Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,001 bis 21,015 (von insgesamt 169,197)
  • Autor
    Beiträge
  • #1528183  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,732

    Gestern und Heute:
    Santana – Welcome (viel besser, als ich sie in Erinnerung hatte)
    Pearls Before Swine – The Use Of Ashes 2x (zauberhaft)
    Kaiser Chiefs – Employment
    Emerson, Lake & Palmer – Brain Salad Surgery (grauenhaft)
    Badfinger – Magic Christian Music

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1528185  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,782

    Onkel Tom]Emerson, Lake & Palmer – Brain Salad Surgery (grauenhaft)

    Erklärungsbedürftig ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1528187  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelWenn mich der erste Eindruck nicht täuscht, schon. Aber Du hast ja andere Präferenzen;-)

    Abwarten!! „Doomsday“ ist ihr bisheriges Meisterwerk.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1528189  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,732

    IrrlichtErklärungsbedürftig ;-)

    Nun denn. Bin ja eigentlich schon ein großer Prog-Rock-Fan. Aber dies hier geht mir dann doch stellenweise etwas zu weit. Sehr schön immer noch „Jerusalem“ und „Still You Turn Me On“. Beim Rest des Albums fällt mir der Satz:“ Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander“ ein. Hier ist Emerson oftmals eindeutig näher am Wahnsinn anzusiedeln. ;-)
    Klar, er zeigt was er technisch so alles aus seiner Orgel rausholen kann. Schön und vor allem melodisch ist das m.E. aber nur in Ansätzen. Dieses Album ist wahrscheinlich mit ein Grund, warum so viele keinen Prog-Rock mögen. Das Debüt von E,L & P gefällt mir hingegen immer noch sehr gut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1528191  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,782

    Onkel TomNun denn. Bin ja eigentlich schon ein großer Prog-Rock-Fan. Aber dies hier geht mir dann doch stellenweise etwas zu weit. Sehr schön immer noch „Jerusalem“ und „Still You Turn Me On“. Beim Rest des Albums fällt mir der Satz:“ Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander“ ein. Hier ist Emerson oftmals eindeutig näher am Wahnsinn anzusiedeln. ;-)
    Klar, er zeigt was er technisch so alles aus seiner Orgel rausholen kann. Schön und vor allem melodisch ist das m.E. aber nur in Ansätzen. Dieses Album ist wahrscheinlich mit ein Grund, warum so viele keinen Prog-Rock mögen. Das Debüt von E,L & P gefällt mir hingegen immer noch sehr gut.

    Kann ich gewissermaßen sogar nachvollziehen. Das „Gedudel“ geht in manchen Passagen auch für meinen Geschmack zu weit. Und die von dir genannten höre ich auch am häufigsten (wobei ich auch einem gelegentlichen Karn-Evil-Toccata Trip nicht abgeneigt bin, Benny mag ich kaum). Ich kann aber für mich sagen, dass mich die Band wohl wenig interessieren würde, wenn nicht einer meiner liebsten (und vielleicht besten) Sänger beteiligt wäre. Wobei ich diesbezüglich dann nach wie vor eher zu den für mich spannenderen King Crimson greifen würde. Favorit der Band ist übrigens: „The endless enigma“. Gesanglich eine Urgewalt ! :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1528193  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,325

    dr.musicAbwarten!! „Doomsday“ ist ihr bisheriges Meisterwerk.

    Kennst Du alle?

    --

    #1528195  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,732

    IrrlichtKann ich gewissermaßen sogar nachvollziehen. Das „Gedudel“ geht in manchen Passagen auch für meinen Geschmack zu weit. Und die von dir genannten höre ich auch am häufigsten (wobei ich auch einem gelegentlichen Karn-Evil-Toccata Trip nicht abgeneigt bin, Benny mag ich kaum). Ich kann aber für mich sagen, dass mich die Band wohl wenig interessieren würde, wenn nicht einer meiner liebsten (und vielleicht besten) Sänger beteiligt wäre. Wobei ich diesbezüglich dann nach wie vor eher zu den für mich spannenderen King Crimson greifen würde. Favorit der Band ist übrigens: „The endless enigma“. Gesanglich eine Urgewalt ! :-)

    „Benny“ ist auch für mich ganz schlimm. Völlig überflüssig. Ein bisschen „vornehme Zurückhaltung“ bei den Ego Tripps von Meister Emerson hätte dem Album sicher gut getan. Ich hatte das Album nur als alte Vinyl-Platte und sah dann die Remaster Fassung der CD zu einem „Schnäppchenpreis“. Also zugegriffen und danach bereut. Abgesehen von den bereits erwähnten Gründen ist auch das Remastering m.E. nicht gelungen. Viel zu flach, ohne wirkliche Dynamik. Mein Fehlkauf des Monats.;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1528197  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,782

    Onkel Tom“Benny“ ist auch für mich ganz schlimm. Völlig überflüssig. Ein bisschen „vornehme Zurückhaltung“ bei den Ego Tripps von Meister Emerson hätte dem Album sicher gut getan. Ich hatte das Album nur als alte Vinyl-Platte und sah dann die Remaster Fassung der CD zu einem „Schnäppchenpreis“. Also zugegriffen und danach bereut. Abgesehen von den bereits erwähnten Gründen ist auch das Remastering m.E. nicht gelungen. Viel zu flach, ohne wirkliche Dynamik. Mein Fehlkauf des Monats.;-)

    Ach so, ganz neu gekauft also.

    Wie siehst bezüglich KC eigentlich aus, Tom ? :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1528199  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Zitat:Zitat von Onkel Tom
    Nun denn. Bin ja eigentlich schon ein großer Prog-Rock-Fan. Aber dies hier geht mir dann doch stellenweise etwas zu weit. Sehr schön immer noch „Jerusalem“ und „Still You Turn Me On“. Beim Rest des Albums fällt mir der Satz:“ Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander“ ein. Hier ist Emerson oftmals eindeutig näher am Wahnsinn anzusiedeln.
    Klar, er zeigt was er technisch so alles aus seiner Orgel rausholen kann. Schön und vor allem melodisch ist das m.E. aber nur in Ansätzen. Dieses Album ist wahrscheinlich mit ein Grund, warum so viele keinen Prog-Rock mögen. Das Debüt von E,L & P gefällt mir hingegen immer noch sehr gut.

    Zitat IRRLICHT:
    Kann ich gewissermaßen sogar nachvollziehen. Das „Gedudel“ geht in manchen Passagen auch für meinen Geschmack zu weit. Und die von dir genannten höre ich auch am häufigsten (wobei ich auch einem gelegentlichen Karn-Evil-Toccata Trip nicht abgeneigt bin, Benny mag ich kaum). Ich kann aber für mich sagen, dass mich die Band wohl wenig interessieren würde, wenn nicht einer meiner liebsten (und vielleicht besten) Sänger beteiligt wäre. Wobei ich diesbezüglich dann nach wie vor eher zu den für mich spannenderen King Crimson greifen würde. Favorit der Band ist übrigens: „The endless enigma“. Gesanglich eine Urgewalt !

    Pavlov: da bin ich bei Euch -:wave:

    und die „Pictures At An Exhibition“, „Trilogy“ und der Song „TAKE A PEBBLE“ sind immer wieder gut,
    „Cèst La Vie“ ab und an auch

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #1528201  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,732

    IrrlichtAch so, ganz neu gekauft also.

    Wie siehst bezüglich KC eigentlich aus, Tom ? :-)

    Das Debüt ***** Sterne. Ein ganz wunderbares Album. Bereits beim ersten Anhören, muss so Anfang der 70er gewesen sein, hat es mich umgehauen. Hat bis heute nichts von seiner Kraft verloren. Die Favoriten darauf sind für mich der Titelsong und „Epitaph“. Ein wenig Probleme bereitet mir der Shizoid Man. „In the Wake …“ und „Red“ liegen bei **** , „Lark Tongues in Aspic“ auch um die **** (Müsste ich aber noch mal hören).
    Mehr kenne ich nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob mir der Rest gefallen wird/würde. Sie sind mir manchmal etwas zu „wild“.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1528203  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Tomses, zu KC: Dann kannst Du auch noch „Lizard“ und „Islands“ dazu nehmen. Oder siehe mal ins KC-Wertungs-Thema!!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1528205  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,732

    Pavlov und sein HundPavlov: da bin ich bei Euch -:wave:

    und die „Pictures At An Exhibition“, „Trilogy“ und der Song „TAKE A PEBBLE“ sind immer wieder gut,
    „Cèst La Vie“ ab und an auch

    „Pictures ..“ ist auch nicht so mein Ding. Dann lieber die klassische Vorlage.
    „Trilogy“ kenne ich überhaupt nicht. Müsste ich mir mal anhören,
    „Take A Pebble“ ist auch für mich ihr bestes Stück. Keine Minute davon möchte ich missen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1528207  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,732

    dr.musicTomses, zu KC: Dann kannst Du auch noch „Lizard“ und „Islands“ dazu nehmen. Oder siehe mal ins KC-Wertungs-Thema!!;-)

    Dann kannst du ja schon mal notieren. Die hören wir uns demnächst bei dir an. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1528209  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Tom Waits – „Closing time“
    Rory Gallagher – „Deuce“
    The Who – „Live at Leeds“
    Jethro Tull – „Nightcap“
    Phideaux – „The great leap“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1528211  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,782

    Onkel TomDas Debüt ***** Sterne. Ein ganz wunderbares Album. Bereits beim ersten Anhören, muss so Anfang der 70er gewesen sein, hat es mich umgehauen. Hat bis heute nichts von seiner Kraft verloren. Die Favoriten darauf sind für mich der Titelsong und „Epitaph“. Ein wenig Probleme bereitet mir der Shizoid Man. „In the Wake …“ und „Red“ liegen bei **** , „Lark Tongues in Aspic“ auch um die **** (Müsste ich aber noch mal hören).
    Mehr kenne ich nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob mir der Rest gefallen wird/würde. Sie sind mir manchmal etwas zu „wild“.

    Das Debut ist ja bekanntermaßen eines meines Heiligtümer, von Anfang an Höchstwertung, durchgängig in der Top10 und da wird sie wohl auch erstmal bleiben. Hat mit dem Titelsong und „Epitaph“ auch ihre beiden besten Songs (vielleicht neben „In the wake of poseidon“). Der „Schizoid man“ ist auch mein Kritikpunkt, bei weitem kein schwacher Song, aber ich empfinde ihn auf dieser recht harmonischen Platte immer als deplatziert. Mit den anderen dreien hast du dann eigentlich m.E. auch schon ihre besten beisammen. Wobei ich dem Rat des doc’s beipflichten würde, auch „Lizard“ und besonders „Islands“ sind hörenswert. Meisterwerk auf beiden der Titelsong. „Lizard“ ist aber dennoch für mich die schwächste der ersten Fünf, vorweg. Neben „Lizard“ kann m.E. nur noch der Opener überzeugen, der Rest ist eher mäßig.

    Die restlichen mir bekannten Crimson Alben sind entbehrlich (obwohl „The night watch“ in seiner Urform („Starless and bible black“) für mich fraglos einer der größten Prog-Tracks überhaupt ist !!), solltest du etwas wagen wollen, dann greif nach den anderen beiden noch zur Neusten. „The power to believe“ hat zwar kaum noch etwas mit den organischen Arrangements der Frühwerke gemein, ist oftmals elektronisch, aber nicht minder empfehlenswert. Auf schöne Stunden ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,001 bis 21,015 (von insgesamt 169,197)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.