Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Marc Bolan und T.Rex
-
AutorBeiträge
-
childintimeSchöner Beitrag, Franz!
Danke! War mir ein Bedürfnis heute.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungJa, toller Beitrag, Franz!
Marc Bolan war wirklich ein ganz außerordentlicher Künstler; was er (meines Erachtens) zwischen 70 und 73 veröffentlicht hat, ist einfach unglaublich. Und auch davor und danach gibt es immer wieder was zu entdecken. Ein Bekannter von mir ist Mitglied der „Appreciation Society“; da werde ich immer wieder versorgt (er hat geschätzt vierhundert Boots)…
heute dann bei mir Tanx … und auf einer der beiden (!) Delüxe-Ausgaben von Electric Warrior (das ältere, 1-CD-Reissue auf A&M) finden sich schier unglaubliche Demos… auch eines von Get it on…das haut dermaßen rein, der absolute Wahnsinn!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gut beschrieben Franz!
Bin ja ebenfalls mit seiner Musik aufgewachsen und er war auch einer der ersten Künstler, der mich begeistern konnte. Die T.Rex Aufnahmen haben bei mir absolut nichts von der damaligen Faszination verloren. Und später habe ich dann auch großen Gefallen an den frühen Sachen von ihm gefunden.
Irgendwo stimmt es mich auch traurig, dass dieser Todestag in den Medien so wenig Beachtung findet.
--
@sam:
Ja, nicht mal auf der RS Seite hier!
--
Danke, Franz, für Deine Erinnerungen. Mir ging es ja nicht viel anders als Gleichaltriger und auch im Urlaub, in dem ich mich derzeit befinde, war mir das Datum heute morgen direkt präsent und meine Gedanken waren bei Marc Bolan. Zu gerne hätte ich erfahren, was von ihm noch zu erwarten gewesen wäre. In 14 Tagen wäre er 70 Jahre alt geworden. Nahezu unvorstellbar für mich. Still sadly missed after all these years.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDanke für eure Rückmeldungen!
Ja, das wäre interessant zu wissen. Könnte mir gut vorstellen, dass er auch als Komponist oder Produzent für andere tätig gewesen wäre. Er war ja seiner Zeit immer irgendwie voraus, in seiner TV-Show hatten ja viele Bands, die später sehr erfolgreich wurden, ihre ersten Auftritte (Boomtown Rats, The Jam, Billy Idol etc.).
Es tut schon weh, wenn man sieht, wie es wieder aufwärts mit ihm ging, er war weg von der Drogen und vom Alkohol, hatte abgespeckt und war wieder Vater geworden. Man weiß es nicht, aber ich denke, da wäre noch viel Großes gekommen. Sein letztes Album war ja bereits ein Fingerzeig.
Deshalb auch sehr traurig, wenn man einen seiner letzten Auftritte sieht, wie frisch und gesund er wieder aussah. Und natürlich mit dem Titel-Track des letzten Albums wirklich wieder großartige Musik.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hallo Yellow Shark,
schön was Du so schreibst. Ich war dieses Jahr am Marc Bolan Shrine in London, in Notting Hill (57 Blenheim Cresent) und in Golders Green. Ich werde eventuell später mal mehr schreiben…. zu all den Songs von Marc. LG aus Hamburg
--
Bevor „sechzig31“ Muße findet und hier loslegt, schreib ich schon mal ein paar lockere Zeilen zum Aufwärmen.
„Diskothek im WDR“ mit Mal Sondock, war in den Siebzigern die beliebteste und meistgehörteste Radio-Musiksendung nicht nur in NRW, sondern auch darüber hinaus. Zumindest bei den jüngeren Hörern. Jeweils immer mittwochs, kurz nach 19 Uhr ging die Sendung über den Äther. Anfang der Siebziger, da schickte auch ich hin und wieder mal ’ne Postkarte mit meinem Musikwunsch an »Mal«. Es waren immer Songs von T.Rex, Alice Cooper, Deep Purple oder Slade. Die Musikwünsche bestimmten die Hitliste. Nach meiner Erinnerung stand zwischen 1972 und 1973 keine Band in dieser Radio Show öfter auf Platz 1 als T.Rex.
Songs wie Get it on von 1971, Metal Guru, Children of the Revolution oder 20th century Boy haben heute Kultstatus.
zuletzt geändert von piwo--
Tomorrow never knows
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und wieder einmal jährt sich der Todestag von Marc Bolan.
Und ich stelle mir hier mal die Frage, wie es mit ihm weiter hätte gehen können, wenn es nicht zu diesem Verkehrsunfall gekommen wäre.
Hätte er sich auf seinen Meriten als Glamrock Superstar ausgeruht oder hätte er es gewagt, etwas Neues zu versuchen. Die Vorstellung, Bolan hätte sich auch in die damals aktuelle Musikszene einbringen können, halte ich für so abwegig nicht!--
samUnd ich stelle mir hier mal die Frage, wie es mit ihm weiter hätte gehen können, wenn es nicht zu diesem Verkehrsunfall gekommen wäre.
Tja, diese Frage treibt einen bei berühmten und zu früh gestorbenen Musikern ja häufig um. In welche Richtung wäre Hendrix gegangen? Was wäre noch von Lennon gekommen? Bei Marc Bolan lagen die Dinge im Gegensatz zu vielen anderen ein klein wenig deutlicher auf der Hand, zumindest was seine nähere künstlerische Zukunft anging. Er war nach dieser großen Delle in seiner Karriere in den Jahren 1974 – 1976 Anfang 1977 wieder fokussiert. Er hatte seine eigene Fernsehshow namens „Marc“ bekommen. Dort gab er neuen Bands wie „The Jam“, „The Boomtown Rats“ oder „Generation X“ Platz um sich zu präsentieren. Die letzte Tour, auf die er mit seiner neuen Band ging, wurde supported von „The Damned“. Er traf sich mit den „Ramones“. Seine Reputation unter den Newcomern war groß. Er hatte den Drogen abgeschworen und auch rein optisch machte er wieder einen extrem fitten Eindruck. Seine Freundschaft zu David Bowie, der auch Gast in seiner Sendung war, frischte auf und ich denke, Bolan hätte ähnlich wie Bowie, der ja auch Entwicklungen aufsaugte wie ein Schwamm und offene Ohren hatte, weiter seinen Platz in der Musikgeschichte eingenommen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für dein ausführlichen Post, Jörg.
Mir war gar nicht mehr so bewusst, dass Marc so gut drauf gewesen ist vor seinem Tode. Das macht die Sache natürlich noch um einiges tragischer.
--
„Our lives are merely trees of possibilities“
Hier mein Beitrag zum Todestag von Marc Bolan. Einer meiner Lieblingssongs von ihm.
https://www.youtube.com/watch?v=Cqb5qeTgVnc
Man kann da viel spekulieren, was wäre wenn… was bleibt sind einfache Songs, mit einer unbeschreiblichen Stimme, unverwechselbaren Gitarrensolis
zuletzt geändert von sechzig31und ungewöhnlichen Texten. Er ist nicht unbedingt groß international bekannt, aber wichtig für die Musik in UK… Am Wochenende sah ich eine Dokumentation über Kate Bush auf arte. Gab es mal eine Doku über Marc auf arte in deutsch? Es gäbe bestimmt eine Menge zu berichten – allein über ihn. Ein Film wäre er möglicherweise auch wert, wenn man die Biographie von Paytress liest. Persönlich mag ich die Songs von Tyrannosaurus Rex lieber. Da sind viele ungewöhnliche Lieder dabei wie „Do you remember“ oder „Knight“ oder auch „Elemental child“. Und ich finde auch Steve Took mit Bongos, seiner Stimme und seiner Kreativität einfach klasse. Leider kann ich dem „Dandy in the Underworld“ wenig abgewinnen. Gruß an alle, die an Marc an diesem Tag denken. PS.: wenn mal jemand nach London kommt, empfehle ich eine Marc Bolan Tour zu machen. Die wichtigsten Adressen findet man im Buch von bei Mark Paytress. Dazu noch nen Mp3-Player und schon geht´s 50 Jahre zurück.
--
Hab ich schon mal erwähnt, dass Marc Bolan einer der Allergrößten war? R.I.P. Marc!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ob er mit 1,65m der Allergrößte war, kann ich nicht sagen. Ich denke mir, die Zeit hat ihn eventuell größer gemacht – aber er war auf alle Fälle was besonderes und was einzigartiges. Seine Stimme, sein androygnes, smartes Aussehen … schade, dass sich viele Männer heutzutage so etwas nicht mehr trauen. Es ist alles klar getrennt und erkennbar, wer Männlein und wer Weibchen ist. Zumindest nehme ich die heutige Jugend so wahr.
Dieses Video find ich gut, weil man sieht, wie das Publikum auf T. Rex reagiert – die Frauen mögen es, die Männer sind eher zurückhaltend bis abwertend. Am Ende gibts großen Applaus… für „The Groover“
--
zappa1Hab ich schon mal erwähnt, dass Marc Bolan einer der Allergrößten war? R.I.P. Marc!
<iframe width=“500″ height=“375″ src=“https://www.youtube.com/embed/wHbHn2GP8Ns?feature=oembed“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““></iframe>Nicht oft genug.
….wieso war?
Schön das hier meiner ersten Lieblingsband gehuldigt wird…--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.