Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
wolleja es gibt schon Gerüchte, dass er was rausbringt . In der Pipeline ist scheints ein Album namens „Toast“ . Aber wenn ich was genaueres weiss , schreib ich dirs
Ja, danke nochmal !
Sorry, aber der Titel erinnert mich eher an die Gebrüder Blattschuss:
„Noch ´n Toast, noch ´n Ei…………..“:lol:--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Werbungwolleja es gibt schon Gerüchte, dass er was rausbringt . In der Pipeline ist scheints ein Album namens „Toast“ . Aber wenn ich was genaueres weiss , schreib ich dirs
Es sollen Aufnahmen sein die es nicht mehr auf’s 2000 Album „Are You Passionate“ geschafft haben und zwar im „Toast Studio“.
http://www.powermetal.de/news/news-15746.html
--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.Das lässt das Allerschlimmste befürchten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Das lässt das Allerschlimmste befürchten.
Goin‘ home ist doch das mit Abstand beste Stück auf Are you passionate?. Wenn die restlichen Stück aus den Sessions von ähnlicher Güte sind kann es doch gar nicht so schlimm werden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?nail75Das lässt das Allerschlimmste befürchten.
Finde ich auch nicht. „Are You Passionate?“ ist für mich alles in allem das beste Young-Album dieses Jahrzehnts, und für weitere Aufnahmen, die mit Booker-T & Co. entstanden sind wäre ich auf jeden Fall zu haben.
--
.@sparch: Deinen Optimismus möchte ich haben.
@itasca: Ich hoffe irgendwie, dass Du das nicht Ernst meinst. Ein so schlechtes Album wie AYP hat NY seit den 1980ern nicht mehr gemacht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75@sparch: Deinen Optimismus möchte ich haben.
Bei Neil Young bin ich schon lange nicht mehr optimistisch, aber die restlichen Stücke von Are you passionate? sind so schwach, dass sich das nicht gerade originelle Goin‘ home geradezu als genial empfiehlt.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?nail75
@itasca: Ich hoffe irgendwie, dass Du das nicht Ernst meinst. Ein so schlechtes Album wie AYP hat NY seit den 1980ern nicht mehr gemacht.Doch Nail75, das meine ich ernst. „AYP“ ist das einzige Young-Album der letzten ca. 10 Jahre, das ich immer wieder gerne und mit Interesse auflege, wobei ich es qualitativ sicher nicht auf eine Stufe mit Großtaten à la „Zuma“ oder ähnlichem stellen würde, sondern auch weil sich die anderen Alben aus jüngster Zeit für mich vergleichsweise schnell verbraucht haben. „Greendale“ und „CDII“ z.B. habe ich anfangs beinahe täglich gehört, dann war ich sie auf einmal über und habe sie danach höchstens noch ein- bis zweimal aufgelegt – ohne großen zusätzlichen Gewinn. Sie sagen mir jetzt einfach nichts mehr. Und leider scheint es mit „Prarie Wind“ ganz ähnlich zu werden, nicht aber mit „AYP“.
Hinzu kommt, daß ich „AYP“ als Konzeptalbum sehe, das – natürlich – 9/11 thematisiert. Es wäre für mich eher unwahrscheinlich anzunehmen, daß einer der herausragenden Künstler amerikanischer, populärer Musik, auf dessen Wort geachtet wird, ein solches Jahrhundertereignis nur nebenbei und in nur lediglich einem einzigen Song zwischen lauter 60’s Soul abhandeln würde. Die ersten 4 Stücke wirken auf mich wie eine Beschwörung der eigenen Jugend und der alten Welt vor 9/11, daß es dann nach „Let’s Roll“ scheinbar unbekümmert weiterzugehen scheint, multipliziert für mich den Horror nur noch, denn in Wirklichkeit ist beim Stück „Are You Passionate“ nichts mehr wie früher. Für mich ist das ein ebenso simpler wie enorm wirksamer Kunstgriff, der mich immer wieder umhaut. Nebenbei mag ich die treibenden Gitarrensounds in Verbindung mit Booker-T’s Orgel sehr, spannenderen Rock habe ich auf einer Young-Platte seit „Mirror Ball“ einfach nicht mehr gehört, auch wenn es nur zwei, drei Nummern sind.Ach ja, und 60’s Soul mag ich selbstverständlich auch, vorher hätte ich nie gedacht, daß Neil sowas überhaupt und gleich mit so vielen schön geratenen Songs glaubwürdig hinbekommt.
“Live at Massey Hall“ nehme ich natürlich aus, aber die Aufnahmen stammen ja auch nicht aus den letzten 10 Jahren.
--
.…konnte auch nie so ganz verstehen warum die AYP als so schleches Album angesehen wird…höre sie auch immer wieder gerne…finde sie sehr entspnnend…sehr schöne soulige, bluesige, poppige Sachen…grad‘ ab Goin‘ home (für mich immer wieder ein Hammer Song) …wird’s richtig schön…
Can I hold you in my arms, Two old friends….wunderschön…ich glaub‘ es hängt immer sehr mit der jeweiligen Erwartungshaltung auf das nächste Album ab…und ich glaub‘, die ist bei good old Neil einfach von allen Seiten, Fans und Kritiker, extrem groß…kaum einzuhalten…
mein Tipp…mit Abstand immer noch mal reinhören…der erste Eindruck kann sich ein paar Jahre später ganz schön revedieren …ging mir z.B. auch mit der Prairie Wind so..mittlerweile finde ich..auch hier..tolle, tolle Songs..wie The painter (für mich jetzt schon ein Klassiker), No wonder(Hammer…) It’s a dream, He was the King (einfach nur lustig…)und und….
ein richtig schlechtes Album gibt’s, seit er wieder bei ‚Reprise‘ ist …für mich jedenfalls nicht…
--
Mir gehts mit Reactor so. Das finden alle schlecht, aber ich finds klasse. Opera Star ist cool, Southern Pacific ist toll und Shots ist einfach nur genial. Motor City ist auch unglaublich lustig wenn man wie ich was gegen japanische Autos hat(There`s already too many Datsuns in this town…:lol:). Auch get back on it find ich nicht schlecht. In meinen Augen ein tolles Album und nun mal wirklich unkommerziell:sonne:
--
Für mich ist Broken Arrow mittlerweile ein Meisterwerk!
Big Time, eines meiner Lieblingsstücke von NY überhaupt. „I’m still living the dream we had, for me it’s not over!“ – diese Zeile berührt mich immer wieder aufs neue.
Slip Away, Scattered, This Town, Music Arcade – alles Lieder die mir sehr, sehr gut gefallen.
Are you passionate habe ich dagegen nie eine Chance gegeben. 1x im Jahr lege ich es zwar auf und versuche es auf’s neue, bisher aber ohne Erfolg. Man kann nicht alles haben (bzw. in alles seine Zeit & Energie stecken), dafür gibt es einfach zu viel gute Musik…
--
@zerrex
Broken Arrow find ich auch toll. Aber du hast Loose Change vergessen, den für mich besten Song auf der Platte!Außerdem kann ich die Abneigung mancher Hardcore-Fans (wie ich eigentlich auch bin:lol:) gegen Harvest nicht verstehen. Man sollte rundum gelungen nicht mit glatt und weichgespült verwechseln. Ich glaub das viele sich nur als Pseudo-Young-Fans profilieren wollen indem sie Harvest diskreditieren.
--
Dann erklär mir mal wie Du „A Man Needs A Maid“ z.B., sonst beschreiben würdest?
M.E. ist weichgespült genau das richtige Wort!--
amboss87@zerrex
Broken Arrow find ich auch toll. Aber du hast Loose Change vergessen, den für mich besten Song auf der Platte!„Loose Change“ ist für mich fast der schlechteste Track des Albums
(das Ende zieht sich doch etwas eintönig in die Länge).
Meine klaren Faves sind „Big Time“ und „This Town“.--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.@itasca: Ich nehme das mal so zur Kenntnis, bin aber mit AYP nie warmgeworden, ebensowenig wie mit Mirror Ball. Da scheinen wir einen grundsätzlich unterschiedlichen Geschmack zu besitzen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.