Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
klausk <b> </b>Red Hot Chili Peppers – Californication (1999) The Sisters Of Mercy – First And Last And Always (1985)
Zu den beiden Bands hast Du noch keine Gesamtbewertung eingebracht?
Nein, habe ich nicht. Die Sisters haben ja lediglich drei Alben rausgebracht, sieht man mal von etlichen Remix- und Extended Versions ab. Das Debütalbum hat mich aktuell nicht restlos überzeugt, liegt aber immerhin noch bei ****-. Unterm Strich bin ich mehr Mission als Sisters. Ja, die Chili Peppers. Habe ich oft gehört, zuerst Ende der 80er. Eine Band, deren Output mich nicht in jeder Richtung anspricht. Insbesondere härterer Crossover ist nicht so ganz mein Ding, aber die melodischen Songs gefallen mir umso mehr. Bin selbst mal gespannt, welche Auswirkungen die Track-by-Track-Bewertungen auf die Albenbewertungen haben. Die Californication musste sich heute mit ****- zufriedengeben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Werbungklausk … Ja, die Chili Peppers. Habe ich oft gehört, zuerst Ende der 80er. Eine Band, deren Output mich nicht in jeder Richtung anspricht. Insbesondere härterer Crossover ist nicht so ganz mein Ding, aber die melodischen Songs gefallen mir umso mehr. Bin selbst mal gespannt, welche Auswirkungen die Track-by-Track-Bewertungen auf die Albenbewertungen haben. Die Californication musste sich heute mit ****- zufriedengeben.
Ja, die Chili Peppers. Sind seit jetzt genau 30 Jahren schon eine Herzensangelegenheit. Es begann mit der „BSSM“, die im ME sehr hoch im monatlichen Plattentest von Nina Hagen gelobt wurde. Das waren 74 Minuten bunt gemischte Funk-Pop-Hymnen. Nach ein paar Mal hören war ich drin. Am besten gefielen halt schon die sog. Pop-Lieder darauf. Und ich blieb bei „One hot minute“ und „Californication“ und insbesondere „By the way“ gerne dabei. Für mich haben sie im Rockbereich ein Genre-Alleinstellungsmerkmal. Die Bilanz, kurz gesagt, ist: Lieblingsbands # 15, 3 Alben in den TOP100 (By the way # 7, Californication # 46, BSSM # 72). Auch Stadium Arcadium noch # 230. Abschließend The getaway # 835 und Mother’s milk # 1052 und I’m with you # 1263. Also das ist schon eine Hausnummer.
Ich nehme mal an, da kommst Du nicht hin.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollZuletzt liefen:
Tori Amos – Little Earthquakes
Kate Bush – Hounds Of Love
Bruce Springsteen – Born In The U.S.A.
Talk Talk – Spirit Of Eden
James Bay – Chaos And The Calm
Marillion – All One Tonight (Live At The Royal Albert Hall) (Blu-ray)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Kansas – „Masque“
Tom Waits – „Closing time“
The Rolling Stones – „Metamorphosis“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll30./31. Mai
Alice Cooper – Love it to Death
Helloween – Rabbit Don’t Come Easy
Kansas – Point Of Know Return – Live & Beyond
Helloween – 7 Sinners
Alice Cooper – School’s Out
Dawnation – The Mad Behind
Blue Öyster Cult – Hard Rock Live in Cleveland 2014 ** Alleine die Live Version von „Shooting Shark“ ist schon das Eintrittsgeld wert. In diesen neun Minuten zeigt „Buck Dharma“, was für ein fantastischer, notorisch unterbewerterter Gitarrist er ist. Melodie und viel Gefühl, ohne großes Gefrickel. Genauso wie beim folgenden „The Vigil“, eine unterschätze Perle vom „Mirrors“ Album.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAlice Cooper – „Paranormal“
Grant Lee Buffalo – „Mighty Joe moon“
London Grammar – „If you wait“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tomZuletzt liefen:
James Bay – Chaos And The Calm
Für mich Hit auf Hit, aber ich vermute, bei dir nicht ganz so stark.
beatgenroll
Grant Lee Buffalo – „Mighty Joe moon“
London Grammar – „If you wait“Mighty Joe hatte ich neulich auch erst laufen. Kann mit dem Vorgänger nicht mithalten, finde ich. Was meinst Du?
Kaufst Du Dir die neue London Grammar?31. Mai 2021
1 mal
Benjamin Biolay – Vengeance
Fink (UK) – Hard Believer
Rush – Moving Pictures--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
beatgenroll Grant Lee Buffalo – „Mighty Joe moon“ London Grammar – „If you wait“
Mighty Joe hatte ich neulich auch erst laufen. Kann mit dem Vorgänger nicht mithalten, finde ich. Was meinst Du? Kaufst Du Dir die neue London Grammar?
Ja, die „Fuzzy“ bleibt beim Grant Lee Buffalo schon das Maß. Bei London Grammar weiß ich noch nicht, da muss „If I wait“ sich erst mal etablieren.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates
onkel-tomZuletzt liefen: James Bay – Chaos And The Calm
Für mich Hit auf Hit, aber ich vermute, bei dir nicht ganz so stark.
@sokrates Bei mir immerhin glatte ****.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Bad Brains – I & I Survived (Dub)
Bad Brains – Live at the Fillmore
Black Flag – Damaged
Black Flag – Family Man
Andreya Triana – Lost Where I Belong
Boards of Canada – Geogaddi
DOS – Justamente Tres--
Pentesilea Road – Pentesilea Road
Professor Longhair – Crawfish Fiesta--
Deep Purple – „The book of Taliesyn“
Teenage Fanclub – „Grand Prix“
Jethro Tull – „Stand up“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollRed Hot Chili Peppers – Mother’s Milk (1989)
Red Hot Chili Peppers – The Uplift Mofo Party Plan (1987)
The Magic Numbers – Those The Brokes (2006) 2x
The Magic Numbers – The Magic Numbers (2005)
James Gang – Passin‘ Thru (1972) 2x
Flash And The Pan – Lights In The Night (1980)
The Sisters Of Mercy – Vision Thing (1990)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk The Magic Numbers – Those The Brokes (2006) 2x The Magic Numbers – The Magic Numbers (2005)
Wollte mich gerade noch einmal meiner doch eher mauen Wertungen zur Band vergewissern. Aber Link ist leider (wie halt des Öfteren hier!) wieder mal verschwunden. In meinen Erinnerungen kamen die kaum in die Pötte und langweilten mich nicht schlecht. So **1/2-***. Mich interessiert, was bei Dir demnächst rauskommt. Wie kommst Du jetzt auf die??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
klausk The Magic Numbers – Those The Brokes (2006) 2x The Magic Numbers – The Magic Numbers (2005)
Wollte mich gerade noch einmal meiner doch eher mauen Wertungen zur Band vergewissern. Aber Link ist leider (wie halt des Öfteren hier!) wieder mal verschwunden. In meinen Erinnerungen kamen die kaum in die Pötte und langweilten mich nicht schlecht. So **1/2-***. Mich interessiert, was bei Dir demnächst rauskommt. Wie kommst Du jetzt auf die??
Habe mir vorhin schon mal gedacht, dass die Magic Numbers für Dich wohl eher nicht so dolle sind. Ich habe die Band vor einigen Jahren durch ein Live-Konzert im TV kennengelernt. Ich mochte diesen hippiesken Auftritt, der mich ein wenig an The Mamas und The Papas erinnerte, mit sehr romantischen großen Popmelodien. Ja, ich finde, dass die Band etwas Besonderes hat. Bin halt ein alter Melancholiker. Verstehe aber auch, wenn man keinen oder nur geringen Zugang findet. Beide Alben übrigens bei etwa **** bis ****+.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.