Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,451 bis 30,465 (von insgesamt 168,327)
  • Autor
    Beiträge
  • #1547083  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Gestern:

    Ike & Tina Turner – Workin‘ Together
    LaVern Baker – Lavern Baker Sings Bessie Smith (2x)
    Gene Vincent – Gene Vincent And His Blue Caps
    Kim Lenz and The Jaguars – It’s All True

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1547085  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,678

    Steely Dan – Pretzel Logic
    Alice Clark – s/t
    Terry Callier – What Color is Love
    Jackie McLean – Lights Out
    Roland Brival – Créole Gipsy
    Bernard Peiffer – Le Most

    --

    .
    #1547087  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    IrrlichtAchte mal auf den Titel, doc… :-)

    Bringt der dann mehr Qualität!??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1547089  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Little Feat – „Little Feat“
    Pendragon – „The world“
    Bob Dylan – Desire“
    Rush – „Permanent waves“
    King Crimson – „In the wake of Poseidon“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1547091  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    dr.musicBringt der dann mehr Qualität!??;-)

    Nein, aber der ist „Have one on me“ und nicht „Have a nice one“

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1547093  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    24. Mai 2010

    1 mal
    Andrei Gavrilov – Rachmaninoff Piano Concerto No. 3
    Martha Argerich – Chopin Scherzo Nr. 3, Rachmaninoff Klavierkonzert Nr. 3, Prokofieff Klaviersonate Nr. 7
    Wagner: Ouvertüren
    Moussorgsky: Pictures at an Exhitibition
    Annett Louisan – Teilzeithippie

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1547095  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesMoussorgsky: Pictures at an Exhitibition

    Heute ein wahrlicher Klassiktag bei Dir! Grund? Doch nicht die müden Attacken vom Datschiburger oder Pinschy?:lol:
    Wie hörst Du Emerson, Lake & Palmer dagegen?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1547097  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    dr.musicHeute ein wahrlicher Klassiktag bei Dir! Grund? Doch nicht die müden Attacken vom Datschiburger oder Pinschy?:lol:
    Wie hörst Du Emerson, Lake & Palmer dagegen?

    Gestern, lieber Doc, der 24. war gestern. ;-) Klassiktag ist zu ungenau – es war ein Tag der Russen, der sich ergab. Ich hatte vergessen, welchen gewaltigen romantischen Strudel Gawrilow in seiner Interpretation Rachmaninoffs entfesselt und wunderte mich; dann fiel mir ein, dass ich Argerichs Interpretation im Kopf hatte, die naturgemäß zurückhaltender ausfällt.

    Danach war mir nach etwas Vertrauterem. Ravels Orchesterfassung der „Bilder” gehört zu meinen Klassik-All-time-Top 5 – sie ist in ihrer farbigen Ausgestaltung überwältigend und damit noch schöner als die ursprüngliche Klavierfassung. ELP waren damals sehr ambitioniert und verdienen Respekt für ihren Mut, das anzugehen. Ich mag ihre Aufnahme bis heute, auch wenn die wüsten Synthesizerstellen nicht sein müssten – so eine Dekonstruktion war damals wahrscheinlich, äh, progressiv. Dafür entschädigt dann die kleine Nussknacker-Reminiszenz am Schluss. ;-)

    Wie stehst Du zur ELP-Version?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1547099  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sokrates… ELP waren damals sehr ambitioniert und verdienen Respekt für ihren Mut, das anzugehen. Ich mag ihre Aufnahme bis heute, auch wenn die wüsten Synthesizerstellen nicht sein müssten – so eine Dekonstruktion war damals wahrscheinlich, äh, progressiv. Dafür entschädigt dann die kleine Nussknacker-Reminiszenz am Schluss. ;-)

    Wie stehst Du zur ELP-Version?

    Seit fast 40 Jahren habe ich damit meine Probleme. Ich kann mich erinnern, dass ich die LP zweimal verkaufte, weil sie mich langweilte und ich mich durchquälte. Heute habe ich meinen Frieden mit ihr gemacht. Weit weg von der TOP1.000, aber wenigstens gut anhörbar (***1/2). ELP liegen bekanntlich von allen sog. Proggrößen bei mir weit hinten. Nur das Debut packt mich nach wie vor. (*****)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1547101  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,124

    Buck Pets – Mercurotones
    Steve Miller Band – Sailor
    Willy DeVille – Victory Mixture
    Bob Dylan – Shot Of Love
    Randy California – Kapt. Kopter & The (Fabulous) Twirly Birds
    Das Dritte Ohr – Schwarz auf Weiss
    Beatles – The Beatles

    --

    #1547103  | PERMALINK

    rolandx

    Registriert seit: 07.09.2009

    Beiträge: 79

    Ich habe einige Zeit keine kompletten Alben gehört, erst in den letzten Tagen wieder:

    Ole Paus, Mari Boine, Kari Bremnes – Salmer på veien hjem
    Mari Boine – Gula Gula
    Botanica – With all Seven Fingers
    Annett Louisan – Teilzeithippie
    Björk – Homogenic
    Kari Bremnes – Folk i Husan
    Katie Melua – The House

    SokratesRavels Orchesterfassung der „Bilder” gehört zu meinen Klassik-All-time-Top 5 – sie ist in ihrer farbigen Ausgestaltung überwältigend und damit noch schöner als die ursprüngliche Klavierfassung.

    Ich bevorzuge mittlerweile die Orchesterfassung von Vladimir Ashkenazy. Die klingt frischer, lebhafter und dynamischer als die von Ravel. Beispielsweise beginnt das finale „Heldentor von Kiew“ etwas „zurückhaltender“ als bei Ravel wodurch die Steigerung am Ende intensiver wirkt.

    Sie ist vor einigen Jahren bei Decca in der Reihe „The Originals – Legendary Recordings from the DECCA Catalogue“ neu aufgelegt worden.

    --

    There's no answer as big as the question
    #1547105  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Gestern, 25.05.:

    Esther Phillips – What A Diff’rence A Day Makes
    Status Quo – Blue for You
    Ike & Tina Turner – The Ike & Tina Turner Show Vol. I
    Ike & Tina Turner – The Ike & Tina Turner Show Vol. II
    Ruth Brown – R + B = Ruth Brown
    Frank Sinatra – Songs For Swingin‘ Lovers

    --

    #1547107  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Krokodil – Sweat and Swim (Exc.)
    Talk Talk – The Colour of Spring
    Talk Talk – It´s my Life
    Van Morrison – Veedon Fleece

    --

    #1547109  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Aerosmith – „Permanent vacation“
    AC/DC – „Back in black“
    Procol Harum – „A salty dog“
    Chuck Prophet – „Homemade blood“
    Marillion – „Brave“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1547111  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Tangerine Dream – „Rubycon“
    Evanescence – „Fallen“
    Van der Graaf Generator – „Pawn hearts“
    Joanna Newsom – „Have one on me“
    The Soft Machine – „Third“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 30,451 bis 30,465 (von insgesamt 168,327)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.