Miles Davis

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,799)
  • Autor
    Beiträge
  • #353635  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    gypsy tail windIn den Siebzigern gab’s einfach noch viel mehr Material, als in die OTC-Box fand – aber die Box ist so schon grossartig.

    Sessions mit weiterem Material findet man bei Losin recht schnell, wenn man durch die ganzen Columbia Sessions der Siebziger geht, hier ist z.B. eine:
    http://www.plosin.com/milesahead/Sessions.aspx?s=720906

    Die Sachen aus den Rückzugsjahren lohnen nicht. Miles spielt da meist nur etwas Orgel oder Keyboards und das ganze sind nur Studio-Fragmente. Die Sessions sind diese drei:
    http://www.plosin.com/milesahead/Sessions.aspx?s=760330
    http://www.plosin.com/milesahead/Sessions.aspx?s=761227
    http://www.plosin.com/milesahead/Sessions.aspx?s=780302

    Was sich allerdings definitiv lohnen würde, wären Bootleg-Sets zu 1971, 1973, 1975 und 1981. Und aus den Sechzigern wäre auch noch etwas zu holen, v.a. 1964, da gab’s eine ausgedehnte Europa-Tournee, von der ja das Konzert aus Berlin offiziell veröffentlicht wurde. Aber da 1964 nächstens PD ist, rechne ich nicht damit sondern eher mit 1971 oder 1973 – und da eher mit letzterem, da die 1971er Band praktisch unbekannt ist (Bartz, Jarrett, Henderson, Chancler, Alias, Mtume … ziemlich dreckige, perkussive Band, in der das flüssige Altsax von Bartz und das quietschige Sopransax manchmal etwas herausstechen, aber Jarrett war klasse drauf und die Rhythmusgruppe mit den zwei Perkussionisten ebenfalls).

    Ok, danke für den Hinweis auf die Sessions der verlorenen Jahre. Ich wusste nicht, dass da irgendetwas stattfand.

    1964 ist nun einmal extrem gut dokumentiert, nicht nur mit Berlin, sondern auch mit „Miles Davis in Europe“ (Antibes) und den Konzerten aus New York und Tokio. Unklar, ob da noch viel mehr zu erwarten ist. Da fände ich 1971 und 1973 jeweils spannender.

    pinchJa, das stimmt. Ich habe nach diesen doch sehr ernüchternden Höreindrücken auch gar keinen Bock mehr gehabt, mir Volume 2 ins Regal zu stellen.

    Dabei sind das Berliner und Stockholmer Konzert sehr hörenswert. Auf der 40th Anniversary Box von Bitches Brew gab es ja auch noch Kopenhagen. Wir haben also schon relativ viel aus dem Jahr 1969, aber die Auswahl ist leider nicht immer überzeugend.

    Was grandiose Miles Davis-Bootlegs angeht, so wäre ein Re-Issue der „Double Image“-LP dringend erforderlich. Für mich einer der besten Bootlegs überhaupt und auch soundmäßig ist darauf alles vom Feinsten.

    Tja, keine Ahnung, wie realistisch das ist.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #353637  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    pinch“Dime“ sagt mir leider gar nichts. Aber abgesehen davon brauch ich das Zeugs nach Möglichkeit auf Vinyl. Irgendwelche anonymen Downloads machen mir häufig keinen Spaß. Und besagte „Double Image“ ist so ziemlich der einzige Tonträger mit Davis‘ „Lost Quintet“, dem ich bislang auf LP habhaft werden konnte.
    Stimmt schon, viele der alten Aufnahmen leiden unter der schlampigen Verbreitung, oft wird das Zeug ja auch lediglich als Public Domain weitergegeben. Im Falle jener Miles Davis Aufnahmen aus den späten 60ern sieht es aber doch meist anders aus. Da bekam man Anfang der 90er noch sorgsam gefertige LPs mit lauter geilen Sachen.

    Eine längere Antwort – heute mittag auf dem Smartphone geschrieben – hat das netzlose Luzerner Hinterland geschluckt … also nochmal von vorn: www.dimeadozen.org (man muss sich anmelden, um etwas zu sehen) ist die beste Bit-Torrent-Seite für Live-Musik (bzw. unveröffentlichte Musik aller Art, das können auch Studio-Outtakes sein wie die erwähnten Miles-Sessions aus den Jahren des Rückzuges, oder Studio-Sessions, die ein Radio-Sender extra produziert, das kam bei der BBC früher öfter vor). Dime hat strikte Regeln, wenn irgendwas auf einer 78er, die der NDR 1954 hergestellt hat, erschienen ist, ist es off limits.

    Was die Miles-Boots betrifft, „Double Image“ enthält gemäss Losin das Konzert aus Mailand vom 27. Oktober 1969:
    http://www.plosin.com/MilesAhead/Disco.aspx?id=Double-LP
    bzw:
    http://www.plosin.com/MilesAhead/Sessions.aspx?s=691027

    Ich kann bei all diesen Dingen gerne mit FLAC aushelfen, ob in diesem Fall via Dime ein Upgrade (z.B. eine kürzliche Neuausstrahlung, die dann direkt aus dem Äther oder noch besser in 320 kbs vom Satellit kommt und die diversen „Generationen“ der Boots umgeht … oder auch ein „speed-fix“) vorliegt, weiss ich nicht auswendig, dazu müsste ich mal meine externen HDDs anschliessen und suchen … aber wenn Du das Konzert haben möchtest, gerne!

    Dass von solchen Boots Reissues gemacht werden … höchstens von RLR oder anderen Piraten, die auch Miles-Konzerte von 1973 (und ich glaub auch welche von 1969) neu vorgelegt haben. Aber die machen gewiss kein Vinyl … ich hätte da einerseits geringe Hoffnungen, wäre andererseits nicht bereit, den Leuten auch nur einen Cent zu bezahlen, und ginge überdies davon aus, dass die jüngste (falls es mehrere gibt) auf Dime zirkulierte Version wenigstens so gut klngt wie jede Boot-Ausgabe.

    Die paar Moon-CDs, die ich kenne, sind übrigens alle sehr lausig. Kann gut sein, dass das in Vinyl-Zeiten noch anders war, aber ich lasse davon längst die Finger.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353639  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Miles Davis Mono CD Box-Set im November.

    Ob da auch was Richtung Vinyl geht?

    --

    #353641  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Klingt nicht schlecht. Hier ein paar Infos zum Inhalt.

    Von Sony Japan gibt es im Oktober wohl auch Neuauflagen von Agharta und Pangaea. Aber leider wohl nur als Import.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #353643  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Schön, danke. Bei dem Preis bin ich wohl dabei!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353645  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    pinchMiles Davis Mono CD Box-Set im November.

    Ob da auch was Richtung Vinyl geht?

    Bitte. Die Box würde ich mir auf jeden Fall holen. Und dann bitte noch „Plugged Nickel“.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #353647  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ClauUnd dann bitte noch „Plugged Nickel“.

    Die gibt’s ja schon ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353649  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ sparch, pinch, readbeansandrice, gypsy tail wind:

    Noch mal Danke für eure Ratschläge. Ich habe mich jetzt erst einmal für „The Perfect Miles Davis Collection“ von Sony entschieden. (Heute bestellt)
    Wie es danach weitergeht, wird sich zeigen. :sonne:

    --

    #353651  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Gute Wahl. Da hast Du dann erst mal die wichtigsten Columbia Alben und einiges mehr.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #353653  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    sam@ sparch, pinch, readbeansandrice, gypsy tail wind:

    Noch mal Danke für eure Ratschläge. Ich habe mich jetzt erst einmal für „The Perfect Miles Davis Collection“ von Sony entschieden. (Heute bestellt)
    Wie es danach weitergeht, wird sich zeigen. :sonne:

    Viel Vergnügen! Und berichte dann ein wenig, wenn Du magst!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353655  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchGute Wahl. Da hast Du dann erst mal die wichtigsten Columbia Alben und einiges mehr.

    Denke auch, daß ich damit gut wieder einsteigen kann. Und so viel Miles für so wenig Geld kriege ich in der Qualität sonst nirgends.

    --

    #353657  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windViel Vergnügen! Und berichte dann ein wenig, wenn Du magst!

    Klar, das wird passieren :bier:

    --

    #353659  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Tolle Box, ja. Hast also doch zugegriffen. :-)

    Freue dich auf „On The Corner“!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #353661  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Tolle Box, ja. Hast also doch zugegriffen. :-)

    Freue dich auf „On The Corner“!

    :sonne:

    --

    #353663  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Die Monobox sieht gut aus, so wie ich mich kenne werde ich dir auch noch kaufen. Aber ich möchte mir zuerst die MFSL Platten vom Miles zulegen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 736 bis 750 (von insgesamt 1,799)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.