Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Onkel TomNun denn. Bin ja eigentlich schon ein großer Prog-Rock-Fan. Aber dies hier geht mir dann doch stellenweise etwas zu weit. Sehr schön immer noch „Jerusalem“ und „Still You Turn Me On“. Beim Rest des Albums fällt mir der Satz:“ Genie und Wahnsinn liegen dicht beieinander“ ein. Hier ist Emerson oftmals eindeutig näher am Wahnsinn anzusiedeln.
![]()
Klar, er zeigt was er technisch so alles aus seiner Orgel rausholen kann. Schön und vor allem melodisch ist das m.E. aber nur in Ansätzen. Dieses Album ist wahrscheinlich mit ein Grund, warum so viele keinen Prog-Rock mögen. Das Debüt von E,L & P gefällt mir hingegen immer noch sehr gut.
Kann ich gewissermaßen sogar nachvollziehen. Das „Gedudel“ geht in manchen Passagen auch für meinen Geschmack zu weit. Und die von dir genannten höre ich auch am häufigsten (wobei ich auch einem gelegentlichen Karn-Evil-Toccata Trip nicht abgeneigt bin, Benny mag ich kaum). Ich kann aber für mich sagen, dass mich die Band wohl wenig interessieren würde, wenn nicht einer meiner liebsten (und vielleicht besten) Sänger beteiligt wäre. Wobei ich diesbezüglich dann nach wie vor eher zu den für mich spannenderen King Crimson greifen würde. Favorit der Band ist übrigens: „The endless enigma“. Gesanglich eine Urgewalt !
--
Hold on Magnolia to that great highway moon