Motörhead

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 514)
  • Autor
    Beiträge
  • #1143515  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,355

    Ich finde Bad Magic jedenfalls schon mal besser als Aftershock, denn die Anzahl der Treffer unter den 12 neuen Songs ist bei mir höher. Im Grunde gibt es nicht viel neues, was ja eigentlich hier positiv ist. Motörhead rocken wie immer und wie es schon seit Jahrzehnten tun. Mehr Konstanz geht eigentlich gar nicht.

    Lemmy scheint es auch besser zu gehen, er gibt offenbar reichlich Interviews. Und wenn die einzigen Konsequenzen seiner gesundheitlichen Probleme wirklich nur sind, dass er Studioaufnahmen im Sitzen absolviert und von Whisky/Cola auf Wodka/Orange umgestiegen ist, dann kann man hoffen, dass er seinen 70. am kommenden Heiligabend noch gebührend wird feiern können.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1143517  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    #1143519  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Puh, nach dem wirklich guten Aftershock hatte ich zwar gewisse Erwartungen an den Nachfolger, dass Bad Magic solch ein Brecher wird, hätte ich nicht erwartet. Lemmy & Co. pflügen dermaßen pfundig durch die Gehörgänge, dass man nur ungläubig fragen kann, woher diese ungestüme Kraft nach so langer Bandgeschichte noch kommt. Im Gegensatz zu manch früheren Alben wird bei aller Bretterei aber nicht der Groove vergessen, sehr schön. Die Songs selbst klingen natürlich urtypisch nach Motörhead, aber die Trefferquote ist enorm. Skip-Kandidaten gibt es nicht, dafür aber diverse Highlights wie den Opener Victory or Die, die zurückgenommene Verschnaufpause Till The End und das formidable Cover von Sympthy for the Devil. Darüber hinaus muss mal wieder eine Lanze für Phil Cambell gebrochen, der sich über die Jahre zu einem sehr coolen Gitarristen gemausert hat. Seine breitbeinigen Riffs, präzisen Licks und lässigen Soli sind für den Sound von Motörhead inzwischen essenziell.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #1143521  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Spielen sie nicht zum 22. Mal das genau gleiche Album ein!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1143523  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Mopperkopp…��

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #1143525  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SkraggyMopperkopp…��

    Habe ich damit denn nicht absolut recht!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1143527  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Natürlich. Zwar gibt es immer wieder Songs, die aus dem Rahmen fallen, ansonsten zieht die Band ihren Stiefel aber gnadenlos durch. Das ist auf jeden Fall gleichförmig, macht aber, wenn man wie ich nach längerer Pause wieder einsteigt, mächtig Laune.
    Wirklich essenziell sind von Motörhead nur eine Handvoll Alben. Der große Rest hält aber ein durch die Bank sehr solides Grundniveau, dank dem sich jedes Album gut im Regal macht. Zudem gelingen der Band immer wieder sehr positive Ausreißer nach oben, die den allseits bekannten Klassikern prinzipiell das Wasservreichen können.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #1143529  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicHabe ich damit denn nicht absolut recht!??

    Doch hast Du.

    Ich habe das beim hören heute auch gedacht. Es ist wurscht was draufsteht, es klingt alles wie schon einmal gehört. Wenn es einem gefällt, dann wüsste ich nicht, warum bad magic nicht gefallen soll. till the end ist aussergewöhnlich, aber ansonsten ähnliche Riffs wie immer, ähnliche Melodien, wer nicht 100 %iger Fan ist, der wüsste bei fast keinem Lied, dass es nicht von 1981 ist.

    Ich hör mich grad so durch und schlecht ist es jedoch nicht. Irgendein Lied hatte ein knackiges Drumintro, und kaum ein Lied geht nennenswert über 3 Minuten. Andauernd hatte ich das Gefühl, vergleiche mit irgendeinem alten Stück ziehen zu müssen. Ah, das klingt wie….

    --

    #1143531  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SkraggyNatürlich. Zwar gibt es immer wieder Songs, die aus dem Rahmen fallen, ansonsten zieht die Band ihren Stiefel aber gnadenlos durch. Das ist auf jeden Fall gleichförmig,…

    Ich sage nur AC/DC, ZZ Top oder Status Quo. Bands mit einem doch sehr limitierten Niveau.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1143533  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    Mich haut immer wieder Lemmys Bassspiel um. Der wird 70 und spielt den Rickie immernoch wie ein Maschinengewehr. Ich schaff nicht mal „Overkill“.

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #1143535  | PERMALINK

    blossom-toe
    Vena Lausam Oris, Pax, Drux, Goris.

    Registriert seit: 07.08.2007

    Beiträge: 4,198

    dr.musicIch sage nur AC/DC, ZZ Top oder Status Quo. Bands mit einem doch sehr limitierten Niveau.

    Bei AC/DC würde ich dir beipflichten. ZZ Top haben zwar ihren Stil nie gewechselt, aber immer experimentiert und wenn man probiert etwas „Simples“ von ZZ Top nachzuspielen, erkennt man schnell deren musikalisches Potential mit ungewöhnlichen, aus dem Takt heraus führenden Breaks, dezenten Rhythmuswechseln, komplexen Details bei der Solospielgestaltung und dabei eine herausragende Perfektion.
    Status Quo müsste ich mal wieder hören. Die hatten nicht immer den nervigen Bluesboogie.

    --

    I was born with a plastic spoon in my mouth
    #1143537  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Ohne Fast Eddy und Philty kein RnR. Habe Motörhead lange die Treue gehalten und sie 1992 auch 1 x live gesehen aber plattentechnisch bin ich schon sehr lange ausgestiegen (bis RnR immer noch sehr ansprechend) trotz netter Kritiken.

    Top 5 1978-82: Overkill, Bomber, Ace of spades, Iron fist und Stay Clean.

    Die Titelsongs waren da immer eine Bank!

    Top 5 1983-88: RnR, Locomotive, Deaf forever, I got mine, Traitor

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1143539  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Lemmy geht es wohl wieder schlechter, gestern musste er nach 3 Songs den Gig in Austin, Texas abbrechen, die Clips sehen wirklich nicht gut aus:

    http://www.blabbermouth.net/news/motorheads-lemmy-stops-austin-show-after-three-songs-i-cant-do-it/

    Keine Ahnung, ob er ein mieses Management hat, oder Ärzte, die ihn nicht gut beraten – der Mann gehört in dem Zustand auf keine Bühne, das grenzt an Lweichenfledderei!

    Get well, Lemmy!

    --

    living is easy with eyes closed...
    #1143541  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Meine Fresse, da leidet man ja mit. Nach dem Abbruch in Salt Lake City darf sowas nicht passieren.
    Vermutlich haben die keine Versicherung gefunden, die Motörhead noch gegen Ausfall versichert. Aber wenn der Mann nicht gründlich und ohne Terminkalender regeneriert, dann können sie die Band sowieso streichen.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #1143543  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,564

    Würde mich nicht wundern, wenn sie ihn eines Tages tot von der Bühne tragen. Er sollte in Rente gehen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 514)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.