Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul Weller
-
AutorBeiträge
-
Heutzutage ist unsere Fabrik in Long Eaton, wo wir seit 1937 unseren Sitz haben, weiterhin der Mittelpunkt von Sunspel. Dank unseres eigenen, engagierten Teams an Handwerksleuten können unsere Designer ihre Vision präzise und maßgerecht umsetzen. Unser Loopback Stoff und Sweatshirt wurden hier 2011 entwickelt und nehmen als einer unserer besten, neusten Innovationen einen Ehrenplatz ein.
Wenn angemessen, arbeiten wir mit den besten Fabrikanten aus dem Ausland, wie der Türkei oder Portugal, zusammen. Wir arbeiten ausschließlich mit Produzenten, die den gleichen Wert auf Handwerk und Qualität legen wie wir. Häufig wurden die Prozesse und Techniken in Long Eaton entwickelt, bevor sie anschließend von unseren Produzenten im Ausland angewendet werden.
Egal wo wir produzieren, unser Ziel, luxuriöse alltägliche Kleidung zu fertigen, bleibt unverändert. Es ist uns seit 1860 zugutegekommen und wird es, hoffentlich, auch weiterhin in der Zukunft tun.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungWas sind eigentlich die must haves in Paul Wellers Gesamtwerk (The Jam, The Style Council, Solo)?
--
l'enfer c'est les autres...nail75
Wo stellen die hier?
(Wenn die Antwort Indonesien, Pakistan, Bangladesh, Thailand oder Vietnam lautet, dann stellen die in genau denselben Fabriken her wie ALLE anderen).Das meiste wird in Portugal produziert.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clau
nail75
Wo stellen die hier?
(Wenn die Antwort Indonesien, Pakistan, Bangladesh, Thailand oder Vietnam lautet, dann stellen die in genau denselben Fabriken her wie ALLE anderen).Das meiste wird in Portugal produziert.
Das ist doch gut, dafür sind die Preise okay.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.cycleandaleWas sind eigentlich die must haves in Paul Wellers Gesamtwerk (The Jam, The Style Council, Solo)?
Die „klassische“ Antwort hier im Thread wäre „alles“.
Ich nehme aber an, du bist „Einsteiger“ und möchtest dich mit je einem Original-Album an Weller herantesten. Dann empfehle ich
The Jam – Sound Affects
The Style Council – Introducing (obwohl umstritten, ob es sich um ein „richtiges“ Album handelt)
Paul Weller – Stanley Road (mit „The Changing Man“)Ansonsten gibt es sehr gute „Best of“, u.a. The Jam – Snap (eine der besten Compilations überhaupt). Von The Style Council erschien kürzlich „Long Hot Summers: Story of the Style Council“, auch sehr gut.
Darüber hinaus gibt es immer mal wieder für kleines Geld das Gesamtwerk von The Jam als Box und Earbook
The Jam – Direction, Reaction, Creation
und das Gesamtwerk von The Style Council als Box („The Complete Adventures“).
Eine alternative Sicht auf die „must haves“ gibt es hier.
zuletzt geändert von marbeck--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMcycleandaleWas sind eigentlich die must haves in Paul Wellers Gesamtwerk (The Jam, The Style Council, Solo)?
Für The Jam hat marbeck ja schon die Snap! empfohlen, die mich 1983 auch sofort zum Fan gemacht hat. „About the young idea“ ist auch eine tolle Compilation auf 3 LPs.
Von Style Council ist ja gerade „Long Hot Summers“ auf 2 CDs oder 3 LPs erschienen, die auch eine fantastische Compilation darstellt. Sowohl The Jam als auch TSC waren Bands, die herausragende Non-LP-Singles hatten, die man wenn man „nur“ auf die regulären Alben schaut, halt nicht bekommt. Von daher sind die Compilations da schon sinnvoll.
Wo Du mit „Hitparade“ begonnen hast – das gibt es auch als 4CD-Edition, die dann Jam/TSC und Solowerk bis 2005 auch recht gut abbildet.Ansonsten kann man mit All Mod Cons und Setting Sons bei The Jam nichts falsch machen, Statt Introducing würde ich auf jeden Fall Our favourite shop von TSC empfehlen und für die Solojahre sind die ersten drei LPs (Paul Weller, Wild Wood, Stanley Road) essentiell.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWenn die ersten 3 Alben essentiell sind, dann kann man eigentlich auch auf 5 erhöhen (hab ich jedenfalls dann gemacht):
https://www.discogs.com/de/Paul-Weller-Vol-1-Classic-Album-Selection/release/6328284Wenn es nur um Weller Compilations geht, würde ich es mit folgenden versuchen:
– Modern Classics
– More Modern Classics
– Fly On The Wall (B-Sides & Rarities)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ich meine mich zu erinnern, dass es einen Guide im Rolling Stone gab, September 2018, S. 102. Habe das Heft aber im Moment nicht greifbar.
edit: nun verifiziert, siehe http://forum.rollingstone.de/foren/topic/rolling-stone-im-september-2018/
zuletzt geändert von marbeck--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMcycleandaleWas sind eigentlich die must haves in Paul Wellers Gesamtwerk (The Jam, The Style Council, Solo)?
@cycleandale Wenn du mich fragst, würde ich folgendes empfehlen:
THE JAM – „All Mod Cons“, „Settings Sons“ und „Sound Affects“ dazu einen ganzen Haufen Singles oder eben eine Singles Compilation („Snap!“ z.B. , es gibt noch ein paar weitere)
THE STYLE COUNCIL – „Café Bleu“ und „Our Favourite Shop“ dazu einen ganzen Haufen Singles oder die neue Compilation. Die Live LP „Home And Abroad“ finde ich auch toll.
PAUL WELLER – „Paul Weller“, „Wild Wood“, „Stanley Road“ und „As Is Now“ dazu einen ganzen Haufen Singles oder die beiden Compilations „Modern Classics“ und „More Modern Classics“.Wenn Du das in Ruhe durchgearbeitet hast, könnte es sein, dass Du alles von The Jam haben willst. Die Empfehlungen meiner Vorredner sind auch alle toll und im Grunde ist Deine Frage mit dem Eröffnungssatz von MarBeck sehr gewissenhaft beantwortet.
Suchst du Vinyl oder CDs?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?pheebeeWenn die ersten 3 Alben essentiell sind, dann kann man eigentlich auch auf 5 erhöhen (hab ich jedenfalls dann gemacht):
https://www.discogs.com/de/Paul-Weller-Vol-1-Classic-Album-Selection/release/6328284
Wenn es nur um Weller Compilations geht, würde ich es mit folgenden versuchen:
– Modern Classics
– More Modern Classics
– Fly On The Wall (B-Sides & Rarities)Stimmt, die ersten 5 gibt’s da auch im Paket – da macht man auch nichts falsch, ich finde Heavy Soul und Heliocentric auch toll!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDanke für das umfangreiche Feedback! Wenn man schon kein Geld für Reisen ausgibt muss es halt anderweitig investiert werden….
--
l'enfer c'est les autres...cycleandaleDanke für das umfangreiche Feedback! Wenn man schon kein Geld für Reisen ausgibt muss es halt anderweitig investiert werden….
that’s the spirit!
Weller rulez! (wenn man seine aktuelle Haarpracht mal ignoriert)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Heute vor 25 Jahren das Konzert bei „Later“:
In der Playlist fehlen „Changing Man“ Und „You Do …“.
@cycleandale Das Konzert wäre auch ein guter Einstieg.
zuletzt geändert von marbeck--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM@marbeck
Hört sich schon mal sehr interessant an!--
l'enfer c'est les autres...Neuer Songschnipsel vom kommenden Album.
--
Nie mehr Zweite Liga!!! -
Schlagwörter: Paul Weller, Stone Foundation, The Jam, The Style Council
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.