Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Not Missing? – Das Meta der Jazzecke
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windHoffe, die Auslagerung ist so in Ordnung – habe um den anderen Thread zu erhalten einen Post von @nail editiert (ein Zitat von mir eingefügt, das ich dann im Post, den ich hier rüber holte – man muss bei den Einschränkungen der Software etwas kreativ werden beim Suchen nach Lösungen). Ansonsten @soulpope, wir können die Diskussion gerne ruhen lassen, aber ich möchte doch nochmal zu zwei Punkten Stellung nehmen: Erstens, die Rückzugs-Sache – Du hast geschrieben:
soulpope Hi Flurin, ich mach mal die Probe fürs Exempel und versenke mal im Hörthread baw gar nix mehr
– so trage ich zu dessen beschleunigtem Abgang bei (denn so wie ich es verstehe ist dieser Thread vielen eine Art Dorn im Auge) – und wir können dann ja ernsthaft abtesten wie Spezialthreads hier funktionieren bzw mit Leben im Sinne von Beiträgen befüllt werden …. mögen die Spiele beginnen ….
Ich weiss jetzt nicht, wie ich daraus was anderes als den Rückzug aus dem Thread lesen soll – und dann noch das mit dem Spiel (also ich und „meine“ Spezialthreads vs. den sterbenden Hörthread – und schaun mer mal wer gewinnt). Du schiebst später die Relativierung nach, die die Sache auf die Bilder beschränkt:
soulpope … daß Du dies so nimmst tut mir leid. Ich habe nur festgehalten im Hörthread baw keine „Bilder“ einzubringen …. eine sonstige Verweigerung kann ich meinem Posting nicht entnehmen.
Aber davon war gestern vor meiner starken Reaktion nun wirklich nicht die Rede, wie soll ich „ich versenke gar nix mehr“ denn als Einschränkung auf Bilder verstehen? Und was denn ausser Bilder? Nur noch Worte? Ist mir jetzt gerade egal, wenn das nach Korinthenkacker ausschaut, aber meine starke Reaktion wurde dann eben durch Deine völlig irreführende Formulierung ausgelöst. Der zweite Punkt, der mich schon öfter ärgerte, ist dieser meines Erachtens völlig haltlose Vorwurf (Undank ist der Moderatoren Lohn – das ist leider die Regel):
soulpope … aus der Hüfte fällt mir folgendes ein : wenn sich dann und wann eine interessante Diskussion ergab – und Du aus lauterer Sichtweise einen Spezialthread daraus gemacht hast – war das in den meisten der Countdown zum Stillstand …. ist aber kein Spezifikum der Jazzecke …. …
Wenn es weiter geht, geht es weiter. Im Normalfall lagere ich was aus, wenn eine kurze Diskussion schon so weit gediehen ist, dass sie wohl auch schon wieder zu Ende ist (fünf Posts über Johnny Guarnieri hier sind doch super, immerhin kennt den noch jemand …). Dass bei 3,5 Diskutanten nicht jede Diskussion über Wochen weiterläuft, ist nicht weiter verwunderlich. Allerdings empfinde ich das gerade nicht als Grund, alles und jedes in einem tausendseitigen, völlig unübersichtlichen Thread zu posten.
Um das „Ruhen“ kurz zu unterbrechen …. mehr als daß ich schreibe daß Du entstehende Diskussion aus lauteren Gesichtspunkten – dh Du meinst es gut, möchtest die Diskussion fortgeführt bzw fokussierter sehen etc – auslagerst kann ich nicht sagen …. aber es entspricht unserer gestrigen Verfassung, daß Du darin einen Vorwurf siehst …. ich fand es öfter frustierend, daß es diesen Vorgang gab und anstatt daß die beteiligten Autoren dann in dem von Dir geebneten Bereich weitermachten plötzlich die Diskussion abriss (ich erinnere mich an eine Diskussion im Souleck die wirklich toll war und einer der Hauptbeitraggeber – glaube er hatte den Nick „bullschuetz“ nach der Auslagerung plötzlich sang- und klaglos verschwand und nie mehr wiederkehrte ….) – was der Hintergrund dafür ist weis ich nicht, manchmal dachte ich daß der Spezialthread eine Erwartungshaltung bezüglich zu lieferndem Input symbolisiert und dann den Leuten darauf die Lust vergeht zu liefern …. aber das ist ausschließlich dem Verhalten der Diskussionteilnehmer und nicht Deiner – wie ich ja wiedekehrend betone – dankenswerten Moderatorentätigkeit zuzuschreiben ….
Und jetzt wieder …. Ruhen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten@gypsy-tail-wind vielen dank für’s auslagern! & sorry für die extra-arbeit.
lieber soulpope, danke für diese erläuterungen. ich bin nicht ganz sicher, ob ich das alles richtig verstehe. du bist jetzt also der „wissende“, „weise“, „altvordere“, und die jazzinteressierten, die nach einem cover-post nicht nachfragen, sind die „nachgeborenen“, die ihren arsch nicht bewegen? wenn ja, frage ich mich, wo ich mich da einordnen würde… aber wer sagt dir denn, dass hier nicht ständig jemand deine alben-erwähnungen nachgoogelt, gegebenfalls bestellt, viel spaß damit hat? man erfährt es halt nie. wie man an @kurganrs sieht, wird man ja offensichtlich hier auch gerne einfach nur konsumiert, soll funktionieren und sich nicht streiten und am besten selbst noch dafür sorge tragen, dass es keine stolpersteine auf dem weg zur bestellung gibt (disfunktionale suchfunktion etc.)
mein problem dabei ist: austausch sieht anders aus. du magst dich als „wissender“ sehen, der andere auf den rechten weg bringt, ich möchte mich hier über musik unterhalten. die ärgerlichsten fälle hier sind für mich die, wenn sich einer mal die mühe macht, drei sätze über ein album schreibt, ohne feedback natürlich, dann postet drei wochen später irgendeiner genau das cover, ohne dazu was zu schreiben. was soll man davon halten? empfehlung angekommen, mission erfüllt? für mich ist dieses forum tot, wenn es nur noch zwei sorten von teilnehmenden gibt: die, die mit ihren entdeckungsreisen schon abgeschlossen haben und ihr abgehangenes „wissen“ und ihren besitz kommunizieren – und die anderen, die hier und da mal einen tipp aufnehmen und wer weiß was damit machen. aber wie gesagt: keine ahnung, ob ich dich da richtig verstanden habe, ob du wirklich jazzhörer_innen in altvordere und nachgeborene unterteilst – nichts gegen transgenerationale wissensübergabe, aber ich weiß eigentlich gar nicht, wie alt die leute hier sind und ob es wirklich wissensstände gibt, die man weitergeben kann. und wenn ich dich tatsächlich richtig verstanden habe, geht das natürlich auch vollkommen in ordnung, sorgt aber eben, meine these, nicht für lebendigkeit hier.
das ding ist halt: du eröffnest keinen duke-jordan-thread. wenn du immer wieder mal durchblicken lässt, dass du neues in den alben entdeckst, die du schon seit ewigkeiten kennst, „in die tiefe“ hörst statt ständig nach was aktuellem „neuen“ zu suchen, finde ich das grundsätzlich interessant, aber dann würde ich das auch gerne im entsprechenden „thread“ lesen. das wäre dann ein angebot zum austausch. und, btw, so abgeklärte kommentare deinerseits zu posts, die sich gerade auf entdeckungsreise befinden, sind auch eine hervorragende aktivitätsbremse, die die spiele beenden, bevor sie überhaupt begonnen haben (wie war das noch im sanders-thread? „patentiertes gedudel“?) aber sorry für die überschärfe, das ist etwas ungerecht, ich weiß, und ich war und bin dankbar für viele deiner kommentare (ecm-thread usw. – und auch hier). ich suche gerade meine position in einem system, das es vielleicht gar nicht gibt; ich weiß viel über jazz, ich besitze viele alben, aber ich suche und entdecke noch und mag nichts abschließen und aus dieser haltung heraus etwas „weitergeben“. dafür habe ich auch zuviel respekt vor den individuellen bewegungen im thema, die ich allen hier unterstelle, von denen ich aber nur selten etwas lese. und, wie gesagt, falls ich hier etwas grundsätzlich falsch mache oder auffasse, kann man das gerne in entsprechender schärfe anmerken.
servus „vorgarten“,
na Du schiesst mal aus allen Rohren …. ich habe seit gestern einiges gelernt und bin bereit hier mal als „Buhmann“ zu stehen …. apropos „Buhmann“, ich verwendete bis dato – und dies durchgängig – Apostrophen bei Wörtern bzw Wortwendungen, welche ich ironisch aka tongue in cheek verstanden haben wollte …. damit ist ja gleich ein nicht geringer Teil der Schüsse obsolet denn so wie meine Informanten vormals Menschen mit Vorleben und darauf stufenden Erfahrungen waren, so bin ich es …. und Du übrigens auch …. wir sammeln Wissen bzw Scheinwissen an und teilen dieses nach Möglichkeit weiter – da ist nichts Hirarchisches/Besseres sondern schlicht zu nicht geringem Teil die Auswirkungen der Zeitleiste ….
Ich habe mich viele Jahre als „Nachgeborener“ (Apostroph !!) empfunden, dies im Sinne daß die interessanten musikalischen Ereignisse vor meiner Zeit stattgefunden haben um dann – auch mit entsprechender Verspätung – festzustellen, welche Abenteuer ich live erleben durfte und ergo „genau richtig geboren bin“ ….
Ich lese Deine Kommentare gerne, denn diese behandeln zumeist Musik/Aufnahmen welche mich a priori wenig bis gar nicht interessieren, aber Deine Auseinandersetzung mit der Materie und die Unaufgeregtheit zum Kompletistentum hat was ….
PS Pharoah Sanders hatte ab den frühen 70ern ein „patentiertes Gedudel“ und zwar so wie ich es in den tollen Aufnahmen dieser Zeit niemals missen möchte (Stichwort „Alleinstellungsmerkmal“) …. bei all den positiven Kommentaren zu Sanders im Spezialthread kann ich mir auch heute nicht vorstellen, daß diese meine „Launigkeit“ für Interessenten an der Musik von Sanders freudehemmend wirkte …. aber falls ja dann „patentiertes Gedudel Pharoah Sanders“=genau richtig ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)da mag ich nicht darauf einsteigen, zumal du die wesentlichen punkte meiner argumentation ignorierst. „buhmann“ ist völliger quatsch, es steht mir überhaupt nicht zu, zu bewerten, wie du hier dieses forum nutzt. und es soll um himmels willen gerne weiter den hör-thread geben. ich fand nur einige schlussfolgerungen falsch: dass mangelnde beteiligung an ebendiesem thread auf mangelndes interesse am jazz hier hindeutet. und dass ein auslagern von diskussionen (sollten diese sich mal ergeben) in richtige threads sie sofort zum schweigen bringen.
was den sanders-thread angeht, hast du recht. ich habe keine lust mehr, ihn weiter zu führen, aber es gibt auch dafür keinen buhmann.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgarten@soulpope da mag ich nicht darauf einsteigen, zumal du die wesentlichen punkte meiner argumentation ignorierst. „buhmann“ ist völliger quatsch, es steht mir überhaupt nicht zu, zu bewerten, wie du hier dieses forum nutzt. und es soll um himmels willen gerne weiter den hör-thread geben. ich fand nur einige schlussfolgerungen falsch: dass mangelnde beteiligung an ebendiesem thread auf mangelndes interesse am jazz hier hindeutet. und dass ein auslagern von diskussionen (sollten diese sich mal ergeben) in richtige threads sie sofort zum schweigen bringen. was den sanders-thread angeht, hast du recht. ich habe keine lust mehr, ihn weiter zu führen, aber es gibt auch dafür keinen buhmann.
Servus vorgarten,
Du magst auf meine Replik nicht einsteigen – und steigst bei Threads die Dir nicht (mehr) taugen aus. Recht hast Du. Und das mache ich jetzt hier auch.
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Über die Jazzecke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.