Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das DVD-Forum › Meine neueste DVD/Blu-ray Disc
-
AutorBeiträge
-
„The Asphalt Jungle“ (John Huston, 1950)
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung„Zerrissene Umarmungen“ (Pedro Almodovar, 2009)
„Kein Sterbenswort“ (Guilliaume Canet, 2008)--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser
„Kein Sterbenswort“ (Guilliaume Canet, 2008)Den hätte ich heute eigentlich von meinem Bekannten wieder zurückbekommen, aber er war so angetan, daß er ihn gleich nochmal ansehen wollte.
Alles unter 4 Sterne ist nicht diskutabel.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoJaa! Bin schon gespannt, was Scorechaser an dem so alles unglaublich findet.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusJaa! Bin schon gespannt, was Scorechaser an dem so alles unglaublich findet.
Ich kenn den doch noch gar nicht! Die Story fand ich recht interessant. Mal schauen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraCleetusJaa! Bin schon gespannt, was Scorechaser an dem so alles unglaublich findet.
Hier kann er sich mal richtig austoben.
@Score: Der Film hat eine der besten Autocrashszenen, die ich je gesehen habe. Zwar nur kurz, aber eindringlich.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko“This is Love“ ist meine letzte DVD die ich mir gekauft habe. Es ist ein Matthias Glasner Film und wer “ Der Freie Wille“- DER skandalfilm der Berlinale 2006)von ihm gesehen hat, kann schon erahnen das es auch diesmal ein besonderer Film geworden ist.
Zugegeben, es ist keine einfach „Kost“, es ist ein Film voller erstmals unbeantworteter Fragen, ein erahnen der verborgenen Geschichten die die 2 Protagonisten zu erzählen versuchen. Ok, der Jens Albinus Figur Chris erzählt am meisten durch schweigen…
Kurzum: es geht um Maggie ( fantastische Corinna Harfouch) und Chris ( gespielt vom Dänen Jens Albinus), Maggie wurde verlassen vor 16 Jahren und seit dem den Glauben an Liebe verloren und Chris befreit Kinder aus den Bordells in Saigon und vermittelt sie weiter an deutsche Eltern, nur ganz plötzlich die 9 Jährige Jenjira nicht…dazu steht er unter Mordverdacht und Kinderschändung und Maggie muss ihn verhören…
Die erzählweise ist schon sehr besonders, erst stück für stück wird klar das ganze Ausmaß an Enttäuschungen und Zurückweisungen die die beiden Hauptdarstellen durchgemacht haben und noch immer durchmachen.
Hachja,ich könnte erzählen und erzählen;-) es ist einfach ein sehenswerter und bewegender Film: empfehlenswert!Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=H8zjLrU6brc
--
„Seinfeld“
--
Meine neueste DVD-Box Erwerbung dürfte für alle Freunde des klassischen Horrorfilms interessant sein.
Um an die wichtigen „Universal Studios Monster“ Klassiker ran zu kommen, gab es bisher 3 Wege:
– Erstens die „Classic Monsters Collection – Limited Edition“ 8-DVD-Box in Sargform, Kostenpunkt etwa 90 Euro aufwärts.
– Zweitens die „Monster Legacy DVD Collection“ mit 18 Filmen und 3 Staubfänger-Büsten ab etwa 120 Euro
– Drittens der Kauf der Einzel-DVDs, die seit einigen Jahren in neu aufgemachter Form als „Universal Monster Collection“ Reihe verkauft werden. Kostenpunkt pro Film ab ca. 7 – 17 Euro.Großartige Entdeckung: Es gibt noch einen günstigen und guten Weg. Seit Februar gibt es zwei „4-Movie-Set“ Boxen aus der Universal-Studios-Monster Reihe. Mit diesen beiden eher einfach gehaltenen 4er-Sets bekommt man folgende 8 absolute Klassiker:
Box 1:
—
— Dracula (1931, mit Bela Lugosi)
— The Invisible Man (1933)
— Phantom Of The Opera (1943)
— The Wolf Man (1941 mit Lon Chaney Jr.)Box 2:
—
— Frankenstein (1931 mit Boris Karloff)
— The Bride Of Frankenstein (1935 mit Boris Karloff)
— Creature From The Black Lagoon (1954)
— The Mummy (1932)Alle Filme enthalten Bonusmaterial! Das Besondere an diesen Boxen scheint zu sein, dass es sie exklusiv bei real gibt. Ich hab sie dort stehen sehen und danach versucht, über amazon und andere Anbieter zu vergleichen – bei Elektronikmärkten konnten sie diese Boxen nicht bestellen, bei amazon und sonstigen Anbietern im Netz sind sie nicht erhältlich. Real haut die beiden 4er-Sets allerdings für 9,99 Euro das Stück raus. Wer also zuschlagen will, sollte sich beeilen. Macht für 2 Boxen = 8 Horrorklassiker weniger als 20 Euro.
Kleiner Kritikpunkt – Einer von den 8 Klassikern ist kein „Original“, da Phantom Of The Opera in der Form von 1943 enthalten ist – mancher mag sich das Stummfilm-Original von 1925 mit Lon Chaney wünschen.
Whole Lotta Pete
Kleiner Kritikpunkt – Einer von den 8 Klassikern ist kein „Original“, da Phantom Of The Opera in der Form von 1943 enthalten ist – mancher mag sich das Stummfilm-Original von 1925 mit Lon Chaney wünschen.Ich kenne weder den von 1925 noch den von 1943. Aber gerade bei Adaptionen ist die Frage nach „Original“ oder nicht eh völlig irrelevant.
--
Flint HollowayIch kenne weder den von 1925 noch den von 1943. Aber gerade bei Adaptionen ist die Frage nach „Original“ oder nicht eh völlig irrelevant.
Nein. Daher steht ja auch „Original“ in Anführungszeichen. Es geht darum, dass der 1925er Film der wirklich abgefeierte und einflussreiche Klassiker ist, der 1943er eben eine weitere, wenn auch als beste folgende angesehene, Adaption. Es geht nicht darum, dass es die erste Verfilmung wäre, die gab es sogar schon früher.
Whole Lotta PeteNein. Daher steht ja auch „Original“ in Anführungszeichen. Es geht darum, dass der 1925er Film der wirklich abgefeierte und einflussreiche Klassiker ist, der 1943er eben eine weitere, wenn auch als beste folgende angesehene, Adaption. Es geht nicht darum, dass es die erste Verfilmung wäre, die gab es sogar schon früher.
Meiner Erinnerung nach ist die Chaney-Version ja auch nicht so unbekannt, von daher geht das in Ordnung. Was mich mehr interessieren würde ist die Qualität von Bild und Ton.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.H.C. Potter – „Hellzapoppin'“
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"lathoMeiner Erinnerung nach ist die Chaney-Version ja auch nicht so unbekannt, von daher geht das in Ordnung. Was mich mehr interessieren würde ist die Qualität von Bild und Ton.
Kann ich dir noch nicht sagen. Es dürften aber die auch in den bisherigen Boxen und Einzel-DVDs verwendeten Versionen sein. Vielleicht helfen dir da die Amazon-Kundenbewertungen weiter. Ich hatte bisher die „Creature From The Black Lagoon“, da war ich ganz zufrieden. Habe aber gelesen, dass es Ton-Probleme bei anderen Filmen gegeben haben soll, kann ich nicht bestätigen.
„Warnung vor einer heiligen Nutte“ (Rainer Werner Fassbinder,1970)
„Die Ehe der Maria Braun“ (Rainer Werner Fassbinder, 1979)--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Auge in Auge, Augenfreude, Augenkrebs bei DVDs, BD, Blu Ray, Blu-ray Disc, Chaser kauft alles, Chaser kauft nur das Beste, Chaser kauft nur das Beste vom Reste, Classics, das ich das noch sehen durfte, DVD, Geschenkt ist noch zu teuer, Kaufzwang, Konsumwahn, Teuer ist noch geschenkt, The Last Picture Show
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.