Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › PC-Problem › Re: PC-Problem
Irrlicht hat mal wieder Schwierigkeiten und braucht klugen Rat.
Folgendes: Mein derzeitiger PC, den ich übernommen habe, ist, von der Hauptplatine ausgehend, in drei Partitionen unterteilt, bei welcher gerade diese, bei der Windows installiert ist, mittlerweile kaum mehr Speicher aufweist. Da die Programme tunlichst immer anderweitig untergebracht werden, gehe ich davon aus, dass über die Monate diverse Windows-Updates da viel verschlungen haben (Desktop, diverse an C haftende Downloadordner etc. sind leer). Jedenfalls hat sich der Festplattenspeicher hier mittlerweile auf kaum mehr als 200 mb runtergearbeitet (zu Anfang waren es noch etwa 8 GB – kurioserweise wird mir über diverse Programme wie etwa Tuneup auch deutlich mehr freier Speicherplatz zugestanden, als angeblich vorhanden ist) – die Folge sind derzeit gelegentliche Systemabstürze, Aufhänger diverser Programme, Ausbleiben von Ordnerunterschriften (die sich allerdings glücklicherweise über Shift beheben lassen) etc. Frage nun: Sollte man sich als Laie daran wagen, die Partitionen wieder zusammenzufügen bzw. freien Speicher zu verschieben?
P.S. Wiederherstellungspunkte etc. sind bereits geleert (und in der Cache klemmen auch keine größeren Downloads), Papierkorbkapazität verringert, nicht Verwendetes komprimiert.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon