Meine neueste LP

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,261 bis 4,275 (von insgesamt 41,524)
  • Autor
    Beiträge
  • #3296507  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    atom@katharsis:

    Lohnt sich „New And Old Gospel“? Wie funktioniert Coleman in diesem Quintett?

    So, nach dem ersten Eindruck:
    Ich würde sagen, dass sich die Platte schon lohnt, alleine wegen der vierteiligen Suite von McLean. Insgesamt weitet McLean die Musik nicht so arg weit aus, wie bei „One step beyond“ bspw. sondern besinnt sich viel auf den Blues und Gospel-Musik. Von dort aus unternehmen er und Coleman die entsprechenden „improvisatorischen Reisen“, kehren aber immer wieder zum Blues als Leitthema zurück. Billy Higgins (d) leistet gutet Arbeit, ebenso wie Scott Holt (b) und Lamont Johnson (p). Letzterer fungiert oft als Dreh- und Angelpunkt um beide Bläser wieder zurückzuholen und wechseln zu lassen.
    Das faszinierende ist wirklich das Wechselspiel zwischen freierer Improvisation und den Blues-Themen.

    Coleman fungiert „nur“ als Trompeter und fällt sonst nicht auf, wie er es in seinen eigenen Gruppen tat. McLean „zügelt“ ihn des öfteren und hält dadurch auch das Album auf Kurs. (McLean selbst meinte, dass Coleman einen unvergleichlichen Sound auf der Trompete hat und er ihn daher bewusst nur mit diesem Instrument einsetzen wollte)

    Alfred Lion hat zu diesem Album mal gesagt, dass es das inspirierendste war, was er in den letzten Jahren aufgenommen hat. Ich denke das sagt einiges, auch wenn ich dem nicht ganz zustimmen möchte…

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3296509  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Danke für deine Beschreibungen, katharsis. Klingt jedenfalls interessanter als erwartet.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3296511  | PERMALINK

    katharsis

    Registriert seit: 05.11.2005

    Beiträge: 1,737

    Gern geschehen. Ich habe noch die Rechtschreibfehler ausgebessert und noch etwas hinzugefügt!

    --

    "There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
    #3296513  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Candie Payne – I Wish I Could Have Loved You More

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3296515  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    THE WALKER BROTHERS – The Walker Brother’s Story (Philips)
    THE RIGHTEOUS BROTHERS – Soul & Inspiration (Verve)
    FATS DOMINO – …A Lot Of Dominos (Imperial) Stereo 12066!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3296517  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Und eben noch

    Shout Out Louds – Our Ill Wills
    Meg Baird – Dear Companion

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3296519  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    SweetheartTHE PSYCHEDELIC COWBOYS – Tragic Songs And Hop-A-Longs
    THE PSYCHEDELIC COWBOYS – Jangle Waltz (2LP)

    dito

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3296521  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    SweetheartTHE PSYCHEDELIC COWBOYS – Tragic Songs And Hop-A-Longs
    THE PSYCHEDELIC COWBOYS – Jangle Waltz (2LP)

    atomdito

    Großartig! Bin bisher noch gar nicht zum Hören der neuen LP gekommen, da ich noch so begeistert von „Tragic Songs“ bin. Außerdem habe ich wieder die Beachwood Sparks LP ausgegraben und ausführlichst gehört. California Country-Scene, the real shit. Forget Nashville!

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #3296523  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    SweetheartGroßartig! Bin bisher noch gar nicht zum Hören der neuen LP gekommen, da ich noch so begeistert von „Tragic Songs“ bin. Außerdem habe ich wieder die Beachwood Sparks LP ausgegraben und ausführlichst gehört. California Country-Scene, the real shit. Forget Nashville!

    Die beiden Beachwood Sparks Alben habe ich neulich auch wieder gehört und finde, dass sich die Psychedelic Cowboys fast nahtlos an deren Niveau anreihen. Den nächsten Themenabend habe ich jedenfalls geplant.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3296525  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Duke Ellington – Jazz Party
    The Nits – Hat
    Power of dreams – Immigrants, emigrants and me

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #3296527  | PERMALINK

    freakwater

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 778

    TheMagneticFieldCandie Payne – I Wish I Could Have Loved You More

    Hier auch gerade eingetroffen: LP+Single.

    Trotz direktem Versand von normanrecords und deren professioneller Verpackung musste ich leider eine kleine bis mittlere Wellung des LP-Vinyls feststellen, nicht ganz so schlimm wie bei Lucinda Williams‘ West, aber doch sichtbar.

    Habt Ihr diese Erfahrung bei Candie Payne auch machen müssen?
    Liegt es an den sommerlichen Temperaturen?
    Haben es die Presswerke wirklich nicht mehr drauf, wie irgendwo im Vinylforum vermutet wurde.

    Seit dem Disaster mit „West“, auf daß ich gerade noch rechtzeitig durch den entsprechenden Thread aufmerksam wurde, lege ich jede neue Platte sofort auf den Teller und wundere mich über regelmäßige Wellungen. Am Plattenteller oder der -auflagematte kann es nicht liegen, habe eine 4MWB-Pressung zum Vergleich aufgelegt, bei der alles „rund“ läuft.

    --

    #3296529  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    FreakwaterHabt Ihr diese Erfahrung bei Candie Payne auch machen müssen?

    Meine Candie Payne Pressung ist absolut in Ordnung. Schick doch Norman eine Mail und bitte um Austausch, das machen sie eigentlich anstandslos bei fehlerhafter Ware.
    Hast du deine Lucinda Williams LP austauschen können?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3296531  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Meine Candie Payne ist auch top.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3296533  | PERMALINK

    freakwater

    Registriert seit: 25.11.2004

    Beiträge: 778

    atomMeine Candie Payne Pressung ist absolut in Ordnung. Schick doch Norman eine Mail und bitte um Austausch, das machen sie eigentlich anstandslos bei fehlerhafter Ware.
    Hast du deine Lucinda Williams LP austauschen können?

    Die Frage lautet: ab welchem Wellungsgrad ist Umtausch erlaubt? Abspielen funktioniert ja. Natürlich sollte eine Platte, daß liegt schon im Namen, plan, also FREI von jeglicher Wellung sein. Werde eine mail an normanrecords schicken und langsam auf Abstand zu online-Käufen gehen und mich vollständig auf local dealer beschränken.

    Der West-Kauf ist schon länger her, konnte den Kassenzettel auch nicht mehr finden. Kaufte die LP also in jedem verfügbaren Mediamarkt nach, stets mit massiver Wellung (selbst bei einem nachgeorderten Exemplar) aber ohne herausgebrochenes Vinyl, in der Hoffnung ein einwandfreies Exemplar zu finden, um dann endgültig mein fehlerhaftes beim Mediamarkt zu lassen. Hat bisher noch nicht funktioniert.

    Noch einmal zu den Wellungen. Habt Ihr wirklich keine minimale Wellung bei CP? Vielleicht bin ich auch zu pingelig, ich bin ja mittlerweile schon froh, wenn die Wellungen nicht zu stark sind und das Abspielen ohne Sprünge möglich ist.

    --

    #3296535  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    FreakwaterNoch einmal zu den Wellungen. Habt Ihr wirklich keine minimale Wellung bei CP? Vielleicht bin ich auch zu pingelig, ich bin ja mittlerweile schon froh, wenn die Wellungen nicht zu stark sind und das Abspielen ohne Sprünge möglich ist.

    Ich habe die LP soeben nochmal geprüft und konnte absolut keinen Höhenschlag feststellen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,261 bis 4,275 (von insgesamt 41,524)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.