: Hast Du mal eine andere Steckdose versucht? (möglichst in einem andren Zimmer oder noch besser in einer anderen Wohnung…)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,208)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.