Nouvelle Vague – 3

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 275)
  • Autor
    Beiträge
  • #7198095  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    @tolo: Danke für die Informationen. Camille schätze ich ungemein („Music Hole“!) und hätte bei ihrem Mitwirken wohl auch ein Ohr „riskiert“.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7198097  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    MelodyNelson@tolo: Danke für die Informationen. Camille schätze ich ungemein („Music Hole“!) und hätte bei ihrem Mitwirken wohl auch ein Ohr „riskiert“.

    Du weißt aber schon, dass es mittlerweile vier eigene Alben von Camille gibt? :-)

    --

    #7198099  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    chocolate milk

    Was würdest du an meiner Stelle von dir halten? Nachdem das was ich von dir zitiert habe, in recht direkter Folge von atoms-, Herrn Doebelings- und weilsteins-ersten Posts geschrieben wurde? Würdest du dich sehr anders wahrnehmen als ich es tat?

    Ich möchte mich nicht zu weit in die Gefilde der Spekulation wagen, jedoch eingedenk der Tatsache, daß es durchaus nicht unüblich ist, daß Menschen ihre „Geschmäcker“ ändern, bzw. mit einigem Abstand ihre Bewertungen überdenken und neu definieren, so wäre eine (durchaus süffisante) Nachfrage, was der entscheidende Auslöser für den „Sinneswandel“ sei, effizienter gewesen als die Überreaktion. Wobei ich die emotionale Regung, die „Freundschaftsliste“ zu „bearbeiten“ noch eher nachvollziehen kann als die „Verschwörungstheorien“…
    Nun, vergiss bitte eines nicht, ich war schliesslich derjenige, der nach der Threaderöffnung als erster eine negative Äusserung postete. Wenn Du Dir die Chronologie des Threadverlaufes anschaust, so müsste Dir eigentlich auffallen, daß Deine Mutmaßungen jeglicher Substanz entbehren.
    Aber zu Deiner eigentlichen Verwunderung: Daß das Debut in meiner Gunst von **** auf **1/2 gefallen ist, liegt nicht zuletzt in der (musikalischen) Natur dieses Projektes. Wie ich bereits verdeutlichte, so muß man bei Nouvelle Vague ganz einfach berücksichtigen, daß die kurzzeitig „trendige“ Aufarbeitung reiner New Wave-Klassiker nur sehr schlecht altern würde. Ein einziges Album zum peak der Postpunk-Reanimation/Aufarbeitung hätte vollkommen genügt. Die **1/2 und ein Augenzwinkern sind nach wie vor das respektable Souvenir, das an entsprechender Stelle in meinem Regal überlebt. Zu der unnötigen Ausdehnung des Konzeptes äusserte ich mich bereits entsprechend. Ja, es ärgert mich, daß ein eigentlich relativ charmantes Konzept, das als abgeschlossene einmalige Aktion Sinn machte, endlos ausgewalzt wird. Belanglos, Witzlos, Abgeschmackt!

    Siehst Du nun einen gravierenden Widerspruch in meinem Verhalten?
    Es gibt erfahrungsgemäß (selbst für den grössten Musikenthusiasten) nur eine begrenzte Anzahl an Alben für die „Ewigkeit“. Auch wenn meine Alben-Top 100 auf relativ sicherem Boden stehen (die „in Stein gemeisselten Klassiker“), so muß erst der test of time entscheiden, ob ein Album, von dem ich mich aktuell gerne unterhalten lasse, mir in der Zukunft noch etwas bedeutet.

    Ist das nun so schwer zu verstehen?

    Und ja, ich bin schuldig! Eigentlich immer ;-) (nicht wirklich aber vielleicht kannst du ja nun wieder etwas lächeln…)

    Ach Mensch – ich möchte nichts von „Schuld“ hören, bzw. lesen. Und wie schon gesagt, über gelungene Coverversionen kann ich mich immer freuen…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #7198101  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    tolomoquinkolomDu weißt aber schon, dass es mittlerweile vier eigene Alben von Camille gibt? :-)

    Ja. Ich kenne aber nur das eine… Und das ist immerhin in den letztjährigen Top 10 gelandet. Was empfiehlst du denn for further investigation?

    --

    #7198103  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    MelodyNelsonJa. Ich kenne aber nur das eine… Und das ist immerhin in den letztjährigen Top 10 gelandet. Was empfiehlst du denn for further investigation?

    Als Zweit-CD von Camille wäre „Le Fil“ kein Fehlgriff. :-)

    --

    #7198105  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    tolomoquinkolom
    Ian Mc Cullough

    [ERBSENZÄHLERMODUS]Ian McCulloch. Soviel Zeit muß sein – und darauf lege ich auch Wert, werte Dame…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #7198107  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    tolomoquinkolomAls Zweit-CD von Camille wäre „Le Fil“ kein Fehlgriff. :-)

    Das dachte ich mir, auf den New Noises (!) gab es vor Jahren sogar einmal ein Exzerpt, dass ich durchaus goutierte. Den Faden habe ich dann erst wieder mit der „klingenden Achselhöhle“ aufgenommen, nicht zu meinem Bedauern freilich.

    P.S. CD? Gibt’s keine 180g-Reissues? Auf 4MWB? In Suppenteller-Form? Für 25€+?

    --

    #7198109  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Welche Stücke hat Camille denn auf den Nouvelle Vague Alben gesungen?

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #7198111  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    nail75 Genauso wenig ist es wirklich logisch, wenn ich mich ärgere, wenn jemand Springsteen niedermacht. Aber ich ärgere mich. Das ist nicht rational, aber es ist so.

    Da reicht ja alleine schon die Frage, warum der Boss „Boss“ genannt wird…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #7198113  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Bender Rodriguez[ERBSENZÄHLERMODUS]Ian McCulloch. Soviel Zeit muß sein – und darauf lege ich auch Wert, werte Dame…

    Zu Recht! :-) Danke.

    MozzaWelche Stücke hat Camille denn auf den Nouvelle Vague Alben gesungen?

    * Too Drunk To Fuck
    * Making Plans For Nigel
    * In A Manner Of Speaking
    * Guns Of Brixton

    --

    #7198115  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    tolomoquinkolomDas ist schade, denn “Road To Nowhere”, “All My Colours”, “Such A Shame” oder “God Save The Queen” (alle vom aktuellen Album) wären sehr schöne Bestandteile Deiner Pure Pop Pleasures. Vielleicht magst Du ja doch einmal eine Kontaktaufnahme in Sachen Nouvelle Vague wagen.

    Ich werde nach diesem Thread bestimmt noch mal reinhören. Es ist nicht so, dass ich noch nie eine ihrer Coverversionen gehört hätte und nicht prinzipiell etwas übrig hätte für solche Sachen. Von Mike Flower Pops bis zu den Puppini Sisters gibt es immer mal wieder Acts dieser Art, von denen ich einzelne Songs mal ganz unterhaltsam finden kann, aber auf Albumlänge und gar über mehrere Alben, das macht mich auch skeptisch.

    Ein großartiges Cover-Album aus jüngerer Zeit ist übrigens das von The Czars („Sorry I Made You Cry“), auf dem Songs von beispielsweise ABBA und Connie Francis neben Klassikern von Patsy Cline und Tim Buckley stehen, aber das ist ganz anders angelegt, weniger easy listening, sondern sehr melancholisch und konzentriert, man spürt auch, warum diese Songs zusammengehören, kein bunter Hitmix.

    --

    #7198117  | PERMALINK

    marlboroman

    Registriert seit: 10.03.2004

    Beiträge: 281

    chocolate milkSchildere dir vielleicht einfach mal meine bender-rodriguez/misterx-Nouvelle-Vague-Eindrücke die ich hier über die Jahre „einfangen konnte“, denke das kann dir möglicherweise am ehesten zeigen warum ich so reagiert habe wie ich es tat. Ich weiß noch, dass mister x, ich meine es war 2007 oder 2006, im entsprechenden „Erste Eindrücke-Thread“ eine aktuelle Liste postete und ich sehr, sehr erstaunt war, weil er das aktuelle Nouvelle Vague Album noch mehr schätze als ich es tat. Dann lese ich, als Nächstes, vor ein paar Tagen, von dir: „Das „Scheißärgerliche“ (und nicht nur ein bißchen) an diesem Projekt ist, daß man meint, den Witz solange dehnen zu müssen, bis man die Pointe vergessen hat… Was für eine Saison (ich spreche wohlgemerkt von einer Haltbarkeitsdauer von ein paar wenigen Monaten) noch den leidlich originellen „Du, hör mal, was die mit Joy Division angestellt haben“-Effekt hatte, ist in der Tat mit Teil 2 bereits zu einer mehr als affigen Nummernrevue verkommen. Was wollen Nouvelle Vague eigentlich? New Wave und (Post-) Punk einem Mainstream-/Tanzteepublikum näher bringen? Oder gar dem letzten Zweifler mit Gewalt beibringen, wie melodiös, poppig und smart die grimmen kalten Achtziger im Grunde doch waren? Alberne Geschichtsklitterung? Letztendlich ist das letzte bisschen Charme, das Nouvelle Vague mit dem Debut noch mitbrachten, vollkommen aufgebraucht.“

    Was würdest du an meiner Stelle von dir halten? Nachdem das was ich von dir zitiert habe, in recht direkter Folge von atoms-, Herrn Doebelings- und weilsteins-ersten Posts geschrieben wurde? Würdest du dich sehr anders wahrnehmen als ich es tat?

    Und ja, ich bin schuldig! Eigentlich immer ;-) (nicht wirklich aber vielleicht kannst du ja nun wieder etwas lächeln…)

    Du bist definitiv nicht schuldig. ;-)
    Ich verstehe die berühmten „springenden Punkte“, um die es dir geht. Und ich gebe dir -auch wenn es den „Wissenden“ höchstwahrscheinlich am A… vorbeigeht- in allen Punkten (den springenden, Du verstehst?) Recht. Ohne wenn und aber.
    Übrigens: ich höre seit ein paar Tagen (der Thread hat mich neugierig gemacht) von Nouvelle Vague im Net, was das Net hergibt.
    Die Coverversionen im Stile dieser Band (ich kannte Nouvelle Vague bisher nicht) sind für meine Ohren interessant, teils sehr charmant und ich habe das Gefühl, die Band hat bei ihren Projekten eine Riesenmenge an Spass.
    Im Moment versuche ich, das Album aus 2008 (Hollywood Mon Amour) zu erhaschen. Alleine schon deshalb, weil offensichtlich darauf Yael Naim mitwirkt. Und die mag ich sehr.

    --

    #7198119  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Bender RodriguezDa reicht ja alleine schon die Frage, warum der Boss „Boss“ genannt wird…

    Bist du mittlerweile klüger? Würde mich ehrlich interessieren. Johnny Cash wird ja genauso wenig „The Chief“ genannt wie Miles Davis „The Pope“.

    --

    #7198121  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Dafür wird Morrissey mitunter „The Pope of Mope“ genannt. :-)

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #7198123  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    MozzaDafür wird Morrissey mitunter „The Pope of Mope“ genannt. :-)

    Immerhin! Mich nennt man übrigens „The Czar of Cigar“.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 275)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.