Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Kühlt doch ab morgen schon wieder ab. Die Temperatur sinkt langsam, aber stetig.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungHier sinkt gar nichts, außer meiner Laune. Morgen sind 38 Grad angedroht.
--
Don't think twice / Shake it on icesokratesUm auf meine ursprüngliche Idee zurückzukommen. Ich wollte online-empfehlungsmäßig sagen: Leuten, die gern Paul Simon hören, gefällt auch Ed Sheeran.
Ein deutlicher Beweis, dass solche online Empfehlungen nicht funktionieren.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikko
sokratesUm auf meine ursprüngliche Idee zurückzukommen. Ich wollte online-empfehlungsmäßig sagen: Leuten, die gern Paul Simon hören, gefällt auch Ed Sheeran.
Ein deutlicher Beweis, dass solche online Empfehlungen nicht funktionieren.
Genau. Ich mag einiges von Paul Simon – mit Ed Sheeran kann man mich jagen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein@pipe-bowl The Soundtrack Of Our Lives produzieren einen großartigen Sound zwischen Oasis und melodischem Hard Rock, wie ihn diverse andere schwedische Bands bieten. Überhaupt stehen TSOOL in einer Tradition skandinavischen und australischen Rocks der 80er Jahre, der seinerseits von den Sixties inspiriert ist. Tolle Melodien, oft eher getragen; feine Gitarren- und Orgel-Parts. Auch der Gesang ist sehr schön. Ich verstehe gar nicht, wie man diese Band nicht mögen kann, wenn man ansonsten melodischen Gitarrenrock schätzt, wie ich es bei Dir ja durchaus vermute.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikkoThe Soundtrack Of Our Lives produzieren einen großartigen Sound zwischen Oasis und melodischem Hard Rock, wie ihn diverse andere schwedische Bands bieten. Überhaupt stehen TSOOL in einer Tradition skandinavischen und australischen Rocks der 80er Jahre, der seinerseits von den Sixties inspiriert ist. Tolle Melodien, oft eher getragen; feine Gitarren- und Orgel-Parts. Auch der Gesang ist sehr schön. Ich verstehe gar nicht, wie man diese Band nicht mögen kann, wenn man ansonsten melodischen Gitarrenrock schätzt, wie ich es bei Dir ja durchaus vermute.
Habe sie mal gehört fand ich nicht schlecht, hatte es aber nicht weiterverfolgt, mit was würdest du denn bei denen einsteigen?
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01mikko@pipe-bowl The Soundtrack Of Our Lives produzieren einen großartigen Sound zwischen Oasis und melodischem Hard Rock, wie ihn diverse andere schwedische Bands bieten. Überhaupt stehen TSOOL in einer Tradition skandinavischen und australischen Rocks der 80er Jahre, der seinerseits von den Sixties inspiriert ist. Tolle Melodien, oft eher getragen; feine Gitarren- und Orgel-Parts. Auch der Gesang ist sehr schön. Ich verstehe gar nicht, wie man diese Band nicht mögen kann, wenn man ansonsten melodischen Gitarrenrock schätzt, wie ich es bei Dir ja durchaus vermute.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sokrates
mikko@sokrates Gottesfürchtig war ich noch nie. Und die Reaktionen hier scheinen ja mir eher recht zu geben.
@mikko: Ich hätte autoritätsgläubig sagen sollen, das es trifft besser. – Dass man in seiner eigenen Filterblase Zuspruch bekommt, ist zu erwarten, und daher ein leeres Argument. – Ein Lebensleistungsvergleich Simon-Sheeran lag mir fern. Um auf meine ursprüngliche Idee zurückzukommen. Ich wollte online-empfehlungsmäßig sagen: Leuten, die gern Paul Simon hören, gefällt auch Ed Sheeran.
Kannst Du ueber die Tatsache, dass beide singen, Akustikgitarre spielen und Lieder schreiben, hinaus mal erklären, weshalb du ausgerechnet diesen mir eher mutwillig willkürlich vorkommenden Vergleich wählst und warum du selber ihn derart überragend zwingend findest, dass du jemanden, der das anders sieht, gleich mit musikfremd psychologisierenden Ad-Personam-Adjektiva wie „gottesfuerchtig“ oder „autoritaetshoerig“ heimsuchst?
--
Ich habe lediglich die 2008er Communion von The Soundtrack Of Our Lives, ist eine 2CD (sorry tom). Meine Anspieltipps wären von der CD 2: Lost Prophets In Vain, Songs Of The Ocean und The Passover.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbullschuetz
[…] und warum du selber ihn derart überragend zwingend findest, dass du jeden, der das anders sieht, gleich mit musikfremd psychologisierenden Ad-Personam-Adjektiva wie „gottesfuerchtig“ oder „autoritaetshoerig“ heimsuchst?Das ist doch klassische Sokrates-Art, wie er sie eher früher als später in jeder Diskussion über Musik anwendet.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)klauskIch habe lediglich die 2008er Communion, ist eine 2CD (sorry tom). Meine Anspieltipps wären von der CD 2: Lost Prophets In Vain, Songs Of The Ocean und The Passover.
Wieso sorry?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
klauskIch habe lediglich die 2008er Communion, ist eine 2CD (sorry tom). Meine Anspieltipps wären von der CD 2: Lost Prophets In Vain, Songs Of The Ocean und The Passover.
Wieso sorry?
Weil’s eine DoppelCD ist
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdgipetto
bullschuetz […] und warum du selber ihn derart überragend zwingend findest, dass du jeden, der das anders sieht, gleich mit musikfremd psychologisierenden Ad-Personam-Adjektiva wie „gottesfuerchtig“ oder „autoritaetshoerig“ heimsuchst?
Das ist doch klassische Sokrates-Art, wie er sie eher früher als später in jeder Diskussion über Musik anwendet.
Und da fehlt mir jetzt wieder der gute alte Mick!
Der haut dann einfach ein „Du Ahnungsloser“ oder „Du Experte!“ raus und damit ist der Drops gelutscht, die Messe gelesen, Ende im Gelände, etc. Du weißt, was ich meine
--
Don't think twice / Shake it on iceklausk
onkel-tom
klauskIch habe lediglich die 2008er Communion, ist eine 2CD (sorry tom). Meine Anspieltipps wären von der CD 2: Lost Prophets In Vain, Songs Of The Ocean und The Passover.
Wieso sorry?
Weil’s eine DoppelCD ist
Hilf mir, ich steh auf dem Schlauch. Ich hab die auch im Bestand… was genau meinst du?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pinball-wizard
mikko
sokratesUm auf meine ursprüngliche Idee zurückzukommen. Ich wollte online-empfehlungsmäßig sagen: Leuten, die gern Paul Simon hören, gefällt auch Ed Sheeran.
Ein deutlicher Beweis, dass solche online Empfehlungen nicht funktionieren.
Genau. Ich mag einiges von Paul Simon – mit Ed Sheeran kann man mich jagen.
You must even try harder …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01 -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.