Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey
-
AutorBeiträge
-
@firecracker: Für den Verweis alleine muss man dich schon mögen. Sehr gut.
Ich war im Juli 2011 in der Spandauer Zitadelle, die noch viel Luft nach oben hatte, was die Zuschauer betraf. Das Essener Colosseum war nach einer 3-jährigen Tourpause wirklich brechend voll, die Neu-Isenburger Hugenottenhalle, die den Charme einer Provinzturnhalle hat, ein Jahr später hingegen gar nicht.
Das Tempodrom war 2016 ehrfurchtsvoll bevölkert und richtig schön voll. Eine geniale Location. Und jetzt? 17.000? Wirklich eine unfassbare Fehleinschätzung oder dachte man dass ganz Südeuropa und der Rest der Welt nach Berlin pilgert?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungWell, he’s become a central part of my mind’s landscape. Auf die Idee, 2000 in London im Hostel nach einem Job als Backscrubber zu fragen, bin ich allerdings nicht gekommen. So blieb der Job an der Rezeption, der gleich zu Beginn einen Anruf im Walthamstower Stadion erforderte. I got such a shock and almost jumped in the ocean, als die Stimme eines Mannes, der mit starkem Cockney-Akzent sprach, ertönte. Dabei war ich jahrelang Fan von East 17 gewesen.
Komisch, dass die Konzerte so unterschiedlich gut besucht waren. Es ist ja fast zu befürchten, dass Morrissey selbst in der MBA spielen wollte… um es allen zu zeigen?
Fand Last Shadow Puppets im Tempodrom auch klasse. (Da waren viele osteuropäische Arctic-Monkeys-Fans. Ob die angesagter sind in Osteuropa als Morrissey?) Morrissey 2016 habe ich irgendwie nicht mitbekommen. (Im November 2009 hätte ich ihn fast im Hamburger CCH sehen wollen; dort, wo jahrelang der Echo verliehen wurde, und Prince im Oktober 2002; glaube die Tickets waren mir zu teuer. Ich war 2009 aber auch mehr Smiths- als Morrissey-Fan.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vor allem, wenn es bei mir stattfindet.
Der Gedanke wirkt nicht mehr so anziehend, wenn sich die Primadonna im Gäste-WC einschließt und du ihm Tofu-Scheiben unter der Tür durchschieben musst, damit er doch noch ein, zwei Smiths-Klassiker anstimmt.
--
Warum sollte sich irgendjemand im Acoustic Chamber einschließen wollen? Da ist doch die Bühne! (Wer muss, bitte hinters Haus!)
(Ich glaube Toast mit Baked Beans wäre ihm lieber.)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Hands up, wer sic heute am Street Day die neue Single „All the young people must fall in love“ als 7″ und die „neue“ Best Of „This is Morrissey“ geordert hat.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."mozzaNach dem Konzert gibt es dann noch ein vegetarisches Büffet und Erfrischungsgetränke.
Ich würde dazu im Garten grillen. BBQ!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramone
mozzaNach dem Konzert gibt es dann noch ein vegetarisches Büffet und Erfrischungsgetränke.
Ich würde dazu im Garten grillen. BBQ!
Falls das eine Provokation sein soll: try again! (Das kann Morrissey besser.)
Wobei: sieht super lecker aus oder BBQ Portobello Mushrooms+Carrots+Red Quinoa+Yellow+Corn+Tomatoes+Lettuce oder was in Richtung Jackfruit.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker@mick67 Du liest meine Beiträge?! Das ehrt mich…
Nee, nur diesen:
firecracker
Dass mit dem Islam sehen einige eben ein bisschen anders. Der Koran sei nicht zu hinterfragen, sage der Koran; sonst sei man Ungläubiger. Im Gegensatz zur Bibel (zumindest in unserer Kultur). Um ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen, muss eine heilige Schrift natürlich hinterfragt werden dürfen und kann nicht als Maß aller Dinge gelten; schon aufgrund der vielen Auslegungsmöglichkeiten. (Ich hatte da auch ein wenig Anne Marie Waters im Kopf. Wahrscheinlich unklug Begriffe wie „Islamisierung“ zu gebrauchen, weil’s natürlich hetzerisch ist; falls sie ihn so gebraucht haben sollte. Ich habe mich zu wenig mit ihr befasst. Und Pauschalisierungen sind nie klug und helfen nicht weiter; trotzdem bin ich Morrissey dankbar, dass er Dinge zur Sprache bringt und Menschen dazu bewegt, sich mit Themen auseinander zu setzen, die sonst in der Öffentlichkeit vielleicht unter den Teppich gekehrt worden wären. Reine Vermutung/Befürchtung/subjektive Einschätzung. Vielleicht geht es ihm ja sogar genau darum.)Und damit ist dann meine firecracker Dosis auch schon wieder ausgeschöpft für die nächsten Jahre. Was kommt als nächstes? Morrissey, der Vernichtung im KZ und Massentierhaltung gleichstellt und damit das Thema anspricht?
--
Was rechtfertigt denn Massentierhaltung, deiner Meinung nach? @mick67
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
august-ramone
mozzaNach dem Konzert gibt es dann noch ein vegetarisches Büffet und Erfrischungsgetränke.
Ich würde dazu im Garten grillen. BBQ!
Falls das eine Provokation sein soll: try again! (Das kann Morrissey besser.)
Wobei: sieht super lecker aus oder BBQ Portobello Mushrooms+Carrots+Red Quinoa+Yellow+Corn+Tomatoes+Lettuce oder was in Richtung Jackfruit.Nö, keine Provokation.
Ich bin THE SMITHS und MORRISSEY außerordentliche dankbar für unendlich viel gute Songs, THE SMITHS sind meine Lieblingsband. Leider kann ich MORRISSEY seit Jahren nicht mehr ernst nehmen.
Wegen ihm habe ich seinerzeit Manchester besucht, alles aufgesogen…
Das ist heute alles so weit weg.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.firecracker
[…] trotzdem bin ich Morrissey dankbar, dass er Dinge zur Sprache bringt und Menschen dazu bewegt, sich mit Themen auseinander zu setzen, die sonst in der Öffentlichkeit vielleicht unter den Teppich gekehrt worden wärenDer Thread spiegelt doch sehr gut wider, dass Morrisseys Haltung und seine einhergenede dumme Penetranz überhaupt nicht zur Anregung dienen, sich mit diesem Thema (Tierrechte) auseinanderzusetzen. Er schafft es vielmehr, eine Laola von Kopfschüttelnden zu erzeugen. Als Beispiel für das Sprichwort „Liebe macht blind“ könnte wirklich dein Name aufgeführt sein, Firecracker. Unglaublich, dass du nicht müde davon wirst, den größten Mist noch irgendwie relativieren oder rechtfertigen zu wollen.
--
Warum finden ähnliche Diskussionen/Verabscheuungsbekundungen eigentlich nicht im Kanye-West- oder Alison-Moyet-Thread statt? Und warum wurde eine Fußballmannschaft mit einem Anhänger des Präsidialsystems bejubelt, also am Anfang der WM?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wen meinst du mit dem letzten Satz, firecracker?
--
Alle, die gejubelt haben und Morrissey vorwerfen, er sei rassistisch.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ging’s um den alten Hut?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.