Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Muse Top Ten
-
AutorBeiträge
-
Leute, ich habe mir lang den Kopf zerbrochen, bis ich endlich die Top-Ten-Songs meiner Lieblingsband zusammen hatte. Muse haben einfach zu viele großartige Lieder geschrieben.
1. Unintended
2. Invincible
3. Space Dementia
4. Knights of Cydonia
5. Endlessly
6. Citizen Erased
7. Muscle Museum
8. Plug in Baby
9. New Born
10. Micro CutsWer stimmt zu? Wer hat eine andere Muse-Top-Ten?
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung01 New Born
02 Starlight
03 Plug in baby
04 Supermassive black hole
05 Feeling good
06 Knights of Cydonia
07 Hysteria
08 Bliss
09 Map of the problematiqué
10 Citizen erased--
Muse scheinen auch trotz Radiosingles wie „Starlight“ weiterhin im deutschen Raum weitesgehend unbekannt zu sein. Was sehr schade um diese großartige Band ist.
@ Coxy:
„Supermassive black hole“ hätte ich vermutlich nicht mal zu meinen Top Twenty hinzugefügt, aber „Bliss“ ist eindeutig eine großartige Nummer. „Feeling good“ hatte ich mal außen vor gelassen, da es ja „nur“ eine Coverversion ist…--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deIch kenne Muse und kann sie nicht ausstehen. „Showbiz“ (**) habe ich schon lange verkauft, die aktuelle Musik ist noch viel furchtbarer, aber weil sie die Rockcliches deutscher Musikhörer bedienen, wurden sie auf einmal hierzulande erfolgreich.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Wird mir auch für immer ein Rätsel bleiben, was die angebliche Grossartigkeit dieser Band angeht. Das mit den „Rockklischees“, die ein gewisses deutsches Publikum ansprechen, dürfte wohl eine der plausibelsten Theorien sein.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadnail75Ich kenne Muse und kann sie nicht ausstehen. „Showbiz“ (**) habe ich schon lange verkauft, die aktuelle Musik ist noch viel furchtbarer, aber weil sie die Rockcliches deutscher Musikhörer bedienen, wurden sie auf einmal hierzulande erfolgreich.
Was denn für Rock-Klischees? Meiner Meinung nach ist die Band so großartig, weil sie eben kein Klischee bedient und es niemand anderes gibt, der so wie sie klingt (höchstens noch die Band Ours, aber die kennt hierzulande eh keiner).
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deIst doch egal, oder? Einer mag sie, der andere nicht. Irgendwelche Klischees kann ich bei MUSE auch nicht entdecken. Und großartigen Erfolg haben sie doch hier auch nicht unbedingt.
--
Klar hat jeder einen unterschiedlichen Musikgeschmack, aber wenn hier jemand Behauptungen aufstellt, hätte ich schon gern Beweise dafür.
Ganz unerfolgreich sind Muse in Deutschland aber auch nicht. Bisher gab es bei jedem Muse-Konzert in Deutschland, bei dem ich gewesen war, einen verdammt großen Andrang.
Aber im Grunde genommen bin ich ganz froh, dass sie noch nicht mainstreamig genug sind, um ständig im Radio gespielt zu werden. Trotz voller Konzerthallen sind sie noch immer so was wie ein Geheimtipp.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmasterTrotz voller Konzerthallen sind sie noch immer so was wie ein Geheimtipp.
Aha! Diesen Satz muß man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen. Und mindestens 50 x mantramässig sich selber in die Augen sehend vor dem Spiegel vor sich hin beten. Wer dann noch nicht zumindest ein klein wenig zu schmunzeln anfängt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Ein kleiner Geheimtipp von mir: Bitte nicht so inflationär mit dem Begriff „Geheimtipp“ um sich werfen – wirkt nämlich nicht unbedingt gefestigt.
Übrigens, ich glaube, ich muß gleich mal den „Forums-Unwort“-Thread aufsuchen…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadAls Geheimtipp sehe ich MUSE hingegen auch nicht mehr. Ich war schon auf Konzerten, da waren selbst zu Beginn noch zu wenig Leute da, um den Saal vollzukriegen. Da könnte man anfangen von Geheimtipp zu reden. Aber bei MUSE? Nicht wirklich…
--
CoxyAls Geheimtipp sehe ich MUSE hingegen auch nicht mehr. Ich war schon auf Konzerten, da waren selbst zu Beginn noch zu wenig Leute da, um den Saal vollzukriegen. Da könnte man anfangen von Geheimtipp zu reden. Aber bei MUSE? Nicht wirklich…
Spätestens mit Release der aktuellen Live-DVD sollte sich diese Diskussion erübrigt haben. Ein Geheimtipp, der in London vor 90.000 Leuten spielt? Nicht wirklich. In Deutschland sind Muse auch kein Geheimtipp mehr. „Black Holes & Revelations“ hat es immerhin auf Platz 4 der deutschen Charts geschafft. Wirklich geheim ist da nichts.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggySpätestens mit Release der aktuellen Live-DVD sollte sich diese Diskussion erübrigt haben. Ein Geheimtipp, der in London vor 90.000 Leuten spielt? Nicht wirklich. In Deutschland sind Muse auch kein Geheimtipp mehr. „Black Holes & Revelations“ hat es immerhin auf Platz 4 der deutschen Charts geschafft. Wirklich geheim ist da nichts.
Nun, vielleicht sind Muse kein Geheimtipp mehr, aber richtig bekannt sind die Jungs hierzulande nicht. Geh mal bei dir auf die Straße frag die Leute, ob sie Muse kennen. Das Ergebnis dürfte sehr deprimierend sein.
Dass Muse in UK das Wembley-Stadion an zwei Abenden hintereinander füllen konnten, finde ich klasse. Aber als Briten hatten sie da ohnehin fast ein Heimspiel. In Deutschland hätten sie ein solches Stadion wohl nicht voll bekommen.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmaster Geh mal bei dir auf die Straße frag die Leute, ob sie Muse kennen. Das Ergebnis dürfte sehr deprimierend sein.
Selbst wenn ich „bei mir“ auf die Strasse gehen würde und die Leute fragen würde, ob sie Pink Floyd kennen, das Ergebnis wäre kein grossartig anderes…
Mensch, was willst Du denn nun überhaupt? Kannst Du Dich mal so langsam entscheiden, ob Du jetzt einen „Geheimtipp“ vorziehst, der nicht „mainstreamig“ im Radio verbraten wird – oder möchtest Du, daß Grethi und Plethi zu Muse-Konzerten rennen und der Bandname als Graffiti auf jeder Hauswand in Deiner Strasse prangt, damit es Dich nicht mehr so arg deprimiert?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadWas ich wollte, waren eigentlich ein paar Top-Ten-Listen von Muse-Liedern.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deNa, dann will ich auch mal. Muss allerdings anmerken, dass ich „Showbiz“ noch nicht kenne.
01. Knights Of Cydonia
02. Sing For Absolution
03. New Born
04. Endlessly
05. Stockholm Syndrome
06. Starlight
07. Darkshines
08. Invincible
09. Hysteria
10. Citizen Erased--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags -
Schlagwörter: Muse
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.