Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Ed Sheeran. Mit dem kann ich nichts anfangen. Endlich fällt mir mal jemand ein.
Das ist eine Schnarchnase par excellence und sieht aus wie…
Aber räumt ab wie sonst was.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungGestatte mir eine neue Ordnung in meine etwas wirren Gedankengänge zu bringen, Herr Rossi, damit wir uns noch einiger sind:
Ich kann mit Mariah Carey nichts anfangen, so wie ich mit Destiny’s Child (größtenteils in den 90ern) nichts anfangen kann. Hätte Mariah nun einen ähnlichen Weg beschritten wie Beyoncé, würde ich sie in diesem Thread nicht aufzählen, da ich ihr einen ähnlichen Werdegang zugetraut hätte. Leider ist Mariah auf dem frühen Destiny’s-Child-Niveau versackt, wohl auch wegen schlechter Entscheidungen ihrer Berater und der Plattenfirmen. Und so wie Beyoncés zweifelhafte Vergangenheit hin und wieder noch einen Schatten wirft, überstrahlt dieses Gestern weiterhin ALLES von Mariah.
Beyoncé ist nicht mehr die Marionette ihres Vaters und auch nicht mehr die Freundin des extrem erfolgreichen Rappers Jay-Z, im Gegenteil, popmusikalisch hat sie ihren Gatten in den Schatten gestellt und weit hinter sich gelassen, auch wenn er neuerdings ein Milliardär sein mag. (Mich erstaunt dieser Erfolg. Was unterscheidet ihn z.B. von Nas? Er hat wohl geschickt(er) die Lücke genutzt, welche die Morde an The Notorious B.I.G. und 2Pac hinterlassen haben.) Ich nehme trotzdem einen starken Bruch zwischen der frühen Beyoncé und der jetzigen war – letztendlich trennt sich dort die Spreu vom Weizen, also Mariah von Beyoncé. Letztendlich: Daumen hoch für Beyoncé, Bedauern und Kopfschütteln für Mariah.
Die Flaming Lips sind wiederum eine Band, die im Laufe ihrer Karriere musikalisch immer interessanter wurde. Gestartet als ziemlich farblose Gitarrenband in den 80ern, konnten sie sich über mehrere Etappen, wenn nicht zur Speerspitze, dann zumindest zur Vorhut eines eingängigen Popentwurfs entwickeln, der unter der bunten Oberfläche so ziemlich alle Unwägbarkeiten und Schattenseiten des Lebens verhandelt.--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.mozzaEd Sheeran. Mit dem kann ich nichts anfangen. Endlich fällt mir mal jemand ein. Das ist eine Schnarchnase par excellence und sieht aus wie… Aber räumt ab wie sonst was.
Dafür gibt es einen einfachen Grund: Er hat eine Menge gute Lieder.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
mozzaEd Sheeran. Mit dem kann ich nichts anfangen. Endlich fällt mir mal jemand ein. Das ist eine Schnarchnase par excellence und sieht aus wie… Aber räumt ab wie sonst was.
Dafür gibt es einen einfachen Grund: Er hat eine Menge gute Lieder.
Ich weiß ja nicht, wie Du gute Lieder definierst, @sokrates. Ich gebe zu, dass ich mich mit Ed Sheeran nie intensiv beschäftigt habe. Ich bin auch nicht sicher, ob ich ihn ohne Bild überhaupt erkennen würde an seiner Musik. Mir fällt spontan kein Lied von ihm ein. Dabei habe ich mit Sicherheit schon einige gehört im Rundfunk. Sogar radioeins hat zu Beginn seiner Karriere mal was von ihm gespielt. Aber auch daran erinnere ich mich nicht. Dabei behalte ich eigentlich gute Lieder meist im Gedächtnis.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikkoMir fällt spontan kein Lied von ihm ein. Dabei habe ich mit Sicherheit schon einige gehört im Rundfunk.
Dabei laufen „Shape Of You“, „Perfect“ und „Love Yourself“ nach wie vor im Dudelfunk. Handwerklich nett schablonenhaft, dabei auf (zweimal) lässig bzw. (einmal) hochromantisch getrimmt.
--
Mariah Carey hatte nie Destiny’s-Child-Niveau.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?„#Beautiful“ doch allemal.
--
A Kiss in the Dreamhouseragged-glory
mikkoMir fällt spontan kein Lied von ihm ein. Dabei habe ich mit Sicherheit schon einige gehört im Rundfunk.
Dabei laufen „Shape Of You“, „Perfect“ und „Love Yourself“ nach wie vor im Dudelfunk. Handwerklich nett schablonenhaft, dabei auf (zweimal) lässig bzw. (einmal) hochromantisch getrimmt.
Auch „The A Team“ und „iD“. (Auch wenn letzterer eigentlich von Patrick Kelly ist.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)ragged-glory
Dabei laufen „Shape Of You“, „Perfect“ und „Love Yourself“ nach wie vor im Dudelfunk. Handwerklich nett schablonenhaft, dabei auf (zweimal) lässig bzw. (einmal) hochromantisch getrimmt.„Love Yourself“ ist von Justin Bieber, allerdings: geschrieben von Ed Sheeran. Dass man das offensichtlich intuitiv erkennt, sagt schon einiges aus. Und ein Song mit der Zeile „My mama don’t like you and she likes everyone“ ist nicht wirklich romantisch.;) Das ist ein sehr guter, bitterer „fuck off“-Song.
„Shape Of You“ ist einer dieser Tracks, die man wirklich an den ersten zwei, drei Tönen erkennt, so wie vor ein paar Jahren Gotyes „Somebody That I Used To Know“. Ich mag beide nicht wirklich, aber die sind schon sehr gut gemacht, weniger schablonenhaft als selbst die Schablone für perfekte Radiotracks der 2010er Jahre.
Aber der aktuelle gemeinsame Hit von Sheeran & Bieber ist auch handwerklich echter Murks. Dazu gibt es eine sehr gute Analyse von Holistic Songwriting.
--
mozzaEd Sheeran.
Schon wegen diesem unsäglich nervigen „Galway Girl“ auf meiner schwarzen Liste. Und in „Game of Thrones“ hätte ich ihn auch nicht unbedingt gebraucht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossi
ragged-glory Dabei laufen „Shape Of You“, „Perfect“ und „Love Yourself“ nach wie vor im Dudelfunk. Handwerklich nett schablonenhaft, dabei auf (zweimal) lässig bzw. (einmal) hochromantisch getrimmt.
„Love Yourself“ ist von Justin Bieber, allerdings: geschrieben von Ed Sheeran. Dass man das offensichtlich intuitiv erkennt, sagt schon einiges aus. Und ein Song mit der Zeile „My mama don’t like you and she likes everyone“ ist nicht wirklich romantisch.;) Das ist ein sehr guter, bitterer „fuck off“-Song. „Shape Of You“ ist einer dieser Tracks, die man wirklich an den ersten zwei, drei Tönen erkennt, so wie vor ein paar Jahren Gotyes „Somebody That I Used To Know“. Ich mag beide nicht wirklich, aber die sind schon sehr gut gemacht, weniger schablonenhaft als selbst die Schablone für perfekte Radiotracks der 2010er Jahre. Aber der aktuelle gemeinsame Hit von Sheeran & Bieber ist auch handwerklich echter Murks. Dazu gibt es eine sehr gute Analyse von Holistic Songwriting.
Wieso das denn, Rossi? :(
--
thesidewinder
mozzaEd Sheeran.
Schon wegen diesem unsäglich nervigen „Galway Girl“ auf meiner schwarzen Liste. Und in „Game of Thrones“ hätte ich ihn auch nicht unbedingt gebraucht.
Wie schade, dass es in GoT kein Formatradio gab, dann hätte ihn Drogon sicher gegrillt.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Ed Sheeran ist nichts gegen die tongewordene Abartigkeit eines James Blunt.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)@pfingstluemmel: Ok, jetzt sind wir tatsächlich auf einem Nenner. Die Flaming Lips kenne ich, wie wahrscheinlich die meisten, erst seit „The Soft Bulletin“, die drögen Anfänge sind mir entgangen.
--
gipettoEd Sheeran ist nichts gegen die tongewordene Abartigkeit eines James Blunt.
Ich würde beide als gleichwertige Tiefflieger bezeichnen, da gibt der eine dem anderen nix.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.