Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Ja, der Auftritt von ihr, der war für diese Zeit schon äusserst gewagt und eine kleine Sensation.
Kann mich auch noch erinnern, als sich Uschi Nerke mal verhaspelt hat und ganz spontan „Scheiße“ gesagt hat. Das war damals ein kleiner Skandal und war danach „das“ Thema in den Boulevard-Blättern.
Tja, The Times They Are A-Changin‘--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungZappa1Ja, der Auftritt von ihr, der war für diese Zeit schon äusserst gewagt und eine kleine Sensation.
Kann mich auch noch erinnern, als sich Uschi Nerke mal verhaspelt hat und ganz spontan „Scheiße“ gesagt hat. Das war damals ein kleiner Skandal und war danach „das“ Thema in den Boulevard-Blättern.
Tja, The Times They Are A-Changin‘Dieser Link hier ist köstlich: Zuschauerkritiken im Wandel der Zeit. Die Kritiken speziell zum Beat Club sind echt lustig.
--
Mick67Dieser Link hier ist köstlich: Zuschauerkritiken im Wandel der Zeit. Die Kritiken speziell zum Beat Club sind echt lustig.
Klasse Link, Danke Mick, den hab ich jetzt gleich in meine Favoriten gespeichert.
Das ist genau was für mich. Mit sowas kann ich mich stundenlang beschäftigen. Herrlich. :)Beat-Club — ARD — „Hör Zu“ Nr. 11 / 1966, S. 73:
Mir hat die Sendung gefallen. Bin jetzt 95 Jahre alt. Da wollen beim Tanzen die Beine nicht mehr so. Nach dieser Sendung habe ich es auch im Rücken.
-Wilhelm H. aus Berlin-Als ich diese grölenden und jaulenden Instrumentenquäler sah, dachte ich, es handelte sich um eine Übertragung aus Hagenbecks Affenhaus.
-Herbert H. aus Krefeld-Großartig….
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiIst tatsächlich ein verblüffendes Phänomen, dass nicht wenige Musikhörer nichts oder nur wenig mit weiblichen Stimmen anfangen können, und zwar durchaus auch Frauen. Finde ich eigenartig, ich kann mich nicht daran erinnern, irgendwo mal ein Statement „Ich kann mit Männerstimmen nichts anfangen“ gehört oder gelesen zu haben. Bitte melden!
ich kann mit männerstimmen nichts anfangen. ;)
aber ma ohne quatsch: also destiny´s child, sugababes, kylie, britney, avril lavigne, alanis morissette, tracy chapman, debbie harry und sinead o´connor sind ja wohl klasse!
und einige andere ladies bestimmt auch noch, die ich jetzt auf die schnelle vergesse zu nennen.--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Zappa1
Bin auch immer wieder überrascht, dass Chris Isaak hier im Forum so geschätzt wird. Dem seiner Stimme kann ich garnichts abgewinnen, die tut mir manchmal sogar richtige weh. Obwohl er schöne Songs hätte.und fast noch schönere videos!!! :rolleyes:
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]AmadeusKannst ja den Ton ausschalten. :lol:
so wie damals nachmittags bei „baywatch“, wa? ;)
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Zappa1sie ist sich halt treu geblieben
bedenke: das leben ist veränderung, nicht stillstand.
(womit ich aber nix gegen patti gesagt haben will.)--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Ne richtig gute Frauenstimme kann oft viel mehr, als ne männliche. Was mir da einfällt:
Tori Amos
Blondie
Cat Power
Dresden Dolls
Beth Gibbons
Holly Golightly
PJ Harvey
Kristin Hersh
Anita Lane
Mazzy Star
Nico
Patti Smith
Pretenders
Dusty Springfield
Meg White
X-Ray-SpexWobei ich, glaub ich, eher die etwas tieferen und volleren weiblichen Stimmen bevorzuge. Hab zumindest keine Sängerin in meinem Plattenregal, dessen Stimme mich irgendwie nervt. Bei männlichen Kollegen könnte ich da schon ne Menge aufzählen.
--
pavor nocturnusZappa1Ja, der Auftritt von ihr, der war für diese Zeit schon äusserst gewagt und eine kleine Sensation.
Marsha Hunt? Welcher Song denn? Wann war das? Und vor allem: Was war so gewagt? Ihr müsst einen Nachgebornen aufklären ;) .
--
Herr RossiMarsha Hunt? Welcher Song denn? Wann war das? Und vor allem: Was war so gewagt? Ihr müsst einen Nachgebornen aufklären ;) .
Weiß garnicht mehr, wie der Song geheissen hat. Mick weiß es wohl. Oder die Lucy, mit der hab ich schon mal drüber gesprochen.
War so Ende 60er anfang 70er.
Und, sagen wir mal so, sie hat sehr „offenherzig“ vorgetragen… ;)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ganz vergessen in der Liste der begnadeten Sängerinnen:
Marianne Faithfull
Hildegard Knef(beide zu späteren Lebzeiten)
--
pavor nocturnusZappa1Weiß garnicht mehr, wie der Song geheissen hat. Mick weiß es wohl. Oder die Lucy, mit der hab ich schon mal drüber gesprochen.
War so Ende 60er anfang 70er.
Und, sagen wir mal so, sie hat sehr „offenherzig“ vorgetragen… ;)Die Lucy guckt rein und fühlt sich angesprochen :lol:… „Keep the customer satisfied“, das Simon & Garfunkel-Cover (LP „Bridge over troubled Water“). Ihr Kleid im Indien-Look war offen bis zum Bauchnabel, was bei ihren lasziven Tanzbewegungen tiefe Einblicke gewährte.
--
Say yes, at least say hello.BlueziferGanz vergessen in der Liste der begnadeten Sängerinnen:
Marianne Faithfull
Hildegard Knef(beide zu späteren Lebzeiten)
Mit Nico als der Ausnahme, die die Regel betätigt, vollkommen d’accord! So ähnlich würde auch meine Frauenliste aussehen. Hattest Du auch Skin dabei? Die finde ich nämlich auch exorbitant brilliant!
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanIhr Kleid im Indien-Look war offen bis zum Bauchnabel, was bei ihren lasziven Tanzbewegungen tiefe Einblicke gewährte.
Hab mir mal ein paar Fotos von Marsha Hunt angesehen, die machte schon was her. Kann mir lebhaft vorstellen, dass das damals, zu Beginn der 70er, noch gewöhnungsbedürftig war :lol: .
--
BlueziferNe richtig gute Frauenstimme kann oft viel mehr, als ne männliche. Was mir da einfällt:
Tori Amos
Blondie
Cat Power
Dresden Dolls
Beth Gibbons
Holly Golightly
PJ Harvey
Kristin Hersh
Anita Lane
Mazzy Star
Nico
Patti Smith
Pretenders
Dusty Springfield
Meg White
X-Ray-SpexWobei ich, glaub ich, eher die etwas tieferen und volleren weiblichen Stimmen bevorzuge. Hab zumindest keine Sängerin in meinem Plattenregal, dessen Stimme mich irgendwie nervt. Bei männlichen Kollegen könnte ich da schon ne Menge aufzählen.
Soweit mir bekannt Zustimmung. Und natürlich Emmylou Harris, die Größte.
Bis auf Pretenders, da stört mich die Stimme aber nicht.
Nervig sind die ganzen Sängerinnen mit den ausgehängten Kinnladen von Witney bis Maria – aber die sind aufgrund ihres Songmaterials sowieso nicht satisfaktionsfähig.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.