Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 25,096 bis 25,110 (von insgesamt 167,454)
  • Autor
    Beiträge
  • #1536373  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Metric – Fantasies
    UFO – Force it
    UFO – Phenomenon
    Alice Cooper – Billion dollar babies (2x)
    Aerosmith – Rocks
    Drive-By Truckers – Brighter than creation’s dark
    Wilco – Wilco (The album)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1536375  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    03.07.:
    Tina Turner – Rough
    Status Quo – Rockin‘ All Over The World
    Jerry Lee Lewis – Live At The Star-Club, Hamburg

    --

    #1536377  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    IrrlichtWie sieht es bei Dir denn mit Tim Buckley aus, Kai? Der liegt mir deutlich mehr, vor allem stimmlich – wie aber auch ob der angenehmeren Arrangements.

    Sein Vater gefällt mir nicht besser, nein. Natürlich stimmlich famos, aber künstlerisch auf den Alben sehr wechselhaft, zu wenig Song, später jazzig, typisch siebzigermäßig an sich selbst, dem Aufbruch und den Möglichkeiten berauscht. Ich würde ihn gern heute nochmal hören, wo man wesentlich abgeklärter auf die Mittel-Zweck-Relationen blickt, also was zu einem Künstler passt und wie man es am besten umsetzt. Am liebsten ist mir noch die „Live in London”, auf der man sich dieser prinzipiell fabelhaften Stimme am ehesten unverstellt hingeben kann.

    IrrlichtOberem stimme ich übrigens teilweise zu, auch wenn die „Überlänge“ mir nicht allzu negativ auffiel- und fällt. Als Song ragen allerdings auch weitere heraus, allen voran das magische „Dream brother“ und intensive „Lilac wine“ – und natürlich „Forget her“. Also kein one-hit wonder, auch wenn „Grace“ bei mir deutlich verloren hat. Heute noch starke *** 1/2, manchmal auch ein halber mehr.

    Naja, dann liegen wir im Ergebnis eng beieinander, ich sogar noch einen halben höher. Ich mag die Platte ja durchaus, sie ist für mich nur nicht das Meisterwerk. Bitte bedenken, dass „Grace” in nicht wenigen Listen ganz vorn auftaucht – etwa bei Acclaimed Music. Insofern möchte ich das Album auch nicht als One-Hit-Wonder bezeichnet wissen; ich sagte oben, dass „Hallelujah” herausragt, das lässt die Existenz weiterer guter Stücke zu, wozu ich „Lilac Wine” auch zähle, übrigens.

    Mit der Überlänge ist relativ viel Gemucke verknüpft – wenn also die Musiker zeigen dürfen, was sie drauf haben, ohne dass es der Musik dient. Normalerweise wird das ja scharf kritisiert (vgl. Van Morrison, Toto), warum es bei Jeff Buckley toleriert wird, gehört für mich zu einem der eklatantesten Widersprüche der „Hornbrillen” (damit meine ich nicht Dich).

    03. Juli 2009

    1 mal
    Wilco – Wilco (The Album)
    The Fray – How To Save A Life (-> E-Bay; die beiden Singles reichen)
    Shaded Red – Shaded Red
    John Hiatt – The Tiki Bar Is Open
    Daniel Lanois – Acadie

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1536379  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Gestern:

    Tab Benoit & Jimmy Thackery – Whiskey Store
    Yayhoos – Fear Not The Obvious
    Black Crowes – By Your Side
    Tab Benoit – Live: Swampland Jam
    Tommy Bolin – Teaser
    Neil Young – Everybody Knows This Is Knowhere
    Grateful Dead . Winterland 1973 (CD 1-3)

    --

    #1536381  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Built To Spill – „Perect from now on“
    Blind Guardian – „Nightfall in middle-earth“
    Roger McGuinn – „Cardiff Rose“
    Anekdoten – „Time of day“
    Joe Jackson – „Body and soul“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1536383  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gestern + Heute:

    DEL SHANNON- The Further Adventures Of Charles Westover
    JOHN FAHEY- Red Cross
    WILCO- (The Album)
    RODRIGUEZ- Cold Fact
    THE RAINCOATS- s/t
    THE LIGHTHOUSE KEEPERS- Tales Of The Unexpected

    --

    #1536385  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Sokrates
    Naja, dann liegen wir im Ergebnis eng beieinander, ich sogar noch einen halben höher. Ich mag die Platte ja durchaus, sie ist für mich nur nicht das Meisterwerk. Bitte bedenken, dass „Grace” in nicht wenigen Listen ganz vorn auftaucht – etwa bei Acclaimed Music. Insofern möchte ich das Album auch nicht als One-Hit-Wonder bezeichnet wissen; ich sagte oben, dass „Hallelujah” herausragt, das lässt die Existenz weiterer guter Stücke zu, wozu ich „Lilac Wine” auch zähle, übrigens.

    Mit der Überlänge ist relativ viel Gemucke verknüpft – wenn also die Musiker zeigen dürfen, was sie drauf haben, ohne dass es der Musik dient. Normalerweise wird das ja scharf kritisiert (vgl. Van Morrison, Toto), warum es bei Jeff Buckley toleriert wird, gehört für mich zu einem der eklatantesten Widersprüche der „Hornbrillen” (damit meine ich nicht Dich).

    Ich stimme euren Bewertungen weitgehend zu, die ganz große Begeisterung für „Grace“ habe ich sowieso nie empfunden. Ich muss sie wieder mal hören, **** würde ich durchaus vergeben, aber eine Zeitlang (und das weiß Irrlicht vielleicht nicht), war Grace das Konsensalbum der 1990er.

    Auf „Acclaimed“ Music steht das Album immerhin auf Platz 3 für 1994, Platz 17 für die 90s und auf Platz 87 insgesamt – viel zu Hoch meiner Ansicht nach, vor allem letzteres.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1536387  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    nail75Ich stimme euren Bewertungen weitgehend zu, die ganz große Begeisterung für „Grace“ habe ich sowieso nie empfunden. Ich muss sie wieder mal hören, **** würde ich durchaus vergeben, aber eine Zeitlang (und das weiß Irrlicht vielleicht nicht), war Grace das Konsensalbum der 1990er.

    Ein guter Hinweis, danke für die Ergänzung!

    nail75Auf „Acclaimed“ Music steht das Album immerhin auf Platz 3 für 1994, Platz 17 für die 90s und auf Platz 87 insgesamt – viel zu Hoch meiner Ansicht nach, vor allem letzteres.

    Viel zu hoch, in der Tat. :bier:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1536389  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Camel – A Live Record
    John Campbell – Howlin´ Mercy
    Colosseum – Live
    Blodwyn Pig – Ahead Rings Out
    Crowded House – Temple Of Low Men
    V.A. – Love Is The Song We Sing: San Francisco Nuggets 1965-1970 (CD 2)

    --

    #1536391  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    SokratesSein Vater gefällt mir nicht besser, nein. Natürlich stimmlich famos, aber künstlerisch auf den Alben sehr wechselhaft, zu wenig Song, später jazzig, typisch siebzigermäßig an sich selbst, dem Aufbruch und den Möglichkeiten berauscht. Ich würde ihn gern heute nochmal hören, wo man wesentlich abgeklärter auf die Mittel-Zweck-Relationen blickt, also was zu einem Künstler passt und wie man es am besten umsetzt. Am liebsten ist mir noch die „Live in London”, auf der man sich dieser prinzipiell fabelhaften Stimme am ehesten unverstellt hingeben kann.

    Nun, viel kenne ich von Tim ja leider auch nicht. Wo Du allerdings „zu wenig Songs“ hörst, ist mir schleierhaft. Kennst Du „Goodbye and hello“? Ist mit den Titeln #3, #4, #9, #11, #12 und #16 auch auf „Dream letter“ vertreten. Imho alles außergewöhnlich starke und vor allem sehr zeitlose und erinnerungswürdige Titel. Gerade „Morning glory“ ist eine absolute Schönheit, „Once I was“ an Tragik kaum zu überbieten. Fabelhaft.

    SokratesNaja, dann liegen wir im Ergebnis eng beieinander, ich sogar noch einen halben höher. Ich mag die Platte ja durchaus, sie ist für mich nur nicht das Meisterwerk.

    Genau. Was Buckley an Intensität aufbaut, wird m.E. teils wieder durch eher mäßiges und manchmal auch mühßig zu hörendes Songwriting relativiert. Auch mit seiner Stimme habe ich ein ums andere Mal Probleme, auch wenn sie fraglos einzigartig ist.

    nail75Ich stimme euren Bewertungen weitgehend zu, die ganz große Begeisterung für „Grace“ habe ich sowieso nie empfunden. Ich muss sie wieder mal hören, **** würde ich durchaus vergeben, aber eine Zeitlang (und das weiß Irrlicht vielleicht nicht), war Grace das Konsensalbum der 1990er.

    „Das Konsensalbum“ war mir nicht bewusst, dass es hingegen teils auf Klassikerniveau gehandelt wird schon. Zu Anfang wäre ich auf diesen Zug auch bereitwillig aufgesprungen…

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1536393  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    die letzten Tage so:

    ABBA – The Visitor
    Bohren & der Club of Gore- Dolores
    Can – Horror Trip In The Paperhouse
    Denki Groove – Voxxx
    Throbbing Gristle – 20 Jazz Funk Greats
    Dusty Springfield – Dusty in Memphis
    Television Personalities – Closer to God
    Bohren & der Club of Gore – Black Earth
    Fever Ray – Fever Ray
    Tim Hecker – Harmony In Ultraviolet
    Philip Glass – Music in twelve parts
    Ravi Shankar & Philip Glass – Passages

    --

    smash! cut! freeze!
    #1536395  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Anekdoten – „From within“
    Deep Purple – „The book of Taliesyn“
    Cast – „All change“
    Great White – „Stage“
    Blind Guardian – „Somewhere far beyond“
    Blackfield – „Blackfield II“
    Nick Cave & the Bad Seeds – „The good son“


    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1536397  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement
    Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
    Bridget St. John – Songs For The Gentle Man
    Van Morrison – Saint Dominic´s Preview
    Trapeze – Medusa
    The Nitty Gritty Dirt Band – All The Good Times
    Bowerbirds – Hymns For A Dark Horse

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1536399  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    04. Juli 2009

    1 mal
    Nits – Les Nuits
    Daniel Lanois – For The Beauty Of Wynona
    OST – The Rocky Horror Picture Show
    Aimee Mann – Whatever
    Simone White – I Am The Man
    Regina Spektor – Far

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1536401  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Alice Cooper – „Trash“
    Gun – „Gunsight“
    The Chemical Brothers – „Exit planet dust“
    Deep Purple – „The book of Taliesyn“
    Teenage Fanclub – „Grand Prix“
    Family – „Bandstand“
    Dodgy – „Homegrown“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 25,096 bis 25,110 (von insgesamt 167,454)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.