Muse

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 227)
  • Autor
    Beiträge
  • #917431  | PERMALINK

    mr-self-destruct

    Registriert seit: 11.02.2012

    Beiträge: 29

    Bin auch noch zwiegespalten. Manche Songs, wie Madness, gefallen mir mittlerweile gut, doch mit den Dubstep-Einflüssen komm ich noch nicht klar.
    Weiterentwicklung gerne, aber sich so offensichtlich an anderen Künstlern zu orientieren, ist auf Dauer auch nicht das Allheilmittel.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #917433  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Ich habe mir als Vorbereitung auf „The 2nd law“ noch einmal sämtliche Vorgänger-Alben angehört. Dabei fiel mir noch einmal auf, dass Muse von CD und CD mehr Tanz-Einflüsse verwendet haben. Trotzdem waren diese Ausreißer immer bloß auf einen oder höchstens eine Handvoll Songs beschränkt. Auf der neuen Platte hingegen sind die Rocksongs die Ausreißer. Das irritiert mich schon etwas.

    Allerdings bin ich äußerst neugierig, wie die Jungs diese doch sehr tanz- und clublastigen Stücke live mit ihren Rockkrachern in Einklang bringen wollen. In sechs Wochen dürfte ich in der Hinsicht klüger sein… :-)

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917435  | PERMALINK

    mod-paul

    Registriert seit: 07.06.2012

    Beiträge: 306

    Mr Self DestructBin auch noch zwiegespalten. Manche Songs, wie Madness, gefallen mir mittlerweile gut, doch mit den Dubstep-Einflüssen komm ich noch nicht klar.

    Ich war auch erst zwiegespalten hatte aber Zeit auf einer längeren Fahrt mir die Platte mal in Ruhe über Kopfhörer anzuhören. Zuhause habe ich mir auch das Making-of angesehen. Zugegebenermaßen sehr inszeniert, aber dennoch interessant. Jetzt find ich die Platte inzwischen richtig gut. Und gerade die Kombi zwischen Dubstep und Muse bei 2nd Law Unsustainable finde ich großartig. Bellamy setzt dem Dubstep mit seiner Digitechversetzten Gitarre einen dermaßen großen Kontrapunkt. Besonders wenn man´s laut hört :)

    fictionmaster Auf der neuen Platte hingegen sind die Rocksongs die Ausreißer. Das irritiert mich schon etwas.

    Ausreißer würde nicht nicht grad sagen. Aber sie fallen etwas ab. Irgendwie meint man, das können sie noch besser. Das ist das Problem bei Muse, sie haben selbst die Meßlatte von Platte zu Platte immer höher gelegt und das auf sehr eindrucksvoller Art und Weise.

    fictionmaster
    Allerdings bin ich äußerst neugierig, wie die Jungs diese doch sehr tanz- und clublastigen Stücke live mit ihren Rockkrachern in Einklang bringen wollen. In sechs Wochen dürfte ich in der Hinsicht klüger sein… :-)

    Inzwischen weiß man, wie sie selbst Stücke wie `Madness´live hinbekommen. Die Technik und zusätzliche Musiker machen´s möglich. In einem Interview mit Christopher Wolstenholme habe ich neulich gelesen, dass er selbst den Überblick über das was sich in seinem Effektrack befindet verloren hat und sich das von seinem Techniker erklären lassen muss.
    Ich denke, dass das die letzte Museplatte dieser Art sein wird und es danch wieder zurück zu den „Wurzeln“ geht. Vielleicht bringt auch einer der drei mal ein Soloalbum heraus. Wer weiß….

    --

    Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances
    #917437  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Mod-PaulDas ist das Problem bei Muse, sie haben selbst die Meßlatte von Platte zu Platte immer höher gelegt und das auf sehr eindrucksvoller Art und Weise..

    In dem Punkt stimme ich dir wirklich zu. Deshalb war mir auch klar, dass nach den ausverkaufen Wembley-Konzerten zum vorherigen Album einfach etwas komplett Anderes folgen musste. Gegen Neuerungen habe ich prinzipiell nichts, nur mit der Anbiederung an die frühere und aktuelle Club-Musik-Szene kann ich nicht so viel anfangen.

    Mod-Paul
    Inzwischen weiß man, wie sie selbst Stücke wie `Madness´live hinbekommen. Die Technik und zusätzliche Musiker machen´s möglich.

    Jepp, habe ich bei ein, zwei aktuellen Mitschnitten auch schon feststellen dürfen. Ich bin sehr auf das Konzert in München gespannt. Live gewinnen selbst die poppigen Songs dazu. Dennoch werden es wohl nie meine Favoriten sein.

    Mod-Paul
    Ich denke, dass das die letzte Museplatte dieser Art sein wird und es danch wieder zurück zu den „Wurzeln“ geht.

    Das denke und hoffe ich auch. :-)

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917439  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Beim gestrigen Muse-Konzert in München ging es sehr laut zu. Man könnte fast meinen, die Jungs wollten live ein gewisses Defizit ihrer aktuellen Platte ausgleichen. :lol:
    Auf jeden Fall war es ein großartiges Konzert, bei dem sogar die unerträglich poppigen neuen Stücke einen angenehm rockigen Unterton bekamen. Die Jungs haben es eben immer noch drauf. :-)

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917441  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Mittlerweile vertrete ich ja die Theorie, dass Muse absichtlich ein sehr poppiges Album aufgenommen haben, um die hippen Teenies in dem Irrglauben zu lassen, dass wäre die richtige Musik für sie. Und wenn sie dann zum Konzert kommen, wird ihnen ordentlich der Staub aus den Gehörgängen geblasen. :lol:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917445  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Nacht auf Morgen, 28.09.2013
    00:40 bis 02:15 Uhr

    Im BR Fernsehen

    Muse – Live in Japan 2013

    http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung-344970.html

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #917447  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Diese Info kam leider etwas spät… :roll:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917449  | PERMALINK

    mirianschmitt

    Registriert seit: 26.09.2013

    Beiträge: 8

    Das Konzert in Japan war richtig toll

    --

    #917451  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Gestern habe ich mir die neue BluRay angeschaut und …:wow:…was ein Bombast. Die Setlist rekrutiert sich fast ausnahmslos aus den letzten 4 Alben, was aber durchaus zum Tenor der Veranstaltung passt und die ideale Ergänzung zu „Hullabaloo“ darstellt. Hier soll ein Stadion mit größtmöglicher Geste zum gemeinsamen Chorus geführt werden. Das gelingt insgesamt wunderbar und besonders beeindruckend bei „Supremacy“, „Resistance“ und „Survival“. Die aktuellen Songs klingen live, wie über mir schon erwähnt wurde, etwas rockiger, so dass ein routiniert gespieltes „Hysteria“ nicht wie ein Fremdkörper wirkt.
    Matt Bellamy und Dominic Howard beherrschen die Stadion-Performance perfekt, wirken dadurch aber auch etwas kontrollierter und gezügelter als vor 10 Jahren. Christopher Wolstenholme liefert dagegen sein Soundfundament, als hätte man ihn aus dem Zenith direkt ins Olympic Stadium gestellt. Ihm hätte ich i.Ü. noch einen Auftritt mit einem seiner eigenen Songs gegönnt.
    Insgesamt spielt die Band wirklich großartig zusammen und zelebriert die ganz große Rockshow wie aktuell nur Biffy Clyro oder die Killers. Dafür liefert die perfekt abgemischte und schön gefilmte BluRay nur einen weiteren Beweis.

    --

    #917453  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Zugegeben, als langjähriger Muse-Fan war ich vom arg poppigen letzten Album „The 2nd Law“ etwas enttäuscht. Entsprechend skeptisch war ich auch beim Kauf dieses Live-in-Rome-Mitschnitts. Doch das Anhören und Anschauen des Konzerts haben mich eines Besseren belehrt.

    Es ist natürlich bedauerlich, dass einige Songs der Zugabe (zum Beispiel „Unintended“ und „Blackout“) fehlen, trotzdem ist die sonstige Songauswahl des Konzerts recht gut. Egal ob „Knights of Cydonia“, „Animals“ oder „Uprising“, die besten Muse-Lieder der vergangenen Jahre sind enthalten. Und kommen angenehm rockig daher. Selbst die Popsongs vom letzten Album sind live deutlich rauer. Hinzukommen das gestochen scharfe HD-Bild und die beeindruckenden Konzert-Effekte. Eine Glühbirne als Gasballon? So was gibt’s nur bei Muse. Dazu eine Laser-Show, die keine Fragen offen lässt.

    Da die 95 Minuten vom BluRay-Konzert nicht auf die CD passen, wurden zwar einige Songs herausgekürzt (darunter leider auch „Plug in Baby“), aber das Essentielle ist selbstverständlich geblieben.

    Von daher kann ich den neusten Live-Erguss der Band nur jedem Muse-Fan ans Herz legen. Bereuen werdet ihr den Kauf mit Sicherheit nicht.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917455  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    Der fehlenden Songs war ich mir nicht bewusst. Finde das als Konsument immer nervig. Aus Bandsicht aber sicherlich verständlich, falls es Verspieler o.ä. gab.
    Ich finde „The 2nd Law“ samt seines poppigen Gewandes ja eigentlich recht gelungen, hätte aber sicherlich nichts gegen ein richtig fett produziertes Noise-Gewitter auf der nächsten Platte.

    --

    #917457  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Prinzipiell finde ich es zwar auch ärgerlich, wenn ein Konzert unfertig ist, aber die Musiker hatten sicher ihre Gründe dafür.

    Das mit dem Noise-Gewitter auf der nächsten Platte könnte was werden. Laut ersten (Interview-)Aussagen der Band wollen sie nächstes Jahr ein krachiges Rockalbum aufnehmen. Quasi ein Back-to-the-roots. Von mir aus gern.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917459  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Auf der Rolling-Stone-Seite gibt es ein interessantes Interview über das Live-CD und die Pläne fürs neue Album.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917461  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Es gibt Neuigkeiten von Muse beim Rolling Stone. Hier auf Deutsch und hier auf Englisch.
    Bin schon auf die neue Musik gespannt. :-)

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 227)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.