Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 147,121 bis 147,135 (von insgesamt 167,415)
  • Autor
    Beiträge
  • #12104033  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    mr-blue

    kinkster

    onkel-tom

    kinkster

    onkel-tom

    pink-nice3

    @onkel-tom Wo stehen bei dir die American Garage/ Pat Metheny Group/Offramp?

    Die ersten Beiden stehen bei mir gar nicht (herum). Besitze folgende und bewerte sie so: First Circle ***** Offramp **** Still Life Talking ****

    Hast du nicht mit Lyle Mays die As Falls Wichita, So Falls Wichita Falls? Wenn nicht eine dicke Empfehlung.

    Nein, die hab ich nicht. Mal sehen….

    … die könnte was für dich sein, ebenso die Travels … hör mal rein.

    Aber ja doch Die „Travels“ ist saustark. Bei mir ein klares Meisterwerk. Die sollte man einfach haben

    Und mit 5 Songs die nur darauf enthalten sind….eigentlich eine Best of- Live.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12104055  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    karmacomaPlacebo – Never Let Me Go Suede – Night Thoughts Manic Street Preachers – The Ultra Vivid Lament

    Da hätte ich sehr gut mithören können!

    Welches Album von den dreien ist / war denn Dein Favorit? Bei mir (wohl kaum überraschend) wäre es das von Placebo.

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12104071  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    onkel-tom

    klausk

    beatgenrollAlso heute kriege ich nicht einmal ein ordentliches Treppchen zusammen. Keine bei mir platziert. Welche Ergebnisse gab es bei Dir?

    Mein Treppchen ist heute etwas Fusion-haltiger. Das Weather Report-Debüt vorne **** gefolgt von Mark-Almond ****- und dem Debüt von Solution aus den Niederlanden ***1/2+. Kurze Anmerkung zu Excalibur: das erste und einzige Album der Mönchengladbacher Band. Man sagt, es sei die erste Gladbacher Rockband, die einen Plattenvertrag erhalten habe. Werner Odenkirchen (RIP) (guitar und vocal), Hartmut Scholgens (organ und vocal), Charlie Terstappen (drums). Immerhin ***1/2-. Cravinkel war eine deutsche Folk-Rock Band mit Progeinflüssen um den Gitarristen Kralle Krawinkel (u. a. Trio) und haben zwei Alben rausgebracht. Heute gab‘s ***1/2. Asterix waren sozusagen die Vorläuferband von Lucifer‘s Friend, mit Gesang von John Lawton (RIP). ***1/2.

    Das Procol Harum Album also schlechter als alle hier von dir genannten?

    Mehr als ***1/2- ist nicht drin. Eigentlich nur zwei Stücke zum Ende hin, die mir gut gefallen: Piggy Pig Pig und Whaling Stories je ****. mit Abstrichen Still There’ll Be More ***1/2.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12104117  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    klausk

    Das Procol Harum Album also schlechter als alle hier von dir genannten?

    Mehr als ***1/2- ist nicht drin. Eigentlich nur zwei Stücke zum Ende hin, die mir gut gefallen: Piggy Pig Pig und Whaling Stories je ****. mit Abstrichen Still There’ll Be More ***1/2.

    @klausk Du wirst dir denken können, dass ich da nicht ansatzweise mitgehen kann. Für mich ein ganz starkes Album mit einer ****1/2 Wertung. „About To Die“, „Nothing That I Didn’t Know! und „Whaling Stories“ mit der Höchstwertung.  Der schwächste Titel bei mir „Piggie Pig Pig“.  B-)

    Heute gehört:

    Procol Harum – Home ****1/2
    Solution – S/T ****+
    Asterix – S/T ***1/2-

    Das Debut von Weather Report hab ich bei ca. 8 Minuten Laufzeit abgebrochen, weil es mich genervt hat.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12104143  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    onkel-tom

    klausk

    Das Procol Harum Album also schlechter als alle hier von dir genannten?

    Mehr als ***1/2- ist nicht drin. Eigentlich nur zwei Stücke zum Ende hin, die mir gut gefallen: Piggy Pig Pig und Whaling Stories je ****. mit Abstrichen Still There’ll Be More ***1/2.

    @ klausk Du wirst dir denken können, dass ich da nicht ansatzweise mitgehen kann. Für mich ein ganz starkes Album mit einer ****1/2 Wertung. „About To Die“, „Nothing That I Didn’t Know! und „Whaling Stories“ mit der Höchstwertung. Der schwächste Titel bei mir „Piggie Pig Pig“. Heute gehört: Procol Harum – Home ****1/2 Solution – S/T ****+ Asterix – S/T ***1/2- Das Debut von Weather Report hab ich bei ca. 8 Minuten Laufzeit abgebrochen, weil es mich genervt hat.

    Mag sein, dass der experimentelle Charakter beim Debüt von Weather Report noch ein wenig ausgeprägter ist, aber doch nicht free oder auch nicht „chaotisch“. Das Zusammenspiel der Instrumente auch hier schon vom Feinsten. Gesang brauche ich zumindest nicht immer. Habe die ersten 10 Studioalben (sogar auf CD ;) ) plus eine Live-Album.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12104145  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    zuletzt:
    New York Dolls: s/t

    T. Rex: The Slider

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12104169  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    Marcy Playground – Shapeshifter
    Royal Blood – How did we get so dark?
    Accept – Death row

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12104175  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    cloudy

    karmacomaPlacebo – Never Let Me Go Suede – Night Thoughts Manic Street Preachers – The Ultra Vivid Lament

    Da hätte ich sehr gut mithören können!
    Welches Album von den dreien ist / war denn Dein Favorit? Bei mir (wohl kaum überraschend) wäre es das von Placebo.

    Freut mich. Bei mir Suede vor Placebo und dann die Manics. Suede ziehen mit dem Album alle Register in Sachen Opulenz, für manch einen kippt es möglicherweise schon in Kitsch, aber ich habe einfach ein :heart:   für die Band. Placebo haben mich letztes Jahr mit einem wirklich gelungenen Album überrascht. Die Manics mit einer, für mich, etwas überraschungsarmen Platte. Habe das Gefühl, daß sie mit dem nächsten Werk wieder etwas aus ihrem bekannten Fahrwasser raus müssen, sonst könnte es etwas beliebig werden.

    --

    #12104195  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Gestern 1. Durchgang Little Feat.
    Nach wie vielen Jahrzehnten mal wieder gehört. Wegen der kommenden Umfrage:

    1970: Little Feat
    1972: Sailin’ Shoes
    1973: Dixie Chicken
    1974: Feats Don’t Fail Me
    1975: The Last Record Album
    1977: Time Loves a Hero
    1979: Down on the Farm
    1981: Hoy-Hoy!
    1988: Let It Roll

    Ich gebe zu, dass „Time Loves A Hero“ immer noch das stärkste Album für mich ist. Andere haben aber aufgeholt.
    Gerade an diesem Album mag ich den leichten Jazzrock-Einschlag. Aus meiner Erinnerung: Bill Payne hatte sich teilweise etwas mehr durchgesetzt, Lowel George war zurückhaltender, wohl aus gesundheitlichen Gründen.
    Er mochte Paynes „Day at the Dog Races“ ja überhaupt nicht, in einem Interview in der Zeitschrift „Sounds“ sagte er sinngemäß: „Das Lied ist nicht auf meinem Mist gewachsen, dieser Chick Corea-Kram.“

    --

    Don't be scared
    #12104225  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    karmacoma

    cloudy

    karmacomaPlacebo – Never Let Me Go Suede – Night Thoughts Manic Street Preachers – The Ultra Vivid Lament

    Da hätte ich sehr gut mithören können! Welches Album von den dreien ist / war denn Dein Favorit? Bei mir (wohl kaum überraschend) wäre es das von Placebo.

    Freut mich. Bei mir Suede vor Placebo und dann die Manics. Suede ziehen mit dem Album alle Register in Sachen Opulenz, für manch einen kippt es möglicherweise schon in Kitsch, aber ich habe einfach ein für die Band. Placebo haben mich letztes Jahr mit einem wirklich gelungenen Album überrascht. Die Manics mit einer, für mich, etwas überraschungsarmen Platte. Habe das Gefühl, daß sie mit dem nächsten Werk wieder etwas aus ihrem bekannten Fahrwasser raus müssen, sonst könnte es etwas beliebig werden.

    Mich freut besonders, dass auch Du inzwischen das Placebo-Album so zu schätzen weißt. Ich kann mich erinnern, dass Du der VÖ ja ganz am Anfang doch eher kritisch gegenüber standest (so wie ich selbst ja auch). Aber dieses Album ist im Laufe der Zeit wirklich enorm gewachsen.  :yes:

    --

    schnief schnief di schneuf
    #12104227  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Vorhin beinahe vergessen:
    Little Feat – Waiting For Columbus
    Tolles Livealbum!
    (Heute 2. Durchgang)

    --

    Don't be scared
    #12104255  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Manfred Mann’s Earth Band – The Roaring Silence
    Manfred Mann’s Earth Band – Solar Fire
    Colosseum – Live at Ruisrock Festival, 1970
    Colosseum – Live 05 (1/2)
    Mike Oldfield – Incantations (Deluxe)
    Lied des Teufels – s/t
    Rush – A Farewell to Kings

    --

    #12104309  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Nemo – R€volu$ion
    Foo Fighters – Sonic Highways
    Ray Alder – II
    Tomorrow – Tomorrow
    Robben Ford – A Day In Nashville
    5th Season – 5th Season
    Tonton Macoute – Tonton Macoute
    Ray Fuller & The Bluesrockers – Live At Buddy Guy’s Legends
    Judas Priest – Sad Wings Of Destiny
    Eric Gales – Good For Sumthin‘
    Crown Lands – Fearless
    North Mississippi Allstars – Keys To The Kingdom
    Gazpacho – Demon
    Wytch Hazel – IV: Sacrament
    Triumph – Allied Forces
    The James Gang – Yer‘ Album

    --

    #12104319  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengelNemo – R€volu$ion Foo Fighters – Sonic Highways Ray Alder – II Tomorrow – Tomorrow Robben Ford – A Day In Nashville 5th Season – 5th Season Tonton Macoute – Tonton Macoute Ray Fuller & The Bluesrockers – Live At Buddy Guy’s Legends Judas Priest – Sad Wings Of Destiny Eric Gales – Good For Sumthin‘ Crown Lands – Fearless North Mississippi Allstars – Keys To The Kingdom Gazpacho – Demon Wytch Hazel – IV: Sacrament Triumph – Allied Forces The James Gang – Yer‘ Album

    Wie sind deine Eindrücke bei Ray Alder und Wytch Hazel?

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12104323  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgang

    dengelNemo – R€volu$ion Foo Fighters – Sonic Highways Ray Alder – II Tomorrow – Tomorrow Robben Ford – A Day In Nashville 5th Season – 5th Season Tonton Macoute – Tonton Macoute Ray Fuller & The Bluesrockers – Live At Buddy Guy’s Legends Judas Priest – Sad Wings Of Destiny Eric Gales – Good For Sumthin‘ Crown Lands – Fearless North Mississippi Allstars – Keys To The Kingdom Gazpacho – Demon Wytch Hazel – IV: Sacrament Triumph – Allied Forces The James Gang – Yer‘ Album

    Wie sind deine Eindrücke bei Ray Alder und Wytch Hazel?

    Die „II“ von Ray Alder höre ich etwas schwächer als das Vorgängeralbum. Die war abwechslungsreicher, während sich die „II“ doch streckenweise zieht. Und die Wytch Hazel ist nicht schlecht. Aber der Überraschungsmoment fehlt. Auf Dauer etwas eintönig.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 147,121 bis 147,135 (von insgesamt 167,415)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.