Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Mick67das habe ich heute schon mal von irgendjemand anderem gelesen. Wenn ich nur wüßte, von wem :rolleyes:
Das war Herr Rossi.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungHerr Rossi
Die Talking Heads sind mir auch erst mit „Road To Nowhere“ wirklich aufgefallen, der Song hat mich sehr begeistert. Insgesamt hielt mich bislang aber Byrnes Stimme davon ab, mich näher mit den Heads zu befassen.Das ist ja lustig, „Road to Nowhere“ ist so ungefähr der einzige Song von den Talking Heads, den ich ganz ganz schrecklich finde. Wurde damals dann auch im Radio totgedudelt.
Die Talking Heads liebe ich seit ihrer ersten Single „Love goes to building on fire“, die es damals (Anfang 1977) bei uns gar nicht zu kaufen gab. Das erste Album war dann für mich der absolute Hammer. So wie Roxy Music für mich die Band der 70er war wurden die Talkings Heads meine Band der 80er – die New Wave Band schlechthin, die „genialisch“ schon 1977 die Musik der 80er Jahre machten. Talking Heads Konzerte gehören zu den besten Erlebnissen meines Lebens.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)BlueziferGerade seine Stimme finde ich so genial. Hat was von nem paranoiden Manager.
Ja, Byrnes Stimme ist schon besonders, und macht eben das Besondere an den Talking Heads aus. Aber ich hör diese Stimme halt nicht gerne auf längeren Strecken.
@Mista: Klar ist der Song totgedudelt worden, war auch ihr einziger Hit in Deutschland. Wenn man das Schaffen der Band damals schon sieben Jahre lang verfolgt hat, hat man den Song bestimmt anders wahrgenommen. Aber 1977 war ich irgendwie noch nicht bereit dafür ;) . Ich werde mich aber schon noch der Band widmen, ihr Stellenwert ist mir bewusst.
Ich muss bei David Byrnes übrigens immer an eine Folge der Muppetshow denke, in der Kermit „Burning Down The Horse“ interpretiert, selbstverständlich mit Anzug und Krawatte :lol: .
--
NiteOwlhihi, dann such besser nicht meinen Hörbericht über das Album…
Mensch, Eule, mach keine Sachen ;) . Ich hätte auch nie erwartet, dass das was für Dich ist.
--
RockhinduDie Wahrheit muss eben verbreitet werden.
Ein ungekennzeichnetes Zitat? Sehr heikel, mal hören, was mein Anwalt dazu sagt ;) .
--
Herr RossiEin ungekennzeichnetes Zitat? Sehr heikel, mal hören, was mein Anwalt dazu sagt ;) .
Ich bin rechtschutzversichert. Aber nur bis zu einer gewissen Summe.
--
MistadobalinaDas ist ja lustig, „Road to Nowhere“ ist so ungefähr der einzige Song von den Talking Heads, den ich ganz ganz schrecklich finde. Wurde damals dann auch im Radio totgedudelt.
Nick ich mit.
So wie Roxy Music für mich die Band der 70er war wurden die Talkings Heads meine Band der 80er – die New Wave Band schlechthin, die „genialisch“ schon 1977 die Musik der 80er Jahre machten. .
Hab sie erst in den 80ern entdeckt. Und mag sie immer noch temporär gern hören.
Das Live Album gefällt mir am besten.:) *the Name of this Band is Talking Heads*. Hat was.--
Herr RossiMensch, Eule, mach keine Sachen ;) . Ich hätte auch nie erwartet, dass das was für Dich ist.
Er liebt AC /DC. Ansich. Aber das würde er nie zugeben.:lol:
--
NesEr liebt AC /DC. Ansich. Aber das würde er nie zugeben.:lol:
Ich gebe es zu !!
--
RockhinduIch gebe es zu !!
Ich kenn von denen wirklich wenig. Aber ich mag auch schon manchmal *Hardware* hören.
--
NesIch kenn von denen wirklich wenig. Aber ich mag auch schon manchmal *Hardware* hören.
:lol: Hardware hören sehr schön, und danach wieder Software! ;)
Die „Dirty Deeds“ wäre ein gelungener Einstieg …
Falscher Thread jetze!
--
NesIch kenn von denen wirklich wenig. Aber ich mag auch schon manchmal *Hardware* hören.
Hardware ? Gefällt mir gut. Muss ich mir merken.
Nicht Hardware oder Software ist wichtig, sondern ob es gefällt. Oh, scheiß Spruch. Das macht wohl 3 Euro fürs Phrasenschwein. :lol:--
ERDMÖBEL..Die „Dirty Deeds“ wäre ein gelungener Einstieg …
..Nein, High Voltage ist noch besser, mein liebstes :) .
DDDDC ist aber auch nicht übel.--
AC/DC? – Ich finde „Shook Me All Night Long“ toll, das reicht mir dann auch schon. Kennste eins, kennste alle.
--
Herr RossiAC/DC? – Ich finde „Shook Me All Night Long“ toll, das reicht mir dann auch schon. Kennste eins, kennste alle.
Quark, Rossi, Du scheinst da noch Nachholbedarf zu haben. Nicht immer nur ABBA Schmuse Pop hören :lol:
--
-
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.