Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.musicDas interessiert mich: Mein bester Freund versteht seit Tagen Oasis nicht mehr – und dabei hat er zumindest „Morning glory“ in seinen TOP250. Er hört viel Soundbrei, schlechtes Gegröhle und irgendwie immer das Gleiche (insbesondere bei der obigen!). Er will sie nun gar rausschmeißen.
Wie kann man ihm helfen??;-)
Gar nicht, er hat ja recht. :lol: Der Sound ist prinzipiell katastrophal: matschig (anders als auf „Exile”, aber auch :lol:), die Gitarren kratzen und sind hochtonlastig und die Band kennt nur eine Lautstärkeeinstellung: laut. Deshalb kann ich seine Wahrnehmung, alles klinge gleich, ganz gut nachvollziehen. Wie begrenzt Liam ist, ist hinlänglich bekannt, ja man hört’s – auch da gibt’s nicht viel zu deuteln.
Aber hey – bei echtem Rock’n’Roll geht’s nicht um Finessen, da geht’s um die Haltung. Die hört man zwar nicht, dafür sieht sie super aus. Im Ernst: Das Design ist erstklassig durchkomponiert, sehr stylisch, das haben sie toll gemacht, und schon deshalb würde ich die Platte behalten. Ein paar Lieder sind auch gut: „Live Forever”, „Supersonic” und „Slide Away” z.B..
M.a.W. „Definitely Maybe” ist eine von drei Oasis-CDs, die man sich gönnen kann. Ich verstehe durchaus, wenn er sich auf „Morning Glory” beschränken möchte – die ist auch bei mir vorn. Was meinst Du?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams