Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 35,071 bis 35,085 (von insgesamt 167,374)
  • Autor
    Beiträge
  • #1556325  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Herr Rossi2011

    Es ging doch nur um Deine Apodiktik und die findet in derRealität keinen Halt. Bei der Abstimmung kürzlich landete „Rain“ auf #16 knapp vor „Let It Be“ (#20). Ich kann aus keiner der Listen, die dort abgegeben wurden, erkennen, dass kommerziell erfolgreiche Titel abgelehnt werden, auch nicht bei den Singles-Hörern. Deine These steht wirklich auf schwachen Beinen.

    Zumindest diese Abstimmung war eine „Minderheitenveranstaltung“, genau wie alles andere was wir hier im Forum veranstalten.;-) Ich kenne eine ganze Menge Leute die die Beatles sehr mögen und bei denen „Rain“ überhaupt keine Rolle spielt (mich eingeschlossen),

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1556327  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Herr Rossi
    Du verkennst, dass Singles in den 60ern eine Bedeutung hatten, die keineswegs geringer war als die der Alben. Im Gegenteil. Eine Gruppe vom Rang der Beatles hat auf B-Seiten keinen Ausschuss veröffentlicht. Die Liste großartiger und klassischer Aufnahmen auf B-Seiten der 60er ist lang. Häufig genug machten Radio-DJs sie auch zum Hit. In den Billobard-Hot 100 hat man sie einzeln gewertet, wenn sie eben im Radio und in Jukeboxes populär genug waren. Es gibt keinen Grund, „Rain“ für obskur zu halten, weil es eine B-Seite ist. Dass Singles für Dich persönlich keine Rolle spielen, ist Deine persönliche Sichtweise, aber eben auch nicht mehr.

    Herr Rossi
    Das Hitpotential sagt doch aber nichts über die Qualität eines Tracks aus. Natürlich war „Paperback Writer“ der offensichtlichere Hit und wurde deswegen auf der A-Seite platziert.

    John hat „Rain“ durchaus für einen Hit gehalten. Bei den Beatles Singles waren B-Seiten nie Tracks, die „übrig“ waren (Ausnahmen sind z. B. „You Know My Name (Look Up The Number)“ oder „The Inner Light“). Vielmehr war die jeweilige Ankündigung George Martin’s, dass demnächst wieder eine Aufnahmesession für eine neue Single anstünde der Startschuss für einen Wettstreit zwischen John und Paul, wer denn wohl mit der besseren Nummer ins Studio käme. Es sind also immer beide Songs der Singles als A-Seite konzipiert gewesen, so auch „Rain“. Das letzte Wort, welcher Song A-Seite wird, hatte dann aber immer immer George Martin.

    Onkel TomZumindest diese Abstimmung war eine „Minderheitenveranstaltung“, genau wie alles andere was wir hier im Forum veranstalten.;-) Ich kenne eine ganze Menge Leute die die Beatles sehr mögen und bei denen „Rain“ überhaupt keine Rolle spielt (mich eingeschlossen),

    Das ist ja auch okay. Trotzdem muss man doch auch „Rain“ klasse finden dürfen, ohne dass einem nachgesagt wird, man wolle damit nur einem gewissen „Coolnesskodex“ entsprechen.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1556329  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Sokrates
    Gerade diese Woche bin ich in Frantzens „Freiheit“ über einen Satz gestolpert, der hier passt. Da sagt eine der Hauptpersonen, Richard, der coole Sänger einer erfolglosen, aber bei der Kritik angesagten Indie-Rock-Band, Musik sei für viele Fans ein Mittel, sich eine Identität zu geben, sich von anderen abzugrenzen, selbst cool zu sein. Abstrakt gesagt: Die Wahl von Musik als Imagefaktor und Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe.

    Sokrates, das ist aber ein Totschlagargument welches man per se ungerechtfertigterweise jedem unterstellen kann. Ich möchte niemanden in eine solche Schublade stecken wollen. Im Gegenteil, ich kenne supercoole und interessante Menschen, die eine schlimme Plattensammlung haben.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1556331  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Alan Parsons Project – „Pyramid“
    Gary Floyd – „World of trouble“
    Gary Floyd Band – „Broken angels“
    Neil Young – „Walk on“
    Madonna – „True blue“
    Magic Pie – „Motions of desire“
    Ayreon – „01011001“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556333  | PERMALINK

    wilmamariakroehm

    Registriert seit: 23.03.2011

    Beiträge: 207

    Der Arbeitsrechner rechnet, ich langweile mich zu Tode, habe mir deswegen Musik in die Ohren gestöpselt und lasse den MP3-Dudler jetzt einfach mal im Zufallsmodus dudeln:

    Walter Wanderley – Telefone
    The Pipettes – Your kisses are wasted on me
    Hugo Montenegro & His Orchestra – Lady in cement
    White Flight – Panther
    Sharon Jones & The Dap-Kings – Mama don’t like my man
    Bleeding Knees Club – Bad Guys
    The Two Koreas – Midnight Brown
    Soul Coughing – Super Bon Bon
    Buke and Gass – Page Break
    Galactic feat. Cheeky Blakk – Do it again
    Electric Wire Hustle – They don’t want
    Fol Chen – The Holograms
    Bears – How to live
    Sonny & The Sunsets – She plays Yo-Yo with my mind

    Sooo, und jetzt ist der blaue Rechne-Balken rechts angekommen. Weiter arbeiten.

    #1556335  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Reimarius… Gekauft oder aufgenommen habe ich sie nie. Im Austausch mit OT habe ich sie nun in der Remastered Version bekommen und zum ersten Mal (noch nicht komplett) wieder gehört.

    Alles klar: OT hat mir diese Info am Sonntag zufällig zukommen lassen…:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556337  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    dr.musicElbow – „Asleep in the back“

    Wirst Du bei „Build a Rocket“ zuschlagen?

    Herr Rossi2011 ja, 1965 nein.

    Was willst Du mit dieser Unterscheidung sagen?

    Herr RossiDas Hitpotential sagt doch aber nichts über die Qualität eines Tracks aus.

    In meiner langjährigen Privatdemoskopie ist genau das Fall: Hitpotential ist eine Form von Qualität. Vgl. Claus Post zum Komponistenwettstreit.

    Herr RossiEs ging doch nur um Deine Apodiktik und die findet in derRealität keinen Halt. Bei der Abstimmung kürzlich landete „Rain“ auf #16 knapp vor „Let It Be“ (#20). Ich kann aus keiner der Listen, die dort abgegeben wurden, erkennen, dass kommerziell erfolgreiche Titel abgelehnt werden, auch nicht bei den Singles-Hörern. Deine These steht wirklich auf schwachen Beinen.

    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=42877

    Warum ist es apodiktisch, eine Realität außerhalb des Forums zur Kenntnis zu nehmen oder einen anderen Autoren argumentativ zur Hilfe zu nehmen? Ich halte es für plausibler, das Gegenteil formulieren: Die Abstimmungsergebnisse hier im Forum stehen oft auf schwachen Beinen. (vgl. z.B. RYM, das statistisch solider aufgestellt ist, mit mehr Abstimmern, aus verschiedenen Ländern (also nicht nur Deutschland), und infolgedessen zu Ergebnissen kommt, die mit meiner Wahrnehmung der Realität bedeutend besser übereinstimmen.

    ClauSokrates, das ist aber ein Totschlagargument welches man per se ungerechtfertigterweise jedem unterstellen kann. Ich möchte niemanden in eine solche Schublade stecken wollen. Im Gegenteil, ich kenne supercoole und interessante Menschen, die eine schlimme Plattensammlung haben.

    Ich unterstelle niemandem etwas, sondern – für Dich noch einmal – habe auf Rossis Frage, was man in Musik noch suchen kann, geantwortet, dass es z.B. Leute gibt, die Musik gut finden, weil sie glauben, dadurch cooler zu werden. Mehr nicht. Das hat inhaltlich niemand bestritten. Es ist ja auch so.

    Die Wiederholung eines Vorwurfs macht einen Vorwurf nicht stichhaltiger, ermüdet aber mindestens einen Diskutanden.

    28. März 2011

    1 mal
    Marc Cohn – Burning The Daze
    Mike Scott – Still Burning
    Scouting For Girls – Scouting for Girls
    Spin Doctors – Pocket Full Of Kryptonite
    Roxy Music – Avalon
    Badfinger – No Dice
    Wishbone Ash – Argus

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1556339  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    ClauDas ist ja auch okay. Trotzdem muss man doch auch „Rain“ klasse finden dürfen, ohne dass einem nachgesagt wird, man wolle damit nur einem gewissen „Coolnesskodex“ entsprechen.

    Ha! Genau das ist es, was ich immer denke wenn jemand mit „Rain“ kommt. George Martin hatte die richtige Wahl getroffen. ***** zu ***1/2. Niemals hätte „Rain“ als A-Seite die Pole erreicht. In keinem Land.

    --

    #1556341  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesWirst Du bei „Build a Rocket“ zuschlagen?

    Ja, natürlich, auf Grund Deiner Empfehlung. Auch gefallen mir ja meine beiden anderen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556343  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    VoyagerHa! Genau das ist es, was ich immer denke wenn jemand mit „Rain“ kommt. George Martin hatte die richtige Wahl getroffen. ***** zu ***1/2. Niemals hätte „Rain“ als A-Seite die Pole erreicht. In keinem Land.

    Klingt recht prophetisch. Wer weiß?? Klar, „Rain“ ist gut – aber „Paperback writer“ wesentlich besser.:dance:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556345  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    dr.musicKlingt recht prophetisch. Wer weiß?? Klar, „Rain“ ist gut – aber „Paperback writer“ wesentlich besser.:dance:

    Aber hallo! Ich glaube ich finde „Rain“ noch nicht mal „gut“, kurz darunter irgendwie… Und ich verstehe auch nicht warum Ringo nun so stolz auf sein Schagzeugspiel bei diesem Song ist. Er meinte mal sinngemäss: „There’s my playing on all the Beatles-songs and there is „Rain“.“ Na toll, big deal.

    --

    #1556347  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Tja, Ringo trommelt den „Rain“ heftig prasselnd herunter. Nix besonderes. Wesentlich besser ist indes Pauls Bass.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1556349  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    dr.musicTja, Ringo trommelt den „Rain“ heftig prasselnd herunter. Nix besonderes. Wesentlich besser ist indes Pauls Bass.

    Müsst‘ ich mal nachhören, ist mir nie aufgefallen. Ich find Paul ja bei „The Word“ klasse!

    --

    #1556351  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Robert Wyatt – s/t
    Woody Guthrie – Dust Bowl Ballads
    John Surman – Flashpoint
    Rob Brown – Sounds
    Eric Dolphy – Far Cry ****1/2
    McCoy Tyner – Enlightenment ****

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1556353  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Louis Prima – The Wildest!
    Modern Jazz Quartet – Plastic Dreams
    Mary Halvorson / Reuben Radding / Nate Wooley – Crackleknob
    Oliver Lake – Zaki
    Irakere – 1978 World Tour
    Warne Marsh – Ne Plus Ultra
    Rachel Unthanks & The Winterset – The Bairns

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 35,071 bis 35,085 (von insgesamt 167,374)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.