Re: Musikalisches Tagebuch

#1547103  | PERMALINK

rolandx

Registriert seit: 07.09.2009

Beiträge: 79

Ich habe einige Zeit keine kompletten Alben gehört, erst in den letzten Tagen wieder:

Ole Paus, Mari Boine, Kari Bremnes – Salmer på veien hjem
Mari Boine – Gula Gula
Botanica – With all Seven Fingers
Annett Louisan – Teilzeithippie
Björk – Homogenic
Kari Bremnes – Folk i Husan
Katie Melua – The House

SokratesRavels Orchesterfassung der „Bilder” gehört zu meinen Klassik-All-time-Top 5 – sie ist in ihrer farbigen Ausgestaltung überwältigend und damit noch schöner als die ursprüngliche Klavierfassung.

Ich bevorzuge mittlerweile die Orchesterfassung von Vladimir Ashkenazy. Die klingt frischer, lebhafter und dynamischer als die von Ravel. Beispielsweise beginnt das finale „Heldentor von Kiew“ etwas „zurückhaltender“ als bei Ravel wodurch die Steigerung am Ende intensiver wirkt.

Sie ist vor einigen Jahren bei Decca in der Reihe „The Originals – Legendary Recordings from the DECCA Catalogue“ neu aufgelegt worden.

--

There's no answer as big as the question