Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 7 Beiträgen - 169,681 bis 169,687 (von insgesamt 169,687)
  • Autor
    Beiträge
  • #12560359  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,293

    pipe-bowl@was: Ich kann mich auch daran erinnern, dass die Band und vor allem Bornemann kein gutes Standing bei der Presse hatten. Dennoch würde ich ich nicht davon sprechen, dass andere auf einen Zug aufsprangen. Das ignoriert einfach den Tatbestand, dass sein Gesang auffällig war und man schon von ganz alleine auf die Idee kommen konnte, dass das nicht jedermann’s Ding ist. ICh brauchte dafür jedenfalls keinen einzigen Musikjournalisten. Persönliches spielte dabei natürlich keinerlei Rolle, denn ich kenne Frank Bornemann überhaupt nicht. Er mag sogar ein feiner Kerl sein. Ein feiner Sänger war er für mich eben nicht.

    Es ging ja nicht nur um den Gesang, den man auch nicht mögen muss, aber die Musik wurde auch häufig sehr unqualifizert kritisiert, ich zitiere mal einige Aussagen der damaligen Zeit: Prätentiöser Bockmist, Teutonischer Klangbrei, Schwachsinns Englisch, Star Wars Crash Bum Streifen, Tumber Akzent, Danksagungslyrik im Stil von Lübke, Vinyl gewordener Schwulst, Wabernde Klangfluten, Botschaften aus dem Wolkenkuckusheim, Verblasen, Verquast.
    Manchmal wusste der Autor überhaupt nicht, worüber er schreibt, zum Beispiel wurde der Prolog zum „Sun Song“ als bierernste Verse abgetan, in Unkenntniss darüber, das diese Verse von keinem geringeren als Arthur Rimbaud stammen.
    Man kann jetzt noch unendliche Beispiele nennen, wo die Grenze zur persönlichen Beleidung überschritten wurde, aber viele Journalisten fühlen sich eben häufig als Instanzen, wenn es um die Bewertung von Musik geht.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12560363  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,749

    wolfgangEs ging ja nicht nur um den Gesang…

    Hier aber zunächst schon.

    wolfgang…aber die Musik wurde auch häufig sehr unqualifizert kritisiert,

    Es liegt immer im Auge des jeweiligen Betrachters, wann etwas unqualifiziert ist und wann eine Wahrnehmung angemessen beschrieben wird. Ich räume gerne ein, dass Eloy, auch aus meiner Erinnerung, damals ziemlich einstecken mussten und der Ton immer noch die Musik macht. Vielleicht verlangt der Musikjournalismus ja nach ein wenig Reißerischem. Aber es ist natürlich auch so, dass es immer dann schwierig wird, wenn die eigenen Favoriten kritisiert werden.

    Für mich kann ich festhalten, dass Eloy, neben dem mich absolut nicht ansprechenden Gesang, in ihrer Musik immer zu keyboardlastig waren und auch einen zu symphonischen Ansatz hatten. Zu den Lyrics kann ich nur sagen, dass es bei mir immer schwierig wird, wenn das Ganze zu mystisch wird. Ich gestehe allerdings, dass ich das alles gerade aus länger zurückliegenden und damit auch leicht verblassten Erinnerungen erzähle.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12560369  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,932

    beatgenroll

    hurley Wie findest Du die neue Midlake? Ich traue mich noch nicht ran: einerseits wird sie ja in höchsten Tönen gelobt andererseits teils verrissen. Meine liebste ist immer noch ihr Debüt Album.

    Hi, meinst Du jetzt die „Bamnan and slivercork“? Ich stieg erst mit dem Nachfolger „The trials of Van Occupanther“ ein. Dann auch noch die drei Nachfolger. Danach war ich mit „For the sake of Bethel Woods“ weniger zufrieden. Die Neue habe ich seit Freitag jetzt zweimal gehört, ich höre sie besser als den Vorgänger, teils recht geschmeidige, fein harmonische Melodien, aber ich bezweifle, ob sie zu den drei Alben aus 2006-2013 aufschließen kann. Die haben nämlich alle mindestens ****+.

    Yep ich meinte „Van Occupanther“ das Vinyl Debüt :-). „Bamnan And Slivecork“ kenne ich gar nicht. Muss ich mal reinhören. Danke für die Einschätzung. Ich riskier dann vielleicht doch nochmal ein Ohr.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12560371  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 45,432

    Television – „Marquee moon“

    Arjen Anthony Lucassen – „Songs no one will hear“

    Big Thief – „Double infinity“

    Haim – „I quit“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12560391  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 53,535

    Donnerstag – Samstag:

    Eurythmics – Revenge
    The Rolling Stones – Black And Blue
    Peter Green – In the Skies
    Peter Green – Little Dreamer
    Tristen – Unpopular Music (3x)
    Tristen – Sneaker Waves
    Larkin Poe – Self Made Man
    Bruce Springsteen – Nebraska ’82: Electric Nebraska
    Bruce Springsteen – Nebraska ’82: Nebraska Outtakes
    The Teskey Brothers with Orchestra Victoria – Live At Hamer Hall

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 51: Video Game Soundtracks #03
    #12560397  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,748

    hurley

    Yep ich meinte „Van Occupanther“ das Vinyl Debüt :-). „Bamnan And Slivecork“ kenne ich gar nicht. Muss ich mal reinhören. Danke für die Einschätzung. Ich riskier dann vielleicht doch nochmal ein Ohr.

    Ich hatte mich auch schon gewundert. Das Debut ist m.E. nicht besonders gut. Meine Liebste ist die „Courage Of Others“ gefolgt von „Antiphon“. Was ich von der Neuen gerade höre, gefällt mir durchaus gut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12560441  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,900

    New Order – Republic (1993)
    Led Zeppelin – III (1970)
    Cry of Love – Brother (1993)
    Enya – Watermark (1988)
    Blue Öyster Cult – Fire of unknown origin (1981)
    Megadeth – Rust in peace (1990/2004)
    Poison – Flesh & blood (1990)

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
Ansicht von 7 Beiträgen - 169,681 bis 169,687 (von insgesamt 169,687)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.