Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Sokrates… ELP waren damals sehr ambitioniert und verdienen Respekt für ihren Mut, das anzugehen. Ich mag ihre Aufnahme bis heute, auch wenn die wüsten Synthesizerstellen nicht sein müssten – so eine Dekonstruktion war damals wahrscheinlich, äh, progressiv. Dafür entschädigt dann die kleine Nussknacker-Reminiszenz am Schluss.
![]()
Wie stehst Du zur ELP-Version?
Seit fast 40 Jahren habe ich damit meine Probleme. Ich kann mich erinnern, dass ich die LP zweimal verkaufte, weil sie mich langweilte und ich mich durchquälte. Heute habe ich meinen Frieden mit ihr gemacht. Weit weg von der TOP1.000, aber wenigstens gut anhörbar (***1/2). ELP liegen bekanntlich von allen sog. Proggrößen bei mir weit hinten. Nur das Debut packt mich nach wie vor. (*****)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll