Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dennis-blandfordNett! Komm‘, Streicher und die Akustische machen noch keinen großen Song. Nach 3 x Läufen wieder nicht der Weller, der mich einst überall hin abgeholt hat.
Den bekommst du nie mehr.
Als Weller 50 wurde, hat er sinngemäß geäussert, wenn diese Dekade so schnell vergehen würde wie seine 40er Jahre, hätte er ein Problem. Abgesehen davon, dass er aussieht wie 70, läuft es gut bei ihm. Kreativ, agil, eine junge Frau, unantastbares standing in der Szene.
Happy Birthday!
--
Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
Werbungdennis-blandfordUnd, deine Meinung?
Großartig.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?https://classicrock.net/werkschau-paul-weller-alben/
Und Happy Birthday Paul
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMAspects ist eine nette Nummer. Haut mich nicht vom Hocker, aber meine Erwartungen an das neue Album sind auch nicht so hoch. Saturns Pattern und Kind Revolution waren zwei tolle Alben, die meinem Welker-Akku massiv geladen haben. Ich erwarte ein geschmackvolles, nicht-überragendes Akustikalbum, das sich im Gegensatz zu den beiden genannten Platten im hinteten Drittel des Rankings einfinden wird. Und wenn es doch besser wird, freue ich mich.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluedas hier :
Sein nächstes Projekt, das ihn für den Rest der 80er Jahre vereinnahmte, waren Style Council. Um unsere Würde zu wahren, ist es vielleicht besser, dieses Kapitel in Wellers kreativem Werdegang zu übergehen. Es beinhaltete seichten Jazz-Soul und wenig schmeichelhafte Segelschuhe, und mehr müssen wir nicht darüber sagen.
ist natürlich Unfug.
--
wenzel
das hier : Sein nächstes Projekt, das ihn für den Rest der 80er Jahre vereinnahmte, waren Style Council. Um unsere Würde zu wahren, ist es vielleicht besser, dieses Kapitel in Wellers kreativem Werdegang zu übergehen. Es beinhaltete seichten Jazz-Soul und wenig schmeichelhafte Segelschuhe, und mehr müssen wir nicht darüber sagen. ist natürlich Unfug.
…und sagt eigentlich nur etwas über den Verfasser dieser Zeilen aus. Egal.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAllerdings. Mit „Café Bleu“ und „Our Favourite Shop“ sind in dieser Phase mindestens zwei exzellente Studio-Alben erschienen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?dennis-blandfordUnd, deine Meinung?
Hi Dennis, lange nichts mehr von Dir gehört – hatte schon geglaubt, Du hättest Dich aus dem Forum verabschiedet…
Meine Meinung ist leider nur na ja. Stimme ist o.k., die Musik auch, aber insgesamt etwas langweilig. Ich hoffe, dass auf dem Album doch einige flottere Nummern erhalten sein werden.
--
Wieder so ein Artikel, der mir die Zornesröte in die Stirn treibt. Neben der schon erwähnten „Schmähung“ von Style Council das wirklich tolle „Heavy Soul“ als „Sonderbar“ zu bezeichnen, ist eine Frechheit.
--
j-wAspects ist eine nette Nummer. Haut mich nicht vom Hocker, aber meine Erwartungen an das neue Album sind auch nicht so hoch. Saturns Pattern und Kind Revolution waren zwei tolle Alben, die meinem Welker-Akku massiv geladen haben. Ich erwarte ein geschmackvolles, nicht-überragendes Akustikalbum, das sich im Gegensatz zu den beiden genannten Platten im hinteten Drittel des Rankings einfinden wird. Und wenn es doch besser wird, freue ich mich.
Du solltest in die Politik gehen. Mehr vorsichtiger Konsens geht nicht. Als er 50 wurde kam das wunderbare „Have u made up your mind“ raus – was mir im Nachgang sogar 22. Dreams eträglicher erscheinen lässt. Die Lobpreisungen der letzten beiden Platten (durch die üblichen Wellerheads hier) sind mir pers. viel zu hoch gegriffen. Nette Versuche, Altes mit Neuem zu kombinieren aber „Aspects“ nimmt mir sogar die Illusion auf ein richtig großes Alterswerk. Dass er großartige akustische Stücke hinbekommt, hat er oft genug gezeigt. Das hier ist langweilig und so was hätte ich über Weller früher nie gesagt.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."dennis-blandford
Die Lobpreisungen der letzten beiden Platten (durch die üblichen Wellerheads hier) sind mir pers. viel zu hoch gegriffen. Nette Versuche, Altes mit Neuem zu kombinieren aber „Aspects“ nimmt mir sogar die Illusion auf ein richtig großes Alterswerk. Dass er großartige akustische Stücke hinbekommt, hat er oft genug gezeigt. Das hier ist langweilig und so was hätte ich über Weller früher nie gesagt.
Ich stimme Dir „vorsichtig“ zu – man soll ja nie die Hoffnung verlieren. Doch die bereits veröffentlichten Tracks „Gravity“ und „Aspects“ lassen zusammen mit den Aussagen im Februar im Interview mit RTE (siehe meinen Post auf Seite 466) nicht unbedingt vermuten, dass wir mit Songs wie „Wo Sé Mama“ oder „Mother Ethopia“ rechnen können.
Die Lobpreisungen der letzten beiden Platten hatten sicher auch damit zu tuns, dass insbesondere „Sonik Kicks“ der absolute Tiefpunkt von Paul darstellt (wann hat er davon zuletzt einen Song live gespielt ???) und wir alle froh waren, dass es danach wieder aufwärts ging. Wobei „Saturn Patterns“ meiner Meinung nach das bessere Album ist – von „A Kind Revolution“ wird sehr wahrscheinlich nur „Wo Sé Mama“ den Test der Zeit überstehen.
Da Du „22 Dreams“ ewähnst – darauf habe ich einec Song entdeckt, der mittlerweile zu meinen P.W. Favoriten gehört: „Cold Moments“. Keine Ahnung, wieso ich den damals überhört habe, aber das ist wirklich eine tolle Soul-Nummer, die ich sehr gerne mal live geniessen würde.
Keep on rockin‘
zuletzt geändert von k-o-r-r--
Bin verwundet. DB hatte Saturns Pattern als sein Album des Jahres ausgerufen und kor(r) hat nicht mitbekommen dass SK-Tracks wie When your gardens overgrown, The Attic, Dangerous Age, Be Happy Children und Dragonfly in den Jahren nach 2012 auch noch regelmäßiger Bestandteil der Setlists waren, obwohl er auf den Gigs war. Alles gut bei Euch, Jungs?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDas macht den neuen Song doch nicht besser! Aber klar, bestimmt wird es ein solides Akustik-Album. Warum man nicht mal zugeben kann, dass der Mann früher besser war u. alles so moderiert als hätte es seinen Sinn, wäre schick und passend. I don’t get it! Am 60. Geburtstag erwarte ich einfach mehr als ein uneingängiges Akustikstück, mit Streichern und wenig Enthusiasmus. Den Soundtrack hab‘ ich mir schon verkniffen weil ich ihn eh nicht gehört hätte.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich bin auch verwundet.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauIch bin auch verwundet.
Und ich erst.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.