Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
klausk… Für mich spielt hier auch keine Rolle, ob ich den Song schon tausende Male gehört habe. Das Hotel gehört auf die Pole-Position …
Da sind wir vollkommen einer Meinung, klaus!
Wenn ich mitmachen würde, wäre er bei mir auch da.
--
Passt gut auf euch auf und bleibt gesund!Highlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder 2023 – für Kirche, Standesamt und Feier
„The Joshua Tree“ von U2: 13 Fakten, die kaum einer kennt
10 Fakten über den Queen-Hit „Radio Ga Ga“
Warum das „Dschungelcamp“ ein Höhepunkt des Fernsehens ist
Janis Joplin: Leben und Tod der Hippie-Legende
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Andreas Dorau – „Und das Telefon sagt DU“
WerbungWolfgang, erst einmal gehört, aber ich bin dadurch ein bisschen positiv gestimmt. Die nächsten Tage dann mehr von mir.
--
Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollWolfgang, erst einmal gehört, aber ich bin dadurch ein bisschen positiv gestimmt. Die nächsten Tage dann mehr von mir.
Gut so. Ich höre gerade die neue Katatonia, danach kommt wieder Riverside dran.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrypunchline … Es ganz rauszulassen war mir nicht möglich, dafür ist es doch noch zu gut.
Hey Meister, dann vierzehnter Platz ist doch noch viel zuuu hoch!!
--
Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
punchline … Es ganz rauszulassen war mir nicht möglich, dafür ist es doch noch zu gut.
Hey Meister, dann vierzehnter Platz ist doch noch viel zuuu hoch!!
Der vierzehnte Platz geht ja noch, es gibt da einen Fori, der führt Hotel California unter den schlimmsten Stücken aller Zeiten…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrycloudy
mahoney
pfingstluemmel MARILYN MANSON – Smells Like Children
Damit wären wären es schon 3.
Ich bin auch bei Manson dabei – zumindest bei seinen ersten Alben. Und mein persönlicher Lieblingssong ist sein Cover von „Personal Jesus“.
Ich geh da eher mit madmartl und gebe dem Sweet Dreams Cover den Vorzug, aber gut zu wissen, dass es hier doch noch 1-2 Hörer mehr gibt.
v.a. – Eclipsed Highlights 2022
Cradle of Filth – Midian
Darkthrone – Transilvanian Hunger
Nine Inch Nails – The Downward Spiral
Ulver – Kveldssanger--
wolfgang Der vierzehnte Platz geht ja noch, es gibt da einen Fori, der führt Hotel California unter den schlimmsten Stücken aller Zeiten…
Wie das Land, so das Forum…………….
--
Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' RollEagles
– Mein Top 30 Songranking
Hotel California (1976)
The Long Run (1979)
Eagles Live (1980)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 8,571
mahoney
cloudy
mahoney
pfingstluemmel MARILYN MANSON – Smells Like Children
Damit wären wären es schon 3.
Ich bin auch bei Manson dabei – zumindest bei seinen ersten Alben. Und mein persönlicher Lieblingssong ist sein Cover von „Personal Jesus“.
Ich geh da eher mit madmartl und gebe dem Sweet Dreams Cover den Vorzug, aber gut zu wissen, dass es hier doch noch 1-2 Hörer mehr gibt.
v.a. – Eclipsed Highlights 2022
Cradle of Filth – Midian
Darkthrone – Transilvanian Hunger
Nine Inch Nails – The Downward Spiral
Ulver – KveldssangerHabe letzten Sommer die Autobiografie „The Long Hard Road out of Hell“ von Marilyn Manson gelesen. Meine Top5 Songs von MM: The Beautiful People, Mobscene, Tourniquet, The Long Hard Road out of Hell und The Nobodies.
Mr. Manson hat auch Patti Smith gecovert, auf seinem Album „Smells like Children“:
--
An old beat-up guitar just sounds betterford-prefectHabe letzten Sommer die Autobiografie „The Long Hard Road out of Hell“ von Marilyn Manson gelesen.
Würdest du das Buch weiterempfehlen?
--
mahoney v.a. – Eclipsed Highlights 2022
Was, du liest das eclipsed!??
--
Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mahoney v.a. – Eclipsed Highlights 2022
Was, du liest das eclipsed!??
Warum so überrascht?
Schon seit gut 10 Jahren stolzer Abonnent, wobei ich seit einigen Jahren meistens nur noch durchblättere.--
mahoney Warum so überrascht? Schon seit gut 10 Jahren stolzer Abonnent, wobei ich seit einigen Jahren meistens nur noch durchblättere.
Durchblättern bei einem langjährigen Abo ist wenig. Ich sehe Dich eigentlich nicht im großen Prog-Teich ordentlich fischen.
--
Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 8,571
mahoney
ford-prefectHabe letzten Sommer die Autobiografie „The Long Hard Road out of Hell“ von Marilyn Manson gelesen.
Würdest du das Buch weiterempfehlen?
Unbedingt. Mein Lieblingskapitel darin ist jenes, in dem Brian Warner (wie er bürgerlich heißt) 1994 das erste Mal den Satanisten Anton LaVey nachts in dessen Villa besuchte. Das sei, wie MM schreibt, wie eine Szene aus dem Film „Rosemarys Baby“ gewesen. Damals befand sich Marilyn Manson gerade auf Tour und bekam in seinem Hotelzimmer den mysteriösen Anruf von LaVeys Ehefrau mit der knappen Nachricht: „Der Doktor erwartet sie heute Nacht in seinem Arbeistszimmer.“ Außerdem erfährt man manches darüber, wie Manson den Trent Reznor kennenlernte und wie sich daraus eine künstlerische Partnerschaft entwickelte. Brian Warner war ja als junger Erwachsener zuerst Musikjournalist für ein kleines Musikmagazin, für das er Trent Reznor interviewen durfte, bevor er selbst als Musiker durchstartete.
Auch wenn einiges in dem Buch übertrieben und zugespitzt dargestellt und sogar frei erfunden sein soll, der Dramaturgie wegen, wie MM einige Jahr nach VÖ zugegeben haben soll. Zum Beispiel will er mal am Stadtrand von New Orleans nachts auf einem Friedhof, auf dem die Gebeine der Toten nicht unter der Erde liegen, sondern sich haufenweise auftürmen … mit Kumpels die dortigen Knochen in Plastiktüten eingesammelt, hinterher auf einer Party zerrieben und wie Kokain geschnupft haben. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass diese morbide Story der Wahrheit entspricht. But who knows.
zuletzt geändert von ford-prefect--
An old beat-up guitar just sounds betterSonntag bis Dienstag:
Margo Price – Strays (2x)
James Yorkston, Nina Persson & The Second Hand Orchestra – The great white sea eagle (2x)
Ted Nugent – Ted Nugent
Ted Nugent – Free-for-all
Ted Nugent – Weekend warriors
Ted Nugent – Scream dream
Elvis Costello & The Imposters – Momofuku--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Musik-Blog, Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.