Meine neueste LP

Ansicht von 15 Beiträgen - 33,871 bis 33,885 (von insgesamt 41,561)
  • Autor
    Beiträge
  • #10037725  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    SQUEEZE – East Side Story

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10038989  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Bob Marley and the Wailers – Live! (3 LP Set)

    --

    #10039307  | PERMALINK

    wahrensfeld
    Zweitaccount von 'wahr', solange der Erstaccount nicht funktioniert hat. Ist mittlerweile behoben.

    Registriert seit: 22.12.2016

    Beiträge: 16

    The Jimi Hendrix Experience – Axis: Bold As Love (Barclay, Frankreich, 1972, Reissue)

    Die Barclay-Ausgaben der drei Platten der Jimi Hendrix Experience – Experienced, Axis, Ladyland – machen mich völlig fertig. Nie habe ich die Band näher gehört, aggressiver, lauter, gleichwertiger. Axis: Bold As Love klingt so demokratisch, als würden die Minutemen die Experience nachspielen. Hier wird nicht der Gitarrist aufs Podest gehoben, sondern die Jimi Hendrix Experience als Band gewürdigt. Die Drums knallen nach vorne, der Bass hat Körper, Hendrix Gitarre schwirrt herum, geerdet, lärmig, befeuert. Dazu hat Barclay den originalen Stereo-Mix verwendet, der, so lese ich, sonst nur in England und außerhalb Europas zum Einsatz kam (und eben in Frankreich). In England wurde er schnell durch den europäischen Mix ersetzt, während Barclay weiter an dem originalen Mix festhielt. Ich weiß nicht, was für Wunderdinge Barclay diesem Mix angedeien lässt, er ist in your face, wahrscheinlich stark komprimiert, was weiß ich, aber das knallt einfach ohne Ende. Ich habe noch eine deutsche Polydor-Pressung von 1980 zum Vergleich, und das klingt vergleichsweise gezähmt, verdumpft und harmlos. Ich kam damit nie klar, wie ich überhaupt mit Hendrix nur im Einzelfall was anfangen konnte. Die Barclay-Pressungen mit ihrem ruffen offensiven Charme haben mir dagegen die Ohren geöffnet. Ich könnte noch mehr erzählen, denn der Barclay-Miy unterscheidet sich nicht nur im Stereobild substanziell von der 1980er Ausgabe (die den nichtoriginalen Mix enthält), sondern teilweise scheinen auch Teile später weggelassen worden sein. Der Anfang von „You’ve Got Me Floating“ ist ganz anders, enthält ein kurzes effektgeladenes Interlude, das bei meiner 1980er Polydor-Pressung gar nicht vorhanden ist. Ich bin sicher, da gibt es noch mehr Unterschiede zu entdecken. Ich bin jedenfalls komplett geplättet. Die Barclay-Pressungen aller drei Platten der Experience treffen mich vollkommen direkt und ohne Umwege, wie ich das bei Hendrix noch nie vorher erlebt habe.

    --

    #10039707  | PERMALINK

    captainbadass
    down the wrong road both ways

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 1,232

    THE ROLLING STONES – In Mono

    --

    ...see i ain't getting better, i am only getting behind...
    #10039733  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,621

    Peter Doherty – Hamburg Demonstrations

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #10039955  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Bud Powell – The Amazing Bud Powell, Volume 2 (Blue Note Japan 1991)

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10039991  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    wahrensfeldThe Jimi Hendrix Experience – Axis: Bold As Love (Barclay, Frankreich, 1972, Reissue)
    Die Barclay-Ausgaben der drei Platten der Jimi Hendrix Experience – Experienced, Axis, Ladyland – machen mich völlig fertig. Nie habe ich die Band näher gehört, aggressiver, lauter, gleichwertiger. Axis: Bold As Love klingt so demokratisch, als würden die Minutemen die Experience nachspielen. Hier wird nicht der Gitarrist aufs Podest gehoben, sondern die Jimi Hendrix Experience als Band gewürdigt. Die Drums knallen nach vorne, der Bass hat Körper, Hendrix Gitarre schwirrt herum, geerdet, lärmig, befeuert. Dazu hat Barclay den originalen Stereo-Mix verwendet, der, so lese ich, sonst nur in England und außerhalb Europas zum Einsatz kam (und eben in Frankreich). In England wurde er schnell durch den europäischen Mix ersetzt, während Barclay weiter an dem originalen Mix festhielt. Ich weiß nicht, was für Wunderdinge Barclay diesem Mix angedeien lässt, er ist in your face, wahrscheinlich stark komprimiert, was weiß ich, aber das knallt einfach ohne Ende. Ich habe noch eine deutsche Polydor-Pressung von 1980 zum Vergleich, und das klingt vergleichsweise gezähmt, verdumpft und harmlos. Ich kam damit nie klar, wie ich überhaupt mit Hendrix nur im Einzelfall was anfangen konnte. Die Barclay-Pressungen mit ihrem ruffen offensiven Charme haben mir dagegen die Ohren geöffnet. Ich könnte noch mehr erzählen, denn der Barclay-Miy unterscheidet sich nicht nur im Stereobild substanziell von der 1980er Ausgabe (die den nichtoriginalen Mix enthält), sondern teilweise scheinen auch Teile später weggelassen worden sein. Der Anfang von „You’ve Got Me Floating“ ist ganz anders, enthält ein kurzes effektgeladenes Interlude, das bei meiner 1980er Polydor-Pressung gar nicht vorhanden ist. Ich bin sicher, da gibt es noch mehr Unterschiede zu entdecken. Ich bin jedenfalls komplett geplättet. Die Barclay-Pressungen aller drei Platten der Experience treffen mich vollkommen direkt und ohne Umwege, wie ich das bei Hendrix noch nie vorher erlebt habe.

    Welche Reissues hast Du denn erworben? Die neuen Mono-Reissues? Hast Du eventuell einen Link?

    --

    so little is fun
    #10040017  | PERMALINK

    wahrensfeld
    Zweitaccount von 'wahr', solange der Erstaccount nicht funktioniert hat. Ist mittlerweile behoben.

    Registriert seit: 22.12.2016

    Beiträge: 16

    udwWelche Reissues hast Du denn erworben? Die neuen Mono-Reissues? Hast Du eventuell einen Link?

    Nein, das sind keine aktuellen Ausgaben, sondern Reissues vom französischen Barclay-Label aus den 70ern. Die drei Alben der Jimi Hendrix Experience erschienen in Frankreich bei Barclay, mit anderen Cover. Die Pressungen aus den 60ern sind gut erhalten sehr teuer. Davon gab es dann jedoch später in den 1970ern nochmal Reissues (wiederum mit anderen Cover), die erschwinglich sind. Barclay-Pressungen werden oft gelobt für ihren Sound. Er ist direkter, lauter, groovebetonter. Das erste Album der JHE, „Are You Experienced?“, erschien in der Mono-Version und wird häufiger sogar als beste Pressung des Albums überhaupt gepriesen. „Axis: Bold As Love“ und „Electric Ladyland“ sind Stereo-Pressungen, aber haben auch diesen direkten, mich unmittelbar erreichenden Sound.

    Mir ist es eigentlich zuwider, so einen Bohai um bestimmte Plattenpressungen zu machen (und wenn mir jemand vor einem Jahr vorausgesagt hätte, ich würde genau das einmal machen, hätte ich brüsk verneint), aber die Barclay-Pressungen waren dieses Jahr der Schlüssel, der mir Hendrix nahe gebracht hat. Das hätte wahrscheinlich auch mit aktuelleren Reissues geklappt, aber ich habe mich nunmal in diese Barclay-Dinger verliebt.

    Hier ein paar Links:

    The Jimi Hendrix Experience ‎– Are You Experienced?
    The Jimi Hendrix Experience ‎– Axis:Bold As Love
    The Jimi Hendrix Experience ‎– Electric Ladyland

    --

    #10040203  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    Danke für Deine Ausführungen! Ich will mir schon lange mal gute Pressungen der Hendrix-Alben holen, habe hier nur so schlecht gemasterte Vinyl-Rip-CDs.

    --

    so little is fun
    #10042531  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,621

    The Jam – Live at Reading University 16th February 1979

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #10042557  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,971

    marbeckThe Jam – Live at Reading University 16th February 1979

    Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den Boten…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10042559  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,621

    Bei mir heute in der Post…

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #10042613  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,971

    Nun aber:

    THE JAM – Live at Reading University 16th February 1979
    THE JAM – Live At The 100 Club 11th September 1977
    THE JAM – About The Young Idea (Coloured)

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #10042733  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    Randy Crawford & Joe Sample – No Recrets

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #10043073  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    JOHN SURMAN- John Surman (Deram, Mono)
    JOHN SURMAN et al.- Alors!!! (Futura Rec, Japan Ed,)
    JOHN SURMAN- How Many Clouds Can You See? (Deram, Mono)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 33,871 bis 33,885 (von insgesamt 41,561)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.