PC-Problem

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,208)
  • Autor
    Beiträge
  • #2140351  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    A-very-sporting-gentZuviel Platz auf der Festplatte …

    Wenn es nur um die platzsparende Archivierung geht,
    empfehle ich dir die Container-Formate MKV oder MP4.
    Gerade wenn du auf verschiedene Audio-Spuren,
    Kapitel oder Untertitel Wert legst, wirst du mit AVI
    nicht glücklich werden.

    Das Programm Handbrake ist für diese Aufgabe bestens
    geeignet.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2140353  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    xyzenIch würde die Konvertierung abraten. Die, meistens ohnehin mäßige Bootlegqualität verschlechtert sich, der Kopievorgang geht zudem sehr lange. Kauf dir lieber 1 oder 2 Terrabyfestplatten-sind ja heute nicht mehr so teuer!

    Wie gerade erwähnt: MP4 ist besser!

    NatsumeWenn es nur um die platzsparende Archivierung geht,
    empfehle ich dir die Container-Formate MKV oder MP4.
    Gerade wenn du auf verschiedene Audio-Spuren,
    Kapitel oder Untertitel Wert legst, wirst du mit AVI
    nicht glücklich werden.

    Das Programm Handbrake ist für diese Aufgabe bestens
    geeignet.

    Danke für eure Tips und Empfehlungen … werde das Problem wohl dann am besten über externe Festplatten und mp4 lösen. Danke … :wave:

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #2140357  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Irrlicht hat mal wieder Schwierigkeiten und braucht klugen Rat.

    Folgendes: Mein derzeitiger PC, den ich übernommen habe, ist, von der Hauptplatine ausgehend, in drei Partitionen unterteilt, bei welcher gerade diese, bei der Windows installiert ist, mittlerweile kaum mehr Speicher aufweist. Da die Programme tunlichst immer anderweitig untergebracht werden, gehe ich davon aus, dass über die Monate diverse Windows-Updates da viel verschlungen haben (Desktop, diverse an C haftende Downloadordner etc. sind leer). Jedenfalls hat sich der Festplattenspeicher hier mittlerweile auf kaum mehr als 200 mb runtergearbeitet (zu Anfang waren es noch etwa 8 GB – kurioserweise wird mir über diverse Programme wie etwa Tuneup auch deutlich mehr freier Speicherplatz zugestanden, als angeblich vorhanden ist) – die Folge sind derzeit gelegentliche Systemabstürze, Aufhänger diverser Programme, Ausbleiben von Ordnerunterschriften (die sich allerdings glücklicherweise über Shift beheben lassen) etc. Frage nun: Sollte man sich als Laie daran wagen, die Partitionen wieder zusammenzufügen bzw. freien Speicher zu verschieben?

    P.S. Wiederherstellungspunkte etc. sind bereits geleert (und in der Cache klemmen auch keine größeren Downloads), Papierkorbkapazität verringert, nicht Verwendetes komprimiert.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2140359  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Schon mal im TEMP Ordner nachgeschaut?

    --

    #2140361  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Joshua TreeSchon mal im TEMP Ordner nachgeschaut?

    Ja, war einer der ersten Anlaufstellen. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2140363  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Kurzfristig würde ich ein Löschprogramm instaliieren (z.B. C-Cleaner) und mal die Festplatte aufräumen lassen.

    Mittelfristig rate ich dazu eine neue Festplatte kaufen – die kosten heutzutage ja fast nichts mehr.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2140365  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    IrrlichtSollte man sich als Laie daran wagen, die Partitionen wieder zusammenzufügen bzw. freien Speicher zu verschieben

    Ich als Nichtlaie würde es nicht machen.
    Ein Backup Deiner Daten musst Du eh machen bevor Du an den Partitionen rumfummelst.
    Dann würde ich die Kiste komplett neu aufsetzen, also Festplatte formatieren, Windows neu installieren, Backup der Daten wieder einspielen, fertig.
    Kostet etwa einen Tag Arbeit, aber danach hast Du wieder ein sauberes System.
    (Vorausgesetzt natürlich, die Festplatte hat keine Macke)

    --

    #2140367  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Das Problem ist doch erstmal, so wie ich das verstanden habe, daß Deine C-Partition, bzw. dort wo die Win-Systemdateien sitzen, zu klein geraten ist, oder?

    Führe zwei Partitionen einfach wieder zusammen. Ich habe das vor Jahren auch mal ohne Probleme gemacht. Die wichtigsten Dateien solltest Du aber vorher sichern.

    --

    #2140369  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    nail75Kurzfristig würde ich ein Löschprogramm instaliieren (z.B. C-Cleaner) und mal die Festplatte aufräumen lassen.

    Schon getätigt, CC, jv16 und ähnliches hat bislang allerdings auch nichts gefunden, was diese Dimensionen, die da in kürzester Zeit zugebaut wurden, rechtfertigen würde (P.S. Tunups Disk Space Explorer meldet gerade bei 218 mb freiem Speicherplatz eine Belegung von 39%…)

    nail75Mittelfristig rate ich dazu eine neue Festplatte kaufen – die kosten heutzutage ja fast nichts mehr.

    Wäre in diesem Fall nicht möglich. Der Dell-PC lässt nur zwei Festplatten zu, eine davon ist noch zu weiten Teilen frei, die andere, die der drei Partitionen ebenso (rund 30 GB) – allerdings am falschen Fleck.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2140371  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ok, das ist dann etwas für Leute, die sich besser auskennen als ich. Sorry…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #2140373  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    IrrlichtWäre in diesem Fall nicht möglich. Der Dell-PC lässt nur zwei Festplatten zu, eine davon ist noch zu weiten Teilen frei, die andere, die der drei Partitionen ebenso (rund 30 GB) – allerdings am falschen Fleck.

    Externe FP über USB Schnittstelle?

    --

    #2140375  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Spaceman SpiffIch als Nichtlaie würde es nicht machen.
    Ein Backup Deiner Daten musst Du eh machen bevor Du an den Partitionen rumfummelst. Dann würde ich die Kiste komplett neu aufsetzen, also Festplatte formatieren, Windows neu installieren, Backup der Daten wieder einspielen, fertig. Kostet etwa einen Tag Arbeit, aber danach hast Du wieder ein sauberes System. (Vorausgesetzt natürlich, die Festplatte hat keine Macke)

    Ich muss gestehen, dass ich eigentlich gehofft hatte, die Formatierung des Systems umgehen zu können. ;-)

    Mick67Das Problem ist doch erstmal, so wie ich das verstanden habe, daß Deine C-Partition, bzw. dort wo die Win-Systemdateien sitzen, zu klein geraten ist, oder?

    So ist es.

    Mick67Führe zwei Partitionen einfach wieder zusammen. Ich habe das vor Jahren auch mal ohne Probleme gemacht. Die wichtigsten Dateien solltest Du aber vorher sichern.

    Mein Dad, von dem der PC auch stammt, meine allerdings kürzlich, dass ich da nicht überstürzt Hand anlegen sollte. Und zudem auch mit dem Programm arbeiten müsste, mit dem die Partitionierung auch erfolgte. Absichern wäre Dank externer dritter Festplatte kein Ding der Unmöglichkeit, aber da ich da nunmal direkt am System rumspiele, bin ich doch ein wenig langsam mit vorschnellen Empfehlungen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2140377  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Mick67Externe FP über USB Schnittstelle?

    Wie meinen?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2140379  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    IrrlichtMein Dad, von dem der PC auch stammt, meine allerdings kürzlich, dass ich da nicht überstürzt Hand anlegen sollte. Und zudem auch mit dem Programm arbeiten müsste, mit dem die Partitionierung auch erfolgte. Absichern wäre Dank externer dritter Festplatte kein Ding der Unmöglichkeit, aber da ich da nunmal direkt am System rumspiele, bin ich doch ein wenig langsam mit vorschnellen Empfehlungen.

    Ich bin immer gut damit gefahren, ruhig ein wenig forscher an die Sache ranzugehen. Probieren geht über studieren. Also, mach ein Backup Deiner wichtigsten Dateien und führe die Partitionen zusammen. Falls das schiefgeht, bist Du schlauer und Du kannst immer noch Spacemans Ratschlag befolgen. Das hätte auch den Vorteil, daß der PCs wieder frisch und frei von allen Viren ist, die sich Dein Dad beim Pornoseiten Surfen eingefangen hat. ;-)

    IrrlichtWie meinen?

    Du sagtest, Du hättest keinen Platz mehr für eine Festplatte. Das habe ich nicht verstanden. Über eine USB Schnittstelle kannst Du viele Festplatten anschließen.

    --

    #2140381  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Mick67Du sagtest, Du hättest keinen Platz mehr für eine Festplatte. Das habe ich nicht verstanden. Über eine USB Schnittstelle kannst Du viele Festplatten anschließen.

    Sicher, aber ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll, meine Systemplatte an einen USB-Port zu koppeln, der zuweilen ja schon bei diversen Musikgeräten seine Späße treibt. Anders gesagt: Das was sicher stehen sollte, hätte ich gerne intern (und Platz ist ja im Grunde ohnehin genug vorhanden!). Alles andere, wie Datenbanken, Dokumente etc. dürfen gerne anderweitig unterkommen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,208)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.