Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
lox Nachtrag. Was der werte Herr loxx vergaß zu erwähnen: Ich musste die eigentliche LP tauschen lassen, der rechte Kanal war auf beiden Seiten bis zur Unhörbarkeit verzerrt, dachte schon meine Nadel sei gebrochen. Scheinbar kein Einzelfall, auf discogs haben sich mehrere User beschwert. Kostspielige Angelegenheit.
Mein Exemplar (Sacred Bones) hat minimalen Höhenschlag, klingt aber ansosten makellos.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMangelsGestern im Laden das aktuelle Doppelalbum von Eric Clapton „I still do“ gesehen und gekauft. Habe es bisher zwar noch nicht gehõrt, finde es allerdings fùr LP’s ungewõhnlich, daß sie mit 45rpm laufen. Hatte ich bisher noch nie gesehen.
Das gibt es öfters, soll einen Klangvorteil bieten, viele Veröffentlichungen von MFSL (Mobile Fidelity Sound Lab) sind DoLPs mit 45rpm. Auch das Debut der Band Ideal war damals in 45rpm gepresst, ebenfalls weil man sich Klangverbesserung versprach, führte aber bei vielen Hörern zu Verwirrung.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Kinkster
MangelsGestern im Laden das aktuelle Doppelalbum von Eric Clapton „I still do“ gesehen und gekauft. Habe es bisher zwar noch nicht gehõrt, finde es allerdings fùr LP’s ungewõhnlich, daß sie mit 45rpm laufen. Hatte ich bisher noch nie gesehen.
Das gibt es öfters, soll einen Klangvorteil bieten, viele Veröffentlichungen von MFSL (Mobile Fidelity Sound Lab) sind DoLPs mit 45rpm. Auch das Debut der Band Ideal war damals in 45rpm gepresst, ebenfalls weil man sich Klangverbesserung versprach, führte aber bei vielen Hörern zu Verwirrung.
Danke für die Info. War mir echt nicht bekannt. Man lernt immer etwas Neues.
Gibt es wirklich einen Klangvorteil? Das könnte man ja eigentlich nur im Vergleich zueinander feststellen, was bei der Clapton-LP schwer sein dürfte, da es wohl keine VÖ mit 33 1/3rpm zu geben scheint.Gerade gesehen:
zuletzt geändert von mangels
Gibt anscheinend auch immer mehr Neuauflagen von LP’s mit 45 rpm.
Z.B. das Debut von Nirvana oder Rumours von Fleetwood Mac. Von Letzterer habe ich noch die Original-VÖ. Hole mir dann mal das 45rpm Album zum Vergleich.--
Mangels
Danke für die Info. War mir echt nicht bekannt. Man lernt immer etwas Neues. Gibt es wirklich einen Klangvorteil? Das könnte man ja eigentlich nur im Vergleich zueinander feststellen, was bei der Clapton-LP schwer sein dürfte, da es wohl keine VÖ mit 33 1/3rpm zu geben scheint. Gerade gesehen: Gibt anscheinend auch immer mehr Neuauflagen von LP’s mit 45 rpm. Z.B. das Debut von Nirvana oder Rumours von Fleetwood Mac. Von Letzterer habe ich noch die Original-VÖ. Hole mir dann mal das 45rpm Album zum Vergleich.Da wirst du eher die Unterschiede im Mastering / Remastering hören nicht die in der Geschwindigkeit. Mir gefällt die Originalausgabe von 1977 besser als das 33rpm Remaster von 2011. Bei der DoLP mit 45 rpm scheint es zwei Versionen zu geben einmal USA (wohl sehr gut) und einmal Rest der Welt (eher mau) siehe dazu mal durch die Bewertungen bei jpc.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18MICHAEL HURLEY – Bad Mr. Mike
--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat and beardMICHAEL HURLEY – Bad Mr. Mike
Hier auch und:
WILLIE NELSON- Country Willie-His Own Songs
--
HAROULA ROSE – Here The Blue River
GRANDADDY – Under The Western Freeway--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...die letzen Wochen
Michael Tanner – Suite for Psaltery and Dulcimer LP
Ihor Tsymbrovsky: Come, Angel lp
Nicolas Ker – LES FAUBOURGS DE L’EXIL LP
Sharon Whitbread & Fred – Spice of Live lp
Robin – Thinkings LP
Mikko Joensuu – AMEN I LP
Alasdair Roberts and James Green ‚Plaint of Lapwing‘ LP
Bishop, Sir Richard – Salv 2lp
Thornton Carter – Ten Fin lp--
The Sensational Nightingales – Glory, Glory (Peacock)
The Original Five Blind Boys – Precious Memories (Peacock)
The Mighty Clouds of Joy – The Best of the Mighty Clouds of Joy (Peacock)
The Gospelaires – Bones In The Valley (Peacock)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klara Lewis – Too
--
Live – Throwing Copper (RI)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat and beardMICHAEL HURLEY – Bad Mr. Mike
Hier auch!
plus:
Ali Beletic – Legends Of These Lands Left To Live
Birger Olsen – The Lights Just Buzz
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat and beardMICHAEL HURLEY – Bad Mr. Mike
Dito.
Ich wünschte mir aber schon, daß Hurley mal wieder ein etwas geschlosseneres Werk vorlegt. Die Demo-Anmutung der letzten Platten und auch der aktuellen… gut und schön. Auf Dauer ertappt man sich aber dabei, öfter auch mal wegzuhören.
--
PINK FLOYD – The Piper At The Gates Of Dawn (Guthrie/Plante/Grundman Remaster)
PINK FLOYD – A Saucerful Of Secrets (Guthrie/Plante/Grundman Remaster)--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sugarfoot – Different Stars
--
-
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.