Meine neueste LP

Ansicht von 15 Beiträgen - 39,631 bis 39,645 (von insgesamt 41,499)
  • Autor
    Beiträge
  • #12095007  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    SWANS- The Beggar

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12095101  | PERMALINK

    zzyzx

    Registriert seit: 10.09.2013

    Beiträge: 834

    hurley

    zzyzxJohn Martyn – Solid Air

    Hammer. Viel Spaß mit dieser grossartigen Lp. Ein Original oder das ARS RI?

    Das ARS RI. Klingt toll. Mir fiel auf, dass ich dieses – wie Du auch sagst – großartige Werk nicht auf Schallplatte hatte, weil ein Freund es letzte Woche hörte und in unserem privaten „Ich höre gerade folgendes Album“- Chat davon schwärmte.  Jetzt habe ich es …

    --

    #12095111  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    zzyzx

    hurley

    zzyzxJohn Martyn – Solid Air

    Hammer. Viel Spaß mit dieser grossartigen Lp. Ein Original oder das ARS RI?

    Das ARS RI. Klingt toll. Mir fiel auf, dass ich dieses – wie Du auch sagst – großartige Werk nicht auf Schallplatte hatte, weil ein Freund es letzte Woche hörte und in unserem privaten „Ich höre gerade folgendes Album“- Chat davon schwärmte. Jetzt habe ich es …

    Gehört auch in jede Sammlung. Sein bestes Album wobei ich „Inside Out“ auch ganz stark finde.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12095169  | PERMALINK

    lysol

    Registriert seit: 07.01.2018

    Beiträge: 1,017

    Sein bestes Album wobei ich „Inside Out“ auch ganz stark finde.

    Ja,„Inside Out“ ist ein starkes Album.Und nicht zu vergessen „One World“. Zusammen mit „Solid Air“ seine drei besten Alben.

    --

    #12095537  | PERMALINK

    zissou

    Registriert seit: 08.03.2015

    Beiträge: 1,384

    Plains – I Walked With You A Ways

    --

    #12096615  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    lysol

    Sein bestes Album wobei ich „Inside Out“ auch ganz stark finde.

    Ja,„Inside Out“ ist ein starkes Album.Und nicht zu vergessen „One World“. Zusammen mit „Solid Air“ seine drei besten Alben.

    @hurley, @zzyzx, @lysol,
    Bei mir liegen die Alben The Tumbler (1968) und Bless The Weather (1971) (ILPS 9167) noch vor Solid Air.

    Ersteres ein großartiges Folkalbum à la Bert Jansch, bei Zweiterem hat Island Records dann mit John Wood den selben Toningenieur drangesetzt wie bei Nick Drakes Five Leaves Left (ILPS 9105) und zudem gibt es mit Richard Thompson und Danny Thompson auch Überschneidungen bei den Sessionmusikern. Die beiden 70’er Alben vom Martyn kenne ich leider noch nicht. One World, die ich heute auch noch mal gehört habe, ist mir über weite Strecken zu ‚elektrifiziert‘

    zuletzt geändert von duplo

    --

    #12096617  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    zuletzt geändert von duplo

    --

    #12096637  | PERMALINK

    zzyzx

    Registriert seit: 10.09.2013

    Beiträge: 834

    hurley

    zzyzxBob Martin – Seabrook

    Cool dass du dir die besorgt hast. Ich hoffe sie gefällt auch. Ist ja schon sehr speziell und auch fern aller Trends (was ich gut finde).

    Ganz wunderbares Album. Faszinierende Stimmung und berührender Gesang ….

    --

    #12096917  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    duplo

    lysol

    Sein bestes Album wobei ich „Inside Out“ auch ganz stark finde.

    Ja,„Inside Out“ ist ein starkes Album.Und nicht zu vergessen „One World“. Zusammen mit „Solid Air“ seine drei besten Alben.

    @hurley, @zzyzx, @lysol,
    Bei mir liegen die Alben The Tumbler (1968) und Bless The Weather (1971) (ILPS 9167) noch vor Solid Air.
    Ersteres ein großartiges Folkalbum à la Bert Jansch, bei Zweiterem hat Island Records dann mit John Wood den selben Toningenieur drangesetzt wie bei Nick Drakes Five Leaves Left (ILPS 9105) und zudem gibt es mit Richard Thompson und Danny Thompson auch Überschneidungen bei den Sessionmusikern. Die beiden 70’er Alben vom Martyn kenne ich leider noch nicht. One World, die ich heute auch noch mal gehört habe, ist mir über weite Strecken zu ‚elektrifiziert‘

    Danke für deine Gedanken @duplo. Bei mir liegt „Bless The Weather“ auch deutlich vor „One World“ (welches ich nicht soo sehr schätze wie die genannt anderen Lps sorry @lysol). Aber an „Solid Air“ kommt für mich auch keines der anderen genannten Werke heran. Auf „Solid Air“ kompensiert Martyn alles was ich an ihm so schätze (das experimentierfreudige wie das kraftvoll-erdige) zu einem hochemotionalen, meisterhaften Bündnis. 5 Sterne Platte halt.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12097033  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    hurleyJa die Preise für Importe sind sehr teuer geworden. Minutemen, Black Flag (und auch die Hüsker Dü Lps) waren schön öfters mal in meiner Sammlung– leider habe ich die auch immer wieder wegen Platzmangel verkauft. Mit Hüsker Dü wurde ich allerdings nie so warm… anders wie mit Black flag, fIREHOSE oder Minutemen. In HH gabs mit CRYPT und Burnout auch zwei Plattenläden die SST und andere legendäre Labels immer im Sortiment hatten und preislich lag das immer so roundabout bei nen Zwanni. Die Nullerjahre waren diesbezüglich gute Jahre. Heute bereue ich es manchmal, dass ich einige LPS verkauft habe besonders wenn ich sie später gern nochmal auflegen würde. Aber das liebe Platzproblem….

    Kenne ich nur zu gut, dieses Phänomen. Habe ich bei Nico’s „Marble Index“ gehabt. Anfang der 80er second hand und mint für billiges Geld gekauft (rotes Elektra-Label, Vorderseite laminiert, an mehr kann ich mich nicht erinnern), dann aber irgendwann der Meinung gewesen, sie nicht mehr hören zu müssen, wieder verkauft – und natürlich bitter bereut. Es gibt LPs, die können nicht durch CDs ersetzt werden. Deswegen musste kürzlich dann ein fast mintes US-Exemplar aus den 1970ern her. 50 Euro. Ging also noch.
    Blöd auch, wenn man sich in der eigenen Sammlung nach einer bestimmten Platte scheckig sucht und dann feststellt, dass man sie ja schon längst wieder verkauft hat. Ich verkaufe seit vielen Jahren allerdings schon keine LPs mehr, obwohl ich einige habe, die ich beiseite gestellt habe. Irgendwie habe ich – neben der Befürchtung, es zu bereuen – einen Horror davor, Platten bei Discogs einzustellen und dann erbostes Feedback zu bekommen, weil ich den Zustand der Platten nicht richtig beurteilt habe. Irgendwann muss es aber mal sein. Genau: Das Platzproblem.

    #12097043  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,741

    Du kannst auch hier einen Verkaufsthread aufmachen, solange es das Forum noch gibt @wahr:whistle:

    --

    #12097045  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    jackofhDu kannst auch hier einen Verkaufsthread aufmachen, solange es das Forum noch gibt @wahr.

    Das ist ja noch schlimmer: Erbostes Feedback von Forumsbekannten zu bekommen.

    #12097051  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Worin besteht die Schwierigkeit, den Zustand korrekt zu beschreiben?

    --

    God told me to do it.
    #12097061  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    hat-and-beardWorin besteht die Schwierigkeit, den Zustand korrekt zu beschreiben?

    In den Graubereichen. Ist es z.B. noch VG+ oder doch schon VG? Ich habe einige Platten über Discogs als NM gekauft, die waren VG+, aber so VG+, dass ich sie wohl eher aus Sicherheitsgründen für VG eingestellt hätte. Manches Mal habe ich auch wieder Platten zurückgeschickt. Das Grading ist ein bisschen eine Scheinsicherheit, weil es im Detail dann doch dehnbar ist. Bei neuen Platten, die ein- oder zweimal gehört worden sind, ist das Grading einfacher zu bestimmen. Aber bei alten Platten geht’s schon los: „VG+ für ihr Alter“ und solche Scherze. Vielleicht melde ich mich mal auf einer lokalen Plattenbörse an. Dann kann der optische Zustand vor Ort vom Käufer beurteilt werden.

    #12097141  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    Als Käufer ist es mir auch schon gelegentlich passiert, als NM angepriesene Platten zu bekommen, die tatsächlich VG waren.

    Als Verkäufer habe ich diese Probleme aber überhaupt nicht. Im Zweifel (Graubereich) verwende ich immer das niedrigere Grading, bei optisch fragwürdigen Platten höre ich auf jeden Fall rein (tue ich bei den meisten Platten aber sowieso, um zu entscheiden, ob ich mich von ihnen trennen kann). Und bei allem, was unter NM ist, versuche ich, die Mängel wenigstens knapp zu beschreiben.

    --

    God told me to do it.
Ansicht von 15 Beiträgen - 39,631 bis 39,645 (von insgesamt 41,499)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.