Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,496 bis 30,510 (von insgesamt 168,344)
  • Autor
    Beiträge
  • #1547173  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,188

    Der Sound ist total mies, das Piano ist übersteuert. Ich vermute die Aufnahme ist misslungen. Das stört mich aber nicht so sehr, die Musik hat mich beim ersten Hören genervt, beim zweiten Hören hat mir das Album hingegen gut gefallen, mal sehen wie sich es entwickelt.

    Ich wollte mir das Album schon länger kaufen, wegen Penguin Guide und weil ich von Blake ja schon manches kenne, aber Dein Lob war dann der letzte Anstoß.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1547175  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,488

    nail75Der Sound ist total mies, das Piano ist übersteuert. Ich vermute die Aufnahme ist misslungen. Das stört mich aber nicht so sehr, die Musik hat mich beim ersten Hören genervt, beim zweiten Hören hat mir das hingegen gut gefallen, mal sehen wie sich das entwickelt.

    Ich wollte mir das Album schon länger kaufen, wegen Penguin Guide und weil ich von Blake ja schon manches kenne, aber Dein Lob war dann der letzte Anstoß.

    Interessant… hoffe die Entwicklung geht weiter zum Gefallen hin! Aber immerhin bin ich sonst nicht alleine Schuld ;-)

    Kennst Du die frühen Aufnahmen mit Jeanne Lee? „The Newest Sound Around“ ist wunderbar!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #1547177  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,188

    Nein, ich kenne ansonsten noch Rapport, Something To Live For und Horace Is Blue. Mach doch mal bitte einen Sterne/Künstler-Thread auf und teile Dein Wissen mit uns. :-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1547179  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,488

    nail75Nein, ich kenne ansonsten noch Rapport, Something To Live For und Horace Is Blue. Mach doch mal bitte einen Sterne/Künstler-Thread auf und teile Dein Wissen mit uns. :-)

    Oh, mein Wissen ist damit schon etwa erschöpft (noch was mit Lee auf Owl, die beiden hats, All That Is Tied – that’s it).
    Die Wire Story (hier) könnte sonst weitere Anstösse geben!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #1547181  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    Divine Comedy – Bang Goes The Knightwood
    Mother Mother – O My
    Ganglians – Monster Head Room
    Sun Dial – Other Way Out
    Badly Drawn Boy – Is There Nothing We Can Do?
    The Vermin Poets – Poets Of England
    Wipers – Youth Of America
    X – Los Angeles ****

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    #1547183  | PERMALINK

    rolandx

    Registriert seit: 07.09.2009

    Beiträge: 79

    SokratesDann bin ich gespannt, Entwicklung finde ich gut. Inwiefern denn anders?

    Mir kommen die Instrumentierung/Arrangements bei manchen Songs etwas anders vor, popiger, more funky mit einigen dezenten Elektonikelementen. Aber nach wie vor dominiert Katies Stimme und es gibt auch „Katie Melua-typische“ Balladen, wie „Red Ballons“. Am meisten dürfte „The Flood“ zu dem Eindruck der Andersartigkeit beigetragen haben. Es beginnt mit ruhigen, etwas düsteren Rythmen die sich zu leicht „hymnischen“ Refrains steigern und wechselt abrupt Tempo und Stil zu einem schnellen, sehr popigen, sehr … „gewöhnungsbedürftigen“ Mittelteil. Sonst gefällt mir das Album schon jetzt sehr gut. Mein derzeiger Favorit: der sehr eingängige, melodische Popsong „Tiny Alien“ mit dem eingangs erwähnten neuen Sound.

    27. Mai
    Katie Melua – Call Off the Search
    Katie Melua – Piece by Piece
    Katie Melua – The House
    Jon Lord – Sarabande

    28. Mai
    Joan Armatrading – This Charming Life

    … und heute Abend gibt’s Joan Armatrading live :sonne:

    --

    There's no answer as big as the question
    #1547185  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Michael Brook w. Pieter Nooten – Sleep with the Fishes
    Fleetwood Mac – Then play on
    Free – Live at the BBC (Cd 2)

    --

    #1547187  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Rainbow – „Long live Rock’n’Roll“
    Ratt – „Out of the cellar“
    Ohio Express – Greatest Hits“
    Tesla – „Bust a nut“
    Alice Cooper – „Brutal planet“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1547189  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,599

    Spring – S/t
    Indian Summer – S/T
    Room – Pre-Flight

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1547191  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    IrrlichtGeht mir ganz genauso, es gibt wenige (noch dazu deutsche) Kapellen, die bei mir so einen ähnlichen Sonderstatus besitzen. Ich finde Rammstein tatsächlich ziemlich einzigartig (sic!) und kann mich, was mich fast noch mehr wundert, von Jahr zu Jahr mehr für sie begeistern. Natürlich alles herrlich bombastisch, aber ganz sicher auch mit vielen sehr hörenswerten Feinheiten.

    Einzigartig, im Silbensinn, jawoll. :bier:

    IrrlichtP.S. „Mutter“ halte ich übrigens für das schwächste Werk, generell könnte ich Dein Ranking gerade auf den Kopf stellen. :-)

    Äh, ich sprach oben über den Song, nicht das Album, und ich besternte, und rangreihte gar nicht. :confused:

    CanzioneDas sehe ich anders.

    Bleibt Dir unbenommen. Nur bitte keine so inhaltsleeren Posts wie diesen – für eine Diskussion braucht man Stoff. Eine ausführliche Rammstein-Grundsatzdebatte (das „Rechte”, der Sex, die Gewalt etc. pp.) gab es allerdings schon im Band- und/oder Sternethread – bitte nicht nochmal. :zitter:

    RolandXMir kommen die Instrumentierung/Arrangements bei manchen Songs etwas anders vor, popiger, more funky mit einigen dezenten Elektonikelementen. Aber nach wie vor dominiert Katies Stimme und es gibt auch „Katie Melua-typische“ Balladen, wie „Red Ballons“. Am meisten dürfte „The Flood“ zu dem Eindruck der Andersartigkeit beigetragen haben. Es beginnt mit ruhigen, etwas düsteren Rythmen die sich zu leicht „hymnischen“ Refrains steigern und wechselt abrupt Tempo und Stil zu einem schnellen, sehr popigen, sehr … „gewöhnungsbedürftigen“ Mittelteil. Sonst gefällt mir das Album schon jetzt sehr gut. Mein derzeiger Favorit: der sehr eingängige, melodische Popsong „Tiny Alien“ mit dem eingangs erwähnten neuen Sound.

    Danke für die detaillierte Schilderung, ich werde reinhören.

    27. Mai 2010

    1 mal
    Green Day – 21st Century Breakdown
    The Cure – Disintegration
    Violent Femmes – The Blind Leading The Naked
    Queen – A Kind Of Magic
    Justin Currie – What Is Love For
    Oasis – Definitely Maybe

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1547193  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesOasis – Definitely Maybe

    Das interessiert mich: Mein bester Freund versteht seit Tagen Oasis nicht mehr – und dabei hat er zumindest „Morning glory“ in seinen TOP250. Er hört viel Soundbrei, schlechtes Gegröhle und irgendwie immer das Gleiche (insbesondere bei der obigen!). Er will sie nun gar rausschmeißen.
    Wie kann man ihm helfen??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1547195  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    dr.musicDas interessiert mich: Mein bester Freund versteht seit Tagen Oasis nicht mehr – und dabei hat er zumindest „Morning glory“ in seinen TOP250. Er hört viel Soundbrei, schlechtes Gegröhle und irgendwie immer das Gleiche (insbesondere bei der obigen!). Er will sie nun gar rausschmeißen.
    Wie kann man ihm helfen??;-)

    Gar nicht, er hat ja recht. :lol: Der Sound ist prinzipiell katastrophal: matschig (anders als auf „Exile”, aber auch :lol:), die Gitarren kratzen und sind hochtonlastig und die Band kennt nur eine Lautstärkeeinstellung: laut. Deshalb kann ich seine Wahrnehmung, alles klinge gleich, ganz gut nachvollziehen. Wie begrenzt Liam ist, ist hinlänglich bekannt, ja man hört’s – auch da gibt’s nicht viel zu deuteln.

    Aber hey – bei echtem Rock’n’Roll geht’s nicht um Finessen, da geht’s um die Haltung. Die hört man zwar nicht, dafür sieht sie super aus. ;-) Im Ernst: Das Design ist erstklassig durchkomponiert, sehr stylisch, das haben sie toll gemacht, und schon deshalb würde ich die Platte behalten. Ein paar Lieder sind auch gut: „Live Forever”, „Supersonic” und „Slide Away” z.B..

    M.a.W. „Definitely Maybe” ist eine von drei Oasis-CDs, die man sich gönnen kann. Ich verstehe durchaus, wenn er sich auf „Morning Glory” beschränken möchte – die ist auch bei mir vorn. Was meinst Du?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1547197  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    27.05.2010

    The New Pornographers ∙ Together
    Counting Crows ∙ Saturday Nights & Sunday Mornings
    The Rolling Stones ∙ Let It Bleed
    Editors ∙ In This Light And On This Evening

    28.05.2010

    The New Pornographers ∙ Together
    Neko Case ∙ Middle Cyclone
    A.C. Newman ∙ The Slow Wonder
    Destroyer ∙ This Night
    Sleigh Bells ∙ Treats
    Paul Weller ∙ Wake Up The Nation
    Tindersticks ∙ Tindersticks [II]
    David Bowie ∙ Let’s Dance
    Grey DeLisle ∙ Homewrecker

    --

    #1547199  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,139

    dr.musicDas interessiert mich: Mein bester Freund versteht seit Tagen Oasis nicht mehr – und dabei hat er zumindest „Morning glory“ in seinen TOP250. Er hört viel Soundbrei, schlechtes Gegröhle und irgendwie immer das Gleiche (insbesondere bei der obigen!). Er will sie nun gar rausschmeißen.
    Wie kann man ihm helfen??;-)

    Foxy soll den ganzen Schrott entsorgen:lol:

    --

    #1547201  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    SokratesÄh, ich sprach oben über den Song, nicht das Album, und ich besternte, und rangreihte gar nicht. :confused:

    Weiß ich doch – aber dennoch ist „Mutter“(The Album) Dein Favorit, nicht?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 30,496 bis 30,510 (von insgesamt 168,344)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.