Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Paul McCartney
-
AutorBeiträge
-
@“ Wild Life“
Mindestens 3 Titel sind in meiner Macca Songs Top 20:
– Wild Life (roh, rockig, holpering – genial)
– Dear Friend (eine fantastische, sehr erwachsene Antwort auf „How Do You Sleep?)
– Tomorrow (hätte er es als Beatle veröffentlicht, würden es alle hier abfeiern)Das Reggae Remake von „Love Is Strange“ macht einfach nur Spaß und „I am your singer“ finde ich auch sehr gut.
Meine Wunschplatte für die nächste Deluxe-Remaster-Box.
McCartney II ist in meiner Top3 der besten Macca Alben (ich mag verrückte, experimentelle und auf Zufällen basierende Musik :-))
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungL’Klar sind das gute Alben, aber eben nicht die besten von Macca.
Ich oute mich hiermit als bedingungsloser McCartney Fan und sage klar, für mich sind (fast) alle seine Alben gut, ok bei „Give my Regards to Broad Street“ muß ich eine Ausnahme machen, das ist ziemlich grottig, aber selbst da gibt es 2-3 coole Songs drauf, eine völlige Schrott Platte hat er zum Glück noch nie abgeliefert….
Gut, über die Nebenprodukte kann man geteilter Meinung sein, die Klassik Ausflüge oder Fireman z.B., die letzte (Fireman) finde ich allerdings großartig, die ersten beiden sind halt…..ich nenne es mal freundlich: experimentell….Aber das ist doch super, denn eins kann man Macca attestieren, er riskiert immer wieder was und gibt einen Scheiß drauf, was die Leute denken, wenn er was machen will, dann zieht er es durch. Durch diese Einstellung entstehen große Platten und eben auch mal Songs, die im Nachhinein nicht bestehen können, allemal besser, als immer auf Nummer sicher zu gehen, wie es viele alte Kollegen machen, die sich nur ewig selbst plagiieren und langweilig werden…Wundervoll. Du hast in jedem Punkt meine Unterstützung.
--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...Harry RagDie ist dafür aber auch richtig übel.
Du hast zwar recht, „Press to play“ ist echt nicht toll, aber trotzdem: Mit „Angry“ enthält sie einen meiner liebsten McCartney Songs der Solo Phase. Das Stück ist einfach der Hammer, mit Pete Townshend, der das Ding mit Maccas Bass so richtig zum rocken bringt. Hör dir denn Song mal an…..wie ich oben sagte, selbst auf dem grottigsten Macca Album findet sich immer mindestens ein Stück, das dann doch zeigt, dass der Mann immer noch zu den ganz Großen gehört!!!!
--
Hat hier jemand die Paul McCartney Doppel-LP Reissues von „RAM“, „Band On The Run“, „McCartney“ und „McCartney II“? Lohnen sich diese Ausgaben? Wie ist die Aufmachung/Herstellungsqualität? Wie klingen sie?
Ich überlege, mir diese Auflagen zuzulegen und denke, dass ich langsam aktiv werden sollte, bevor die Alben oop sind. Ich freue mich deshalb über den einen oder anderen Kommentar, bzw. die ein oder andere Anregung.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Neueste Meldungen:
Paul McCartney antwortet auf Fanpost – 50 Jahre später
Dann ist Marianne Rosenberg
jetzt wohl die Letzte,
die noch auf eine Antwort von Paul wartet.--
Tomorrow never knowsAuf Facebook gab es vor kurzem folgende Meldung von „Paul McCartney“:
London fans: Paul will be playing live in Covent Garden very soon. Come down and watch on your lunch break!
Irgendwie gemein, dass man da nicht mal schnell vorbeischauen kann…
--
living is easy with eyes closed...Hätte die Meldung nicht „Kiel fans: Paul will be playing live at Asmus-Bremer-Platz very soon. Come down and watch on your lunch break!“ heißen können?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Interview auf Absolute Radio
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMClauHat hier jemand die Paul McCartney Doppel-LP Reissues von „RAM“, „Band On The Run“, „McCartney“ und „McCartney II“? Lohnen sich diese Ausgaben? Wie ist die Aufmachung/Herstellungsqualität? Wie klingen sie?
Ich überlege, mir diese Auflagen zuzulegen und denke, dass ich langsam aktiv werden sollte, bevor die Alben oop sind. Ich freue mich deshalb über den einen oder anderen Kommentar, bzw. die ein oder andere Anregung.
Zu Band on the run kann ich dir nichts sagen, die hatte ich mir vor Jahren in der ersten remasterten Version schon gekauft, die hatte sich gelohnt, klanglich wie auch in Bezug auf die Bonus Tracks. Da war ich dann jetzt doch zu geizig mir die nochmal zu holen, zumal ich sie ja in bester Vinyl Qualität seit Jahren im Schrank habe.
Von der neuen Reihe habe ich die McCartney, klanglich sehr gut, die Outtakes sind nicht erwähnenswert, aber die 3 Songs vom Glasgow Konzert sind für den Sammler ein Zugewinn.
Ram klingt ebenfalls deutlich satter und runder, die Outtakes sind aber nichts…..Fazit, aus klanglichen Gründen in jedem Fall empfehlenswert zur Anschaffung!
--
Endlich draußen, das neue Album : Paul McCartney – New
Nach mittlerweile 5 Hördurchgängen muß ich sagen, eindeutig eine Platte die wächst !!!
Insgesamt sehr poppig, modern produziert. Bei den Songs gibt es einige sehr gute, viele typische McCartney Songs und erfreulicherweise keinen echten Ausfall. Der hidden Track gehört für mich zu den besten!
Das Teil geht rockig los, und hat einige Überraschungen auf Lager, vor allem gute Melodien, bleibt aber vom Gesamteindruck her mehr Pop als Rock, was ja bei Paul nicht verwundert und auch kein Nachteil ist. Erstaunlich, dass Macca es mit 70 immer noch schafft, eine so locker klingende Platte rauszuhauen, viele Songs bleiben im Ohr hängen!!!
Mehr dazu, wenn ich mich tiefer reingehört habe. Auf jeden Fall empfehlenswert, unbedingt reinhören !!!!!
Anspiel Tips: Save us, Scared, Alligator, Everybody out there, New, I can bet, und Road!!
--
@L’Angelo: Zwar ordne ich das Album ähnlich ein wie Du, aber I can bet finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich furchtbar. Großartig finde ich Alligator, Queenie Eye, Early Days (trotz der mediokren Lyrics), New und Road.
--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...L’Zu Band on the run kann ich dir nichts sagen, die hatte ich mir vor Jahren in der ersten remasterten Version schon gekauft, die hatte sich gelohnt, klanglich wie auch in Bezug auf die Bonus Tracks. Da war ich dann jetzt doch zu geizig mir die nochmal zu holen, zumal ich sie ja in bester Vinyl Qualität seit Jahren im Schrank habe.
Von der neuen Reihe habe ich die McCartney, klanglich sehr gut, die Outtakes sind nicht erwähnenswert, aber die 3 Songs vom Glasgow Konzert sind für den Sammler ein Zugewinn.
Ram klingt ebenfalls deutlich satter und runder, die Outtakes sind aber nichts…..Fazit, aus klanglichen Gründen in jedem Fall empfehlenswert zur Anschaffung!
Oh, jetzt erst gelesen, trotzdem Danke für die Antwort. Ich habe nach langem hin und her alle vier Doppel-LPs bestellt und besitze sie seit gestern. Höre schon den ganze Tag Macca und werde gleich mit den Remasters beginnen. Das wird ein Spaß!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Grins, dann wünsche ich dir viel Spaß. Habe auch manchmal Tage, an denen sich alles rund um Macca dreht
--
Herzlichen Glückwunsch zum 72.!
--
godlike genius! happy birthday!
--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama... -
Schlagwörter: Beatles, Macca, Paul McCartney, Wings
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.