Paul Weller

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,181 bis 6,195 (von insgesamt 16,215)
  • Autor
    Beiträge
  • #262065  | PERMALINK

    fish

    Registriert seit: 28.06.2004

    Beiträge: 1,723

    NiclasAuch dir vielen Dank, auch für den link! Apropos Wassertier, mein notebook hat einen Wasserschaden und u.a. gehen die Lautsprecher nicht mehr; aber ich hole den Hörgenuss nach.

    Ist wirklich eine kleine feine Nummer, die Cradock und Weller da geschrieben haben.
    Weiß nur den Titel nicht mehr.
    Genieße deinen Tag lieber Niclas.

    --

    ________________________________________ little fish......don`t cry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #262067  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,676

    Herzlichen Glückwunsch, Niclas!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #262069  | PERMALINK

    niclas

    Registriert seit: 08.09.2005

    Beiträge: 735

    Jan WölferHerzlichen Glückwunsch, Niclas!

    Vielen Dank Jan!

    --

    #262071  | PERMALINK

    sweetpea

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 49

    Hallo Wellerheads, :director:

    ganz viele Grüße von Headstart (besonders natürlich an Fish&Behaltnix&Popkid&Savage05). Ich soll ich euch hier kurz einen kleinen Bericht reinstellen:
    Er hat sich aus der Forums-Versenkung vom Lokeren Festival in Belgien gemeldet. Dort hat er sich gestern Mr. Paul Weller in bester Spiellaune angesehen. Der Meister war bestens gelaunt und hat 1 Std. 45 Minuten gespielt. Als einziger Künstler hat er eine Zugabe gegeben … wenn ich mich jetzt noch richtig erinnere war es a Town called Malice.
    Zuschauer müssen so um die 5-6.000 gewesen sein und super-Stimmung!

    Headstart war jedenfalls restlos begeistert vom Festival. Weller spielte so rockig wie schon lange nicht mehr. Auch Cradock war mal richtig am abrocken ;-)

    So, dies jetzt in aller Kürze, ich hoffe ich habe das wichtigste erwähnt …. demnächst bestimmt mehr von Headstart selber, dann garantiert auch mit Setlist

    :laola0: :bis_bald:

    --

    every thing has a price to pay .....
    #262073  | PERMALINK

    fish

    Registriert seit: 28.06.2004

    Beiträge: 1,723

    @sweetpea
    Gaaaaanz liebe Grüße zurück.
    Freu mich sehr auf London und das Konzert!

    Fish

    --

    ________________________________________ little fish......don`t cry
    #262075  | PERMALINK

    fish

    Registriert seit: 28.06.2004

    Beiträge: 1,723

    @marbeck
    Martin, hast du Infos zu dem Jazz Festival in Rotterdam?
    Weller hat ja dort am 15 Juli gespielt und ist dort angeblich mit Brass Band aufgetreten.
    Würde mich brennend interessieren.

    Gruß Fish

    --

    ________________________________________ little fish......don`t cry
    #262077  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,636

    Fish@MarBeck
    Martin, hast du Infos zu dem Jazz Festival in Rotterdam?
    Weller hat ja dort am 15 Juli gespielt und ist dort angeblich mit Brass Band aufgetreten.
    Würde mich brennend interessieren.

    Gruß Fish

    Kannst Du Niederländisch?

    PAUL WELLER

    Genre: Singer-songwriter
    Optreden op North Sea Jazz:

    Line-up:

    Paul Weller (vocals, electric guitar, piano); Steve Cradrock (vocals, guitar); Jacko Peake (soprano sax, tenor sax); Damon Minchella (bass); Steve White (drums); Benjamin Herman (alto sax, baritone sax); Jan van Duikeren (flugelhorn, trumpet); Louk Boudesteijn (trombone).
    Over deze act:

    Paul Weller was de singer-songwriter van The Jam, de populairste Britse band van het punktijdperk. Het merkwaardige was dat The Jam eigenlijk vanaf de oprichting in 1977 afstand nam van punk, en klonk als een moderne versie van een mod-groep als The Who. Net voordat The Jam in 1982 op initiatief van Weller ophield te bestaan, raakte de leider van groep steeds meer gefascineerd door jazz, Motown en soul, een fascinatie die uiteindelijk zou leiden tot de ondergang van The Jam en de oprichting van The Style Council. Pianist Mick Talbot was verantwoordelijk voor de jazzy inslag van de songs van de nieuwe groep en de teksten van Weller – Dropping Bombs on the White House – werden steeds grimmiger. Na het succes van het debuut-album Café Bleu werden Weller en Talbot een beetje tè ambitieus en eclectisch, waardoor ze aan het eind van de jaren tachtig de aansluiting met hun publiek verloren. Weller maakte een glorieuze come-back met zijn eerste, titelloze solo-album (1992), gevolgd door de klassiekers Wild Wood (1993) en Stanley Road (1995). Na het cover-album Studio 150 (met o.a. songs van Neil Young, Bart Bacharach en Noel Gallagher) kwam Weller eind vorig jaar met As Is Now, een collectie songs die werd ontvangen als één van zijn betere solo-albums. Op de twee laatstgenoemde cd’s werkt Weller samen met een Nederlandse blazerssektie waaraan ook Benjamin Herman deelneemt.

    Auf Splinters kursiert(e) eine DVD des Webcasts mit 6 Songs, ich habe sie aber nicht.

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #262079  | PERMALINK

    fish

    Registriert seit: 28.06.2004

    Beiträge: 1,723

    @marbeck
    Du Nuss…….:lol:
    Ich frage mal etwas genauer.
    Hast du eine Setlist, eine Kritik oder einen Link zu diesem Konzert.
    Tot Weerziens……:bis_bald:

    P.S. Das mit der DVD ist aber schade.
    Habe am WE gerade mit Jan Wölfer darüber gesprochen, ob Weller vieleicht was von der „AS IS NOW“ mit der Brass Band gespielt hat.

    --

    ________________________________________ little fish......don`t cry
    #262081  | PERMALINK

    headstart

    Registriert seit: 24.10.2005

    Beiträge: 96

    Gruesse an Alle. Versuche mal auf die Schnelle die Setlist halbwegs auf die Reihe zu bringen. Nichts richtig Neues, aber satt und rockig gespielt. Weller hat richtig abgerockt und ich habe ihn nun schon irgendwas und wie 15 x live gesehen, aber noch nie hat er sich auf der Buehne so bewegt und so gerockt. Düsseldorf war stark, aber gestern oder eigentlich heute am frühen morgen zwischen 0.05 h und 01.50 h habe ich ihn noch nie so am rocken gesehen. Starker Auftritt, starkes Festival. Super-Bühne, Super-Licht, tolles Publikum. Kurzum, ein mehr als gelungener Abend. Das ganze noch für ein Tagesticket von 10 €. Weller für 1.45h.Da kann man doch nicht meckern. Grüße an die Cradocks. Heute morgen hat der Junge echt Dampf gemacht. Glückwunsch. Das wird noch was.Und das alles in Lokeren, irgendwie 25 KM südlich von Antwerpen. Grüße von meinem Urlaubsort an der belgischen Küste. 1 hour drive, easy parking, easy going.

    floorboards
    paper smile
    peacock suit
    sinking
    amongst butterflies
    above the clouds
    running on a spot
    wanna make it alright
    porcelain gods – splinters
    savages
    fly little bird
    wild wood
    suzes room
    in the crowd
    broken stones
    you do something to me ( for sweet pea :-)
    come on lets go
    changing man
    foot of the mountain

    malice

    p.s.: wenn ich mal Zeit habe kann ich das Euch in de moie nederlandse tal übersetzen. en prachtige dag noog en tot ziens.

    --

    #262083  | PERMALINK

    headstart

    Registriert seit: 24.10.2005

    Beiträge: 96

    weitere Infos unter:www.lokersefeesten.be

    --

    #262085  | PERMALINK

    headstart

    Registriert seit: 24.10.2005

    Beiträge: 96

    weitere Infos unter:www.lokersefeesten.be
    auf den Tag gehen 13.8.06 – und dann seht ihr schon gleich einige Weller-Fotos vom gestrigen Abend.

    --

    #262087  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    mensch headstart, hättest mal was gesagt. savage und ich wären doch glatt auch gekommen. da hätten wir uns doch nicht lumpen lassen. oder savage? ;-)

    was hat der whitey da am mikro zususchen? ich kann in der setliste zumindest nichts erkennen, was ihn hätte dazu bewegen können usw. …
    ansonsten hatte der fotograf wohl ne leichte schräglage.

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #262089  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,636

    Fish@MarBeck
    Du Nuss…….:lol:
    Ich frage mal etwas genauer.
    Hast du eine Setlist, eine Kritik oder einen Link zu diesem Konzert.
    Tot Weerziens……:bis_bald:

    P.S. Das mit der DVD ist aber schade.
    Habe am WE gerade mit Jan Wölfer darüber gesprochen, ob Weller vieleicht was von der „AS IS NOW“ mit der Brass Band gespielt hat.

    Ach sooooo!

    Keine Tracklist, es gibt aber aufzeichnungen des Webcasts, die ich nicht gehört habe. Wird also noch was auftauchen.

    Reviews:

    http://www.noize.cc/stories/main.php?p_id=6841

    Die gute Stimmung im Zelt zog viele Leute aus der Halle an, in der Paul Weller gerade sein Set spielte. Der Endvierziger, der als Sänger und Gittarist der Band The Jam bekannt wurde, präsentierte zwar ein gutes Konzert, aber es fehlte das gewisse Etwas. Am Ende wollte Mister Weller gar nicht mehr von der Bühne und spielte einfach immer weiter. Auf dezente Handzeichen der Festivalmitarbeiter reagierte er trotzig, setzte sich ans Klavier und gab noch zwei Stücke zum Besten.

    http://www.kindamuzik.net/live/north-sea-jazz/north-sea-jazz-2006-dag-3-met-gatenkaas-programmering-en-sterke-afsluiters

    Bezoekers met een popsmaak hebben het gemakkelijk: die gaan gewoon naar Paul Weller [foto links]. Hoeveel jazzo’s komen er stiekem even gluren om te zien hoe trompettist Jan van Duikeren, trombonist Louk Boudesteijn en saxofonist Benjamin Herman het er van af zullen brengen? Zij komen van een koude kermis thuis, want behalve een onverstaanbare aankondiging van Weller gebeurt er niets speciaals op het Nile-podium.
    Ja, hij heeft voortdurend problemen met zijn gitaarversterker, wat hij luid ventileert tegen de dienstdoende roadies. Ook verordonneert de zanger dat een van de automatisch bewegende camera’s voor zijn neus wordt weggehaald: “Get rid of this fucking robot.” En zo geschiedt. “We’re not strictly jazz, but at least we have a horn section”, zegt Weller, en hij tovert zowaar een paar jazzy Wes Montgomery-achtige octaafstapelingen uit zijn rockgitaar.
    De Nederlandse blazerssectie doet haar werk, eigenlijk net als op de in Amsterdam opgenomen cd Studio 150. Wie goed oplet, kan altsaxofonist Benjamin Herman bezig zien op een enorme baritonsaxofoon, waarmee hij Weller voorziet van een stevige bodem onder een felle gitaarsolo. Tijdens een fraai trombonegedeelte van Louk Boudesteijn trekt Weller de aandacht naar zichzelf door opzichtig met een tamboerijn rond te huppelen. Het concert loopt uit op een gierende gitaarshow. Met het enorme improvisatiepotentieel rechts op het podium en met duizenden verwachtingsvolle Nederlanders in het middenveld, is het hele concert een gemiste kans. Vergelijk het met optredens van Prince of Van Morrison, en de ruimte die zij gunnen aan saxofoniste Candy Dulfer als er een optreden plaatsvindt in Amsterdam, Rotterdam of Utrecht. Nee, in Rotterdam wordt slechts het ego van de tamboerijn-, piano- en gitaarspelende ex-frontman van The Jam en The Style Council zichtbaar.

    Fotos:

    http://www.wireimage.com/GalleryListing.asp?nbc1=1&navtyp=CAL====199818&ym=200607

    (Steve C. hat sich ein bißchen verändert ;-))

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #262091  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    MarBeckAm Ende wollte Mister Weller gar nicht mehr von der Bühne und spielte einfach immer weiter. Auf dezente Handzeichen der Festivalmitarbeiter reagierte er trotzig, setzte sich ans Klavier und gab noch zwei Stücke zum Besten. ich lach‘!

    MarBeck

    (Steve C. hat sich ein bißchen verändert ;-))

    ja nun, färben scheint jetzt auch den cradock erreicht zu haben. aber sein helles hemd steht ihm, so mit den dunklen haaren. ;-)

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #262093  | PERMALINK

    fish

    Registriert seit: 28.06.2004

    Beiträge: 1,723

    @marbeck
    Danke für die Infos.
    Habe gerade folgende Setlist gefunden, weiß allerdings nicht, ob sie vollständig ist.

    Above the Clouds
    I wanna make it alright
    Amongst Butterflies
    Science
    Porcelain Gods
    I walk on Gilded Splinters
    Here’s the good News
    You do something to me
    Broken Stones
    Band Introduction

    Zwei Stücke von der „AS IS NOW“ mit Brass Band.
    Ich will das unbeding hören!

    Gruß Fish

    --

    ________________________________________ little fish......don`t cry
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,181 bis 6,195 (von insgesamt 16,215)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.