Re: Muse

#917435  | PERMALINK

mod-paul

Registriert seit: 07.06.2012

Beiträge: 306

Mr Self DestructBin auch noch zwiegespalten. Manche Songs, wie Madness, gefallen mir mittlerweile gut, doch mit den Dubstep-Einflüssen komm ich noch nicht klar.

Ich war auch erst zwiegespalten hatte aber Zeit auf einer längeren Fahrt mir die Platte mal in Ruhe über Kopfhörer anzuhören. Zuhause habe ich mir auch das Making-of angesehen. Zugegebenermaßen sehr inszeniert, aber dennoch interessant. Jetzt find ich die Platte inzwischen richtig gut. Und gerade die Kombi zwischen Dubstep und Muse bei 2nd Law Unsustainable finde ich großartig. Bellamy setzt dem Dubstep mit seiner Digitechversetzten Gitarre einen dermaßen großen Kontrapunkt. Besonders wenn man´s laut hört :)

fictionmaster Auf der neuen Platte hingegen sind die Rocksongs die Ausreißer. Das irritiert mich schon etwas.

Ausreißer würde nicht nicht grad sagen. Aber sie fallen etwas ab. Irgendwie meint man, das können sie noch besser. Das ist das Problem bei Muse, sie haben selbst die Meßlatte von Platte zu Platte immer höher gelegt und das auf sehr eindrucksvoller Art und Weise.

fictionmaster
Allerdings bin ich äußerst neugierig, wie die Jungs diese doch sehr tanz- und clublastigen Stücke live mit ihren Rockkrachern in Einklang bringen wollen. In sechs Wochen dürfte ich in der Hinsicht klüger sein… :-)

Inzwischen weiß man, wie sie selbst Stücke wie `Madness´live hinbekommen. Die Technik und zusätzliche Musiker machen´s möglich. In einem Interview mit Christopher Wolstenholme habe ich neulich gelesen, dass er selbst den Überblick über das was sich in seinem Effektrack befindet verloren hat und sich das von seinem Techniker erklären lassen muss.
Ich denke, dass das die letzte Museplatte dieser Art sein wird und es danch wieder zurück zu den „Wurzeln“ geht. Vielleicht bringt auch einer der drei mal ein Soloalbum heraus. Wer weiß….

--

Modism...an aphorism for clean living under difficult circumstances