Neil Young, Greendale

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 132)
  • Autor
    Beiträge
  • #1046307  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    habe die cd ohne dvd gekauft. nach den kritiken und den letzten cds bin ich etwas vorsichtiger geworden. beim ersten hören gefiel mir „bandit“ recht gut. ich hätte mir vorher aber nicht „on the beach“ anhören sollen, das war wohl ein fehler. aber mein erster eindruck ist: „greendale“ enttäuscht nicht. aber begeistert auch nicht richtig.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1046309  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,223

    Habe sie jetzt auch bestellt (mit DVD, wenn schon denn schon). Erwartungen habe ich mittlerweile gar keine mehr, was ja vielleicht gar nicht mal so schlecht ist. Und wer weiß, vielleicht gefällt sie mir ja sogar, Dylan’s ‚Saved‘ mag außer mir ja auch keiner :D (ein komischer Vergleich, ich weiß).

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #1046311  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    beim ersten hören gefiel mir „bandit“ recht gut.

    Das war beim ersten Durchlauf auch mein Favorit. Ansonsten bin ich noch nicht so allzu begeistert, mir ist das Album teilweise doch etwas … nun ja, lahm. Hatte mir von Crazy Horse etwas mehr Dampf versprochen (vielleicht liegt’s ja auch am Fehlen von Pocho ?). Die Geschichten um Greendale sind aber nicht uninteressant, zumal Neil sie im Booklet noch weiter ausführt. Ich werd mir wohl auch nochmal die Texte besorgen müssen … mal schauen, vielleicht kann ich mich ja noch mit dem Album anfreunden (hatten wir nicht mal einen Thread über’s „Schönhören“ ? :lol: )

    edit : Ach ja, die DVD hab ich auch, allerdings noch nicht reingeschaut …

    #1046313  | PERMALINK

    captain-kidd

    Registriert seit: 06.11.2002

    Beiträge: 4,140

    bandit ist der einzig gute song darauf. wie damals big time auf broken arrow.

    --

    Do you believe in Rock n Roll?
    #1046315  | PERMALINK

    buckethead

    Registriert seit: 28.01.2003

    Beiträge: 19

    Also ich hab mir das Album jetzt 3 mal komplett angehört und bin eigentlich recht begeistert, meiner Meinung nach sind die Songs um ein Vielfaches besser als die vom letzten Werk „Are You Passionate“.
    Besonders der letzte Song des Albums, „Be The Rain“, gefällt mir sehr gut.
    Sicher sind die Songs allesamt nicht undedingt die schnellsten und rockigsten, aber dennoch haben sie alle etwas für sich. In Verbindung mit den interessanten Lyrics rund um Greendale kommt da teilweise schon ne richtig gute Stimmung rüber.
    Ich bereue den Kauf jedenfalls auf keinen Fall, zumal ich die Bonus Live DVD ebenfalls sehr gelungen finde. Darauf spielt Neil alle Songs von Greendale nur mit Aktustikgitarre bei einem Auftritt in Irland. Die Songs kommen akustisch erstaunlich gut rüber, und auch der 5.1 Digitalsound ist recht gelungen (im Gegensatz zu vielen anderen Live DVDs).
    Noch ein Tipp an alle, die sich das Album noch besorgen wollen: holt euch die CD mit Bonus DVD bei Karstadt für 17,99, 2 € billiger als bei Amazon ;-)

    --

    Herr Reichert: "Das ist der Logarithmus bei dem jeder mit muss!"
    #1046317  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Hat jemand die CD mit der Bonus DVD und kann darüber etwas erzählen?

    Ja, ich. Die Aufmachung ist nix besonderes, normales Jewel Case. Die DVD habe ich aber noch nicht angeschaut.

    Und das Booklet ist so dick das man es nicht wieder reinbekommt ohne es zu vermacken. :evil:

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #1046319  | PERMALINK

    conny

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,721

    Vermacken … wieder ein Wort gelernt :D

    #1046321  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,097

    nach dem ersten anhören war ich angenehm überrascht, nach dem zweiten begeistert und nach mehreren hören stufe ich sie unter die besten 7, 8 platten von ihm ein.

    finde das die on the beach sowieso überbewertet wird

    --

    #1046323  | PERMALINK

    kink

    Registriert seit: 08.11.2002

    Beiträge: 9,890

    nach dem ersten anhören war ich angenehm überrascht, nach dem zweiten begeistert und nach mehreren hören stufe ich sie unter die besten 7, 8 platten von ihm ein.

    finde das die on the beach sowieso überbewertet wird

    überbewertet ? dh. doch nur ****1/2 ?? :lol:

    --

    "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
    #1046325  | PERMALINK

    henry-l

    Registriert seit: 22.08.2003

    Beiträge: 15

    Ich weiß, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich finde die neue Platte streckenweise grauenhaft.
    Die Musik hat mich beim ersten Hören noch positiv überrascht, aber die Geschichte und die Texte sind kaum auszuhalten.
    „He was fighting for freedom of silence, of anonymity“ – das ist so blöd, vor allem, weil man nicht kapieren kann, wieso Opa das Ganze so aufregt. Nicht das Jed im Gefängnis sitzt ist schlimm, sondern nur, dass die Leute zu „Grandpa’s Interview“ antanzen (gibt’s eigentlich überhaupt einen blöderen Songtitel?). Soll er halt in Bluetown oder Pinkville auf Urlaub gehen. Mir doch egal. Neil aber scheinbar nicht.
    Warum spioniert denn überall das FBI herum, etwa weil Sun und Earth nach Alaska wollen? Die Sache mit der erschossenen Katze, weil diese dem Cop ums Bein streicht, ist so lächerlich, dass Neil’s Amerika-Kritik vollkommen wirkungslos wird.
    Gut, „Bandit“ und auch der Grandma-Song (erster Entwurf für den Titel war wahrscheinlich „Grandma’s Cooking“) sind ganz nett geraten. Aber warum muss das Album denn so lange sein? Es quält sich so vor sich hin, mäandernd, auf einen Schlag kann man es kaum bewältigen. Schlimmer geht’s nicht? Doch – die beigelegte DVD. Zum Glück gab’s beim Müller beides zusammen für 13.99€ – da ist der Verlust nicht so groß. Young sitzt da für geschlagene 105 Minuten und brabbelt vor sich hin, trinkt Guiness (natürlich im Andenken an Grandpa) und es ist ein Wunder, dass er nicht selbst bei seinem Gegniedel einschläft und nach 80 Minuten den Weg zur Orgel findet.
    Die große Frage ist, durch welche Gegenden Neil denn da gefahren ist, als er alle paar hundert Meter angehalten und diesen Schmarrn zusammengeschrieben hat (siehe Booklet oder Fricke-Interview). Das muss schon trübe gewesen sein. Vielleicht in der Endzeit-Stimmung des neuen Dylan-Films „Masked and Anonymous“? Man hört ja Grauenhaftes.
    Wenn alte Männer über junge Frauen singen, kann das großartig sein, wenn aber eine Altherrenriege ihre Jugendträume auf eine 19-jährige Neo-Hippie-Maid namens Sun projizieren, wie Neil auf DVD freimütig zugibt, und sich hinter dem ganzen Generationen-Ding doch nur verkappte Gier verbirgt, dann ist das eher peinlich.
    Einziger Trost: Das alles ist kein ganz so großer Mist wie „Are You Passionate?“.
    Trotzdem, lieber Neil, ich werde Dir den Generationenvertrag nicht aufkündigen, dazu liegt mir zu viel an „Harvest“, „Rust Never Sleeps“, „Tonight’s the Night“, „Sleeps With Angels“ und all den anderen Großtaten. Auch an „Silver and Gold“.
    „Comes a time when you’re driftin‘
    comes a time when you settle down“.
    Nur bitte nicht in Greendale. Dort gibt’s nämlich keinen Neil Young-Bonus.

    --

    #1046327  | PERMALINK

    folkfreak

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 515

    Habe ich mir jetzt vor kurzem angehört. Begeistert hat sie mich leider nicht. Stellenweise gut, aber im großen und ganzen eben nicht und wenn ich die Preise für CDs so sehe, muß ich die Musik wirklich toll finden, sonst lass ich sie stehen. Nicht das ihr meint ich würde ihn allgemein nicht gut finden, habe von Neil Young 2 Doppel und 3 LPs.

    --

    Schöne Grüsse Folkfreak
    #1046329  | PERMALINK

    alltagspoet

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 1,187

    Ach, der arme Mr. Neil Young. Hat es nicht leicht in diesen Jahren. Erst der Hurra-Patriotismus von „Let´s roll“, der neusten Erkenntnissen zufolge auch noch unbegründet erscheint, weil die Maschine über Oklahoma wohl doch nicht von den Passagieren zum Absturz gebracht wurde. Shit happens, Vol.1…
    Dann die glorreiche Idee der Plattenfirma, „Greendale“ und „On the beach“ am selben Tag auf den Markt zu bringen. Der geneigte Hörer stellt fest, dass „On the beach“ in der halben Zeit doppelt so viel hermacht, „Greendale“ vielleicht etwas breit getretener Quark ist. Shit happens, Vol.2…
    Aber halt „Greendale“ ist doch ein tolles Album – beim Hausputz, beim Joggen und auch beim samstäglichen Vollbad :) …
    Plötzlich schafft es die Musik doch, nebenbei Einzug zu halten, einen Spannungsbogen aufzubauen. Erinnerungen werden wach an „Ragged Glory“ oder „Weld“. Vielleicht braucht „Greendale“ Zeit, um zu wachsen…
    Übrigens finde ich, dass die CD+DVD wirklich einmal etwas bietet fürs Geld. Die Songs der CD in gänzlich anderen Versionen geboten zu bekommen – beide Seiten der Münze kennenlernen zu dürfen – das hat schon was. Die DVD hätte ja auch leicht allein für ca. 20 € angeboten werden können…

    --

    ...WO finde ich WO? [/COLOR]
    #1046331  | PERMALINK

    norbert

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,169

    Für mich gehört die „Greendale-CD“ bisher zu den besten
    Veröffentlichungen in diesem Jahr. Ich war bei Neil’s Solo-Gig und deshalb waren mir die Stücke von Beginn an gleich angenehm vertraut.

    Klar, die ganze Geschichte wirkt schon skurril – aber gerade deswegen zieht sie mich auch in ihren Bann. Auch ich habe die CD bereits dreimal gehört.

    „Carmichael“ habe ich mir allerdings schon öfters aufgelegt. Die DVD lässt mich in Erinnerungen ans Konzert schwelgen. Die Instrumentierung von Crazy Horse wertet die Stücke der CD sogar noch auf.

    --

    Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755
    #1046333  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Zugegeben, ich habe noch nix von Greendale gehört. Das liegt aber auch am alten Herrn Young, dessen letzte Platten mich ahnen lassen, dass die Bezeichnung in der letzten ZEIT („Väterchen Rost“) zutreffend sein könnte.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #1046335  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,097

    hat die ZEIT nicht auch schon schon längst patina aufgelegt?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 132)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.