Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Middle of the Road
-
AutorBeiträge
-
…………….ist mir ja peinlich, aber outet sich irgendwer, jemals was von Middle of the Road gehört zu haben? Womöglich was, was ihm / ihr gefallen hat?
Wenn sich eine/r meldet, mach und oute ich mich mit… :hau--
Gott würfelt nicht.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungLast Night I heard my Mama singing a Song…
DAS war noch Rock'n Roll ;)
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Irgendwann im Sommer 1971 kaufte ich meine erste Single. Und diese wurde zudem noch aus einem Automaten für 5 DM raus gelassen. Wie stolz ich darauf war -schließlich war es ein Nummer 1 Hit. Und das für viele Wochen. Chirpy Chirpy Cheep Cheep
Es wurden mehr als 8 Millionen Platten von Chirpy Chirpy Cheep Cheep weltweit verkauft. Und die Schotten Middle of the Road im Jahre 1971 die drittpopulärste Band in den Billboard Charts. Sogar Sophia Loren ließ sich von Middle of the Road für eine Filmmusik von Marcello Mastroiani – La Moglie del Prete (Die Frau des Priesters) begleiten.
Ich glaub es blieb meine einzige Single von ihnen, aber ich habe so viele verschenkt, das eine Erinnerungslücke bleibt. Immerhin habe ich eine Best of -CD.
Danach bevorzugte ich eher Dylan, Ten Years After, the who, die Stones, Steppenwolf, Mungo Jerry, Johnny Winter, die Beatles oder Emerson, Lake & Palmer etc.
In einer Silversterfeier vor dem Brandenburger Tor durften sie auch auftreten.
Die Sängerin war noch dabei.So amüsiere ich mich gerne wertfrei über meine erste Single … :D
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.immerhin, es war eine single.
und hast du sie noch?
aber was war das für ein automat? der ist ja glatt noch wertiger. :lol: kann mich an solche dinger nicht erinnern. singles-spuckende automaten.--
FAVOURITESOriginally posted by otis@27 Jul 2004, 21:48
immerhin, es war eine single.
und hast du sie noch?
aber was war das für ein automat? der ist ja glatt noch wertiger. :lol: kann mich an solche dinger nicht erinnern. singles-spuckende automaten.Natürlich nur eine single. Aber jetzt kommt es…
Mein kleiner Bruder (1 1/2 Jahre jünger, halben kopf größer) hat sie -meine ORGINAL ERSTE SINGLE und rückte sie nicht mehr raus.
100 Stück große und kleine Platten habe ich mal an einem Tag ihm gegeben…Mehr als > 8000 Platten und 6000 Singles hat er und alles alphabetisch und im PC erfasst…
Aber die erste Single mußte ich auf dem Flohmarkt halt nochmal kaufen. Bei 8 Millionen für glaub ich 1 Mark.
Und das Cover ist super!
Das Vorgängergeschäft vom HohenloherElektromarkt hieß nach dem Besitzer Schaaf. Und neben dem kleinen Kino in Gaildorf (ca. 8 km von Fichtenberg…) war der Laden mit dem Plattenautomat. Naja und als ich endlich im Ferienjob (Stundenlohn für 2 Mark 70) mal 5 Mark hatte, habe ich heimlich am Wochenende als alle Läden zu hatten die Platte rausgelassen -also richtig zugeschlagen.
Ganz ohne Beratung… Ich kann mich gar nicht erinnern sonst wo so eine coole in die äußere Wand versengte Box gesehen zu haben. Sicherlich wertvoll die Singleautomatenbox.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Originally posted by guenterdudda@27 Jul 2004, 22:24
Aber die erste Single mußte ich auf dem Flohmarkt halt nochmal kaufen. Bei 8 Millionen für glaub ich 1 Mark.Und das Cover ist super!
warum nachkaufen? es war doch nur eine single!!!! :lol: :P
aber wie funktionierte der automat? in gaildorf auch noch!!!
hatte er verschiedene im angebot wie ein zigaretten-automat und wie wusste man zu wählen oder war es eine wundertüte ähnlich den kaugummiautomaten an bushaltestellen oder wie?--
FAVOURITESOriginally posted by otis@27 Jul 2004, 22:30
warum nachkaufen? es war doch nur eine single!!!! :lol: :P
aber wie funktionierte der automat? in gaildorf auch noch!!!
hatte er verschiedene im angebot wie ein zigaretten-automat und wie wusste man zu wählen oder war es eine wundertüte ähnlich den kaugummiautomaten an bushaltestellen oder wie?Die Erste Single wollte ich nochmal haben. Thick As A Brick im Orginal mit ganzer Zeitung ist auch nicht mehr bei mir…
Es war eine runde Drehbox mit vielleicht 16 oder 24 verschiedenen Singles, die man durch drehen auswählte. Ich denke das es dies auch nur kurze Zeit gab.
Werde mal nachfragen was daraus geworden ist und wie es dazu kam sowas anzuschaffen. Es war eben ein Familiengeschäft Musik Schaaf.
Wir haben auch keine weitere Singles rausgelassen.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Originally posted by guenterdudda@27 Jul 2004, 21:24
Mehr als > 8000 Platten und 6000 Singles hat er und alles alphabetisch und im PC erfasst…Wooh, das ist ja ein großes Vermögen. Um so einer Sammlung ist er absolut zu beneiden.
--
Keep on Rocking!Also, meine erste Single war nicht von Middle of the Road. Aber dafür hatte ich sie irgendwann fast alle, und die LPs auch. Irgendwie habe ich mich damals mit einem Freund hochgepuscht, er hatte seine Lieblingsband, ich meine, und beide wollten wir alles von unseren Favoriten haben.
Dass Chirpy Chirpy Cheep Cheep oder Tweedle Dee Tweedle Dum niveauvolle Musik war, will ja wohl keiner behaupten, und ich habe mich auch lange für meine frühere Vorliebe geschämt. Aber heute, beim allgemeinen 70er-Revival, stelle ich fest, dass M.o.t.R. viele Lieder gemacht haben, die heute noch absolut mithalten können im Pop-Genre. Honey No, Samson and Delilah… Und wer die LPs kennt, der weiß, dass es richtig schnuckelige Balladen von ihnen gibt.
Zu meiner eigenen Überraschung kam nach vielen Pop-LPs irgendwann eine Platte raus, in der die Band sich einen etwas rockigeren Touch gab: „You pays yer money“, auf der war eine Single, die mir noch heute sehr gut gefällt: Rockin' Soul. Sally Carr, die Sängerin, krächzt danach Bonnie-Tyler-like, eine echte Röhre, die man ihr nach Chirpy & Co. nicht zugetraut hätte.
Die Band ist heute noch zusammen, tritt noch auf, fast in der gleichen Besetzung wie früher. Ein großes Ärgernis ist, dass die Band offenbar kein Copyright auf den Namen hat, was dazu führt, dass eine Kapelle gleichen Namens existiert und auftritt und Platten aufnimmt – und zwar genau die Chinn-Chapmann, die die „echten“ M.o.t.R. früher gesungen haben. Es hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Namensrechte gegeben, Folge: Die „echten“ nennen sich heute „Middle of the Road, feat. Sally Carr“. Ich kann nur dringend davon abraten, sich die nachgemachten anzuschauen oder von ihnen Platten zu kaufen. Es ist wie immer, das Original ist das Beste.
Und wer durch die Anfangssätze neugierig geworden sein sollte: Die damalige Lieblingsband meines Freundes Martin waren die Les Humphries Singers, Grrröööööhhhhhhhhhhhllllllllllllllllllllllllllllllllll :P--
Gott würfelt nicht.Da ich mittlerweile ein mildtätiges Lächeln entwickelt habe… ja eine nette Spaßband. Schämen braucht man sich nicht für sie. Doch in der Retro betrachtet dudelt sie nur einfach an mir vorbei und für Festzeltstimmung heutzutage habe ich mich gegensätzlich entwickelt. Die Sängerin war nur ein Augenschmaus damals gewesen ;)
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deOriginally posted by MitchRyder@29 Jul 2004, 10:43
Die Sängerin war nur ein Augenschmaus damals gewesen ;)Hab neulich aus Versehen in eine Disco '7X – Wiederholung mit MotR reingezappt. So dolle wars denn auch nicht mit dem Augenschmaus. Ilja Richter war wirklich saublöd damals. Wie konnte man das damals nur ertragen.
--
?Chirpy Chirpy… besitze ich auch noch. Allerdings mehr wegen der B-Seite „Rainin' And Painin'“. Das ist eine tolle Pop Ballade. Und die Stimme von Sally Carr mochte ich damals sehr gerne. So ein bisschen kratzig und belegt.
Da war selbst Mainstream Pop noch handgemacht und nicht so völlig austauschbar wie heute.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Originally posted by otis@27 Jul 2004, 22:30
aber wie funktionierte der automat? in gaildorf auch noch!!!
hatte er verschiedene im angebot wie ein zigaretten-automat und wie wusste man zu wählen oder war es eine wundertüte ähnlich den kaugummiautomaten an bushaltestellen oder wie?Ich hab heute mit Herrn Schaaf telefoniert dem Besitzer des ehmaligen Musikladens mit dem Singledrehboxautomaten in Gaildorf neben dem Kino in der Schmiedstraße.
Die in der Außenwand versenkte Dreh-Box war mit 50 Singles bestückt. Durchs drehen konnte die gewünschte Single ausgesucht werden und für 5 DM wurde man stolzer Besitzer einer neuen Single rund um die Uhr. Etwa die Top 50 gab es und der Automat wurde täglich neu bei Bedarf bestückt. Sie gab es in dem Geschäft für ca. 3 Jahre (Anfang der Siebziger). Auch er kann sich nicht erinnern jemals so etwas woanders gesehen zu haben. Von welcher Firma die war weiß er nicht mehr. Der Laden wurde Mitte der Achziger dicht gemacht und heute ist eine Fahrschule drin.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Auf einmal fällts mir wie Schuppen von den Augen !
Ich kannte einen ähnlichen Automaten. Der war aber bestückt mit Damenstrumpfhosen. In der 2. Klasse traute ich mich noch nicht in Geschäfte zu gehen und so habe ich da eine zum Muttertag gezogen.Ich glaube der Automat wurde nur von 2-Klässlern und Bankräubern benutzt .. Und war auch bald wieder weg.
--
Originally posted by guenterdudda@3 Aug 2004, 21:45
Ich hab heute mit Herrn Schaaf telefoniert dem Besitzer des ehmaligen Musikladens mit dem Singledrehboxautomaten in Gaildorf neben dem Kino in der Schmiedstraße.
He, den Plattenladen kenn ich auch noch! Fast alle meine alten single Bestände sind von da. Links wenn man reinkam waren die Plattenteller. An den Automat kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Chirpy Chirpy hab ich garantiert auch da gekauft. <_<
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.