Re: Musikalisches Tagebuch

#1547097  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

dr.musicHeute ein wahrlicher Klassiktag bei Dir! Grund? Doch nicht die müden Attacken vom Datschiburger oder Pinschy?:lol:
Wie hörst Du Emerson, Lake & Palmer dagegen?

Gestern, lieber Doc, der 24. war gestern. ;-) Klassiktag ist zu ungenau – es war ein Tag der Russen, der sich ergab. Ich hatte vergessen, welchen gewaltigen romantischen Strudel Gawrilow in seiner Interpretation Rachmaninoffs entfesselt und wunderte mich; dann fiel mir ein, dass ich Argerichs Interpretation im Kopf hatte, die naturgemäß zurückhaltender ausfällt.

Danach war mir nach etwas Vertrauterem. Ravels Orchesterfassung der „Bilder” gehört zu meinen Klassik-All-time-Top 5 – sie ist in ihrer farbigen Ausgestaltung überwältigend und damit noch schöner als die ursprüngliche Klavierfassung. ELP waren damals sehr ambitioniert und verdienen Respekt für ihren Mut, das anzugehen. Ich mag ihre Aufnahme bis heute, auch wenn die wüsten Synthesizerstellen nicht sein müssten – so eine Dekonstruktion war damals wahrscheinlich, äh, progressiv. Dafür entschädigt dann die kleine Nussknacker-Reminiszenz am Schluss. ;-)

Wie stehst Du zur ELP-Version?

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams