Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Our Native Daughters – Songs Of Our Native Daughters
-
AutorBeiträge
-
Warum Fehler? Giddens hat ja eben tatsächlich ein neues Album draussen – aber Du meintest also „Capitalist Blues“?
Die Hörproben im verlinkten Giddens-Thread muss ich mir noch anhören, „Freedom Highway“ gefällt mir schon ziemlich gut, ist halt einfach nicht so ganz die Stimme für mich …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbunggypsy-tail-windWarum Fehler? Giddens hat ja eben tatsächlich ein neues Album draussen – aber Du meintest also „Capitalist Blues“?
Die Hörproben im verlinkten Giddens-Thread muss ich mir noch anhören, „Freedom Highway“ gefällt mir schon ziemlich gut, ist halt einfach nicht so ganz die Stimme für mich …Nein, dass ich beim posten vorhin völlig vergessen hatte, dass auch Leyla McCalla eine tolle Platte veröffentlich hat.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Zwei neue CDs mit Rhiannon Giddens – ein gutes Jahr!
Die Native Daughters gefallen mir durchweg – leider sind keine Tourdaten in Europa in Planung.
--
Habe Songs of Our Native Daughters gerade zum zweiten Mal gehört. Bisher kann ich mich noch nicht für das ganze Album begeistern, aber Teile davon finde ich schon ergreifend (vor allem „Quasheba, Quasheba“ und „Mama’s Cryin‘ Long“). Es wird seinem Thema auf jeden Fall gerecht, ist vielschichtig genug.
Ich will auch mal das schöne Booklet loben: ein einführender Essay von Rhiannon Giddens, Track Notes, die Songtexte und noch ein Literaturverzeichnis, falls man tiefer einsteigen will ins Thema Sklaverei – das ist doch vorbildlich. Die Liner Notes bringen mir die Songs auch näher – die Melodie in „Barbados“ zum Beispiel hat für mich mehr Resonanz, seit ich weiß, um was für ein Stück Musik es sich da handelt.
--
To Hell with Poverty -
Schlagwörter: Allison Russell, Amythyst Kiah, Leyla McCalla, Our Native Daughters, Rhiannon Giddens
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.