Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 123,961 bis 123,975 (von insgesamt 168,410)
  • Autor
    Beiträge
  • #11378869  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,605


    beatgenrollHeart – „The road home“ The Pentangle – „Basket of light“ Little River Band – „Little
    River Band“

    Bei der Heart Scheibe nervt mich das „johlende“ Publikum tierisch.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11378873  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,947

    captainbadass    NEIL YOUNG – Homegrown

    Da wurde noch einmal eine gute 70er Konserve aus den Archiven geholt.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11378887  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,624

    zuletzt:

    Mötley Crüe: Dr. Feelgood

    Mötley Crüe: Generation Swine

    Living in a Box: Gatecrashing

    Madonna: Ray of Light

    Led Zeppelin: s/t

    Dead or Alive: Youthquake

    Culture Club: Colour by Numbers

    Alison Moyet: Hoodoo

    Johnny Cash: At San Quentin

    Bee Gees: Greatest Hits

    Céline Dion: s/t

    Van Halen: 5150

    --

    schnief schnief di schneuf
    #11378913  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,047

    Gestern:

    Pilot – From The Album Of The Same Name
    Mungo Jerry – The Definitive Collection CD 1
    Roger Taylor – The Lot – The Solo Singles 2
    Roger Taylor – The Lot – The Cross Singles 1

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11378931  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,947

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11378939  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Nur unter erschwerten Bedingungen. Das Experimentalalbum bestehend aus Geräuschen werde ich mir nicht nochmal antun, Gone Troppo ist aber leider auch

    Also wie meinerseits vermutet. George ist dann wohl fürs nächste Projekt gut im Rennen?

    Ja, ich zieh‘ das jetzt mal durch. Aber ich erwarte keine positiven Überraschungen, die mir noch nicht bekannt wären.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11378943  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    pfingstluemmelBei Wonderwall den Film anschauen: Dieser gewinnt durch Harrisons Soundtrack, welcher wiederum viel besser mit den Bildern des Films funktioniert. (Ähnlich wie auch The Wall als Film gewinnt.)

    Habe Wonderwall vor vielen, vielen Jahren das letzte Mal gehört. Du magst sicherlich recht haben, was den Soundtrack anbetrifft. Bin aber selbst nun mal nicht so der Cineast. Ich höre mir das Album aber sicherlich nochmal an.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11378947  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,947

    Bist Du also mit Georges Output ziemlich gut vertraut? Könnte ich von mir nur teilweise sagen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11378951  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    karmacoma Das Waterboys-Debüt hat dagegen verloren, die erste Seite schwächelte mir heute auffallend gegenüber der B-Seite. Da würde ich den Nachfolger im Moment vorziehen, der mir in allen Belangen mitreissender vorgetragen vorkommt.

    Sicherlich ist A Pagan Place ein hervorragendes Album, dass ich sehr hoch schätze und mit dem ich viele Erinnerungen verknüpfe. Es ist für mich auch nicht wirklich schlechter als das Debütalbum. Beide mit *****. Aber das Debüt war nun mal 1983 zuerst da und hat uns voll weggeblasen. Für mich hat das Album knapp 40 Jahre später auch nichts eingebüßt. Dass ich das Debüt in meinem Alben-Ranking auf 1 ganz knapp vor dem Nachfolger platziert habe, ist vor diesem, meinem persönlichen Hintergrund, zu sehen, als beide Alben erschienen sind.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11378959  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenrollBist Du also mit Georges Output ziemlich gut vertraut? Könnte ich von mir nur teilweise sagen.

    Das meiste schon. Einige kleine Lücken muss ich noch komplettieren. Aber das ist eher beiläufig. Die All Things Must Pass wird wahrscheinlich weit vorne zu erwarten sein. Ja, ich bin früher recht großer George-Fan gewesen. Leider konnte er das in seinen Soloalben meist nicht bestätigen.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11379025  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,947

    Lake – „II“

    Lake I

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11379059  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    mozza

    sokrates17. Februar 2021 Belle And Sebastian – Fold Your Hands Child, You Walk Like A Peasant

    @sokrates
    Was sagst du zu dem Album? Ich bin großer Belle & Sebastian – Anhänger, empfinde Fold Your Hands allerdings als deutlich schwächer als die Alben zuvor und die Alben danach. Stuart Murdoch sind anscheinend die zwingenden Melodien ausgegangen auf diesem Werk.

    @mozza: Völlig richtig. Zwei gute Lieder: Fought in a War und Leave the Light on – zu wenig für ein gutes Album. Der Rest ist so lala. Natürlich charmant, aber es singen auch zuviele andere. Ich war damals noch Fan, und der Spiegel hatte das Album zum Erscheinen hochgeschrieben. So griff ich zu. Heute würde ich drei Sterne geben, und danach gefällt mir noch die von Trevor Horn produzierte „Catastrophe Waitress“. Insgesamt bin ich mit der Band durch. „Sinister“ ist in seiner textlichen Verschrobenheit und Innigkeit im Vortrag nach wie vor unentbehrlich, der Rest kann eigentlich weg. (Tigermilk und Arab Strap sind okay). Insgesamt kann ich heute – mit mehr Distanz – auch die musikalischen Unzulänglichkeiten im Instrumentellen und Gesanglichen erkennen. – Hast Du denn jetzt schon ein Weißes Album auf Vinyl? Sonst hätte ich vielleicht noch eins für Dich. ;-)

    18. Februar 2021

    1 mal
    Taylor Swift – Evermore
    Everything Everything – Get to Heaven
    Rio Reiser – Blinder Passagier
    Gorillaz – Song Machine, Season One: Strange Timez

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11379195  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,947

    Alvin Lee & Mylon LeFevre – „On the road to freedom“

    Liquid Scarlet – „II“

    Ten Years After – „Alvin Lee and Company“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11379213  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,498

    sokrates @mozza: Völlig richtig. Zwei gute Lieder: Fought in a War und Leave the Light on – zu wenig für ein gutes Album. Der Rest ist so lala. Natürlich charmant, aber es singen auch zuviele andere. Ich war damals noch Fan, und der Spiegel hatte das Album zum Erscheinen hochgeschrieben. So griff ich zu. Heute würde ich drei Sterne geben, und danach gefällt mir noch die von Trevor Horn produzierte „Catastrophe Waitress“. Insgesamt bin ich mit der Band durch. „Sinister“ ist in seiner textlichen Verschrobenheit und Innigkeit im Vortrag nach wie vor unentbehrlich, der Rest kann eigentlich weg. (Tigermilk und Arab Strap sind okay). Insgesamt kann ich heute – mit mehr Distanz – auch die musikalischen Unzulänglichkeiten im Instrumentellen und Gesanglichen erkennen. – Hast Du denn jetzt schon ein Weißes Album auf Vinyl? Sonst hätte ich vielleicht noch eins für Dich.

    @sokrates
    Von Fold Your Hands… hat sich bei mir im Laufe der Zeit nur „Nice Day For A Sulk“ ganz gut gehalten. Mein Fave der Band ist auch eindeutig Sinister, vor Catastrophe, dann das Debüt und Arab Strap. Charmant und in ihren besten Momenten wunderbar eingängige Melodien. Oasis für Stubenhocker hat mal jemand über Belle & Sebastian geschrieben. :-)

    Nein, das Weiße Album habe ich noch immer nicht auf Vinyl. Ich besitze nur das 2009 erschienene Remaster auf CD.

     

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #11379253  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,398

    Don Bagley – Jazz on the Rocks
    Don Bagley – The Soft Sell
    Milt Hinton – East Coast Jazz Vol. 5
    Khan Jamal – The Traveller
    Various – Basses Loaded!
    Aaron Bell – Music From Peter Gunn
    Manny Albam – Four Classic Albums (2/2)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 123,961 bis 123,975 (von insgesamt 168,410)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.