Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Live 8 – 02.07.2005
-
AutorBeiträge
-
NiteOwlalso bitte, alte Menschen spielen alte Melodien, was will man da erwarten… Und als Fan ist man zu einer objektiven Aussage sowieso nicht in der Lage.
Öhm, der Go-Betweens Thread ist aber woanders…;)
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungIch verstehe auch nicht so ganz, warum man das vergleichen muss. Die Umstände sind gar nicht vergleichbar mit einem „richtigen“ Konzert. Die Bands haben gestern ein paar Titel zusammen gespielt und das war halt wie es war. Dem einen gefällt’s, dem anderen nicht.
Auf jeden Fall haben es einige Musiker genossen und die Freude hat sich übertragen. Das fand ich toll.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Musiker, die für den Live-8-Marathon in Philadelphia auf die Bühne steigen werden, können mit einem umfangreichen Geschenkekorb für ihren eigentlich kostenlosen Auftritt rechnen.
Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, soll ein Hugo-Boss-Kleidersack für sie zusammen gepackt werden im Gesamtwert von bis zu 12.000 Dollar.
Neben einem Boss-Anzug im Wert von bis zu 1000 Dollar, fänden sich darin XM Satelliten-Radios für je 500 Dollar, Gibson-Gitarren für je 2000 Dollar, sowie Bertolucci-Uhren, die bis zu 6000 Dollar wert sind.
«Es ist ein Dankeschön an die Prominenten, die ihre Zeit und ihre Energie geben», lässt sich Nicole Cashman zitieren, die die Geschenke zusammenstellt.#
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FetenguruHighlights:
Brian Wislon
Ernsthaft?? Ich habe da eher Mitleid empfunden…kann man den Mann nicht mal in Ruhe lassen? In jeder Karaoke Bar Griechenlands habe ich bessere Versionen von Good Vibrations gehört.
--
Ok, der Vergleich zwischen Pink Floyd 1977 und Pink Floyd 2005 ist aufgrund der Umstände ein wenig unpassend, dennoch fand ich die Performance für sich genommen belanglos.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Hilft ja nix, jetzt muss auch ich noch ein paar eigene Anmerkungen zum Gewesenen machen.
Auftritte die mir positiv im Gedächtnis hängen bleiben:
– Sgt. Pepper von U2+Paule
– Green Day rockt. Diese Band war mir vorher nicht so extrem präsent, werde mir aber jetzt wohl mal was zulegen
– The Who rocken am allermeisten von allen, jemals (ever).
– Neil Young hat endlich sein eigenes Imagine geschrieben, When God Made MeOh mein Gott, wer hat die denn ausgegraben/eingeladen:
– Celine Dion
– Jon Bon Jovi
– Mötley Crüe (sic?)
wo war eigentlich Phil Collins?eindrucksvolle Ereignisse/Erkenntnisse:
– Will Smith schnippst
– Bare Naked Ladies schicken irgendwelchen Schulkindern in Tansania ein hunderttausendfaches ‚Hi Kids‘
– Bare Naked Ladies sind weder nackt, noch weiblichsonstige Feststellungen:
– Brian Wilson – was soll ich da noch sagen? Smile gefiehl mir sehr, aber live? Echt nicht so groß. Auch vorher schon in diversen Fernsehshows nicht. Aber wenn’s ihm Spaß macht…
– Scissor Sisters kennt hier anscheinend keiner und will sie nach dem miesen Sound wohl auch kaum kennenlernen
– Richtig geil war’s nur mit der TV/Internet-Kombi
– ich hätte auch mehr als 1€ für Sgt. Pepper gespendet, aber die wollten ja nichwahrscheinlich habe ich noch vieles vergessen
--
Habe schon in einem anderen Thread kurz geschrieben, aber hier noch meine Anmerkungen.
Berlin fand ich ein Trauerspiel und mein früheres Idol Brian Wilson tat mir nur noch leid.
Toten Hosen ok, aber dann alles sehr provinziell und all die abgehalferten Stars….
…aber wieso können die in London (Elton John, The Who und Paulemann) so Gas geben??? London war eine Klasse für sich (auch wenn Madonna nicht meine Favoritin ist, aber ihre Performance war gut) und dann Roger W.und David G. mal wieder zusammen zu sehen, hat mein altes Herz tief berührt. Robbie ist Live einfach gut und London hat gezeigt, dass sie es einfach drauf haben eine gute Veranstaltung zu machen. Bei den Massen an Künstlern hätte in Berlin wohl nichts mehr geklappt.
Dank Phoenix habe ich jetzt 12 Stunden DVD und kann mir eine tolle DVD zusammen stellen mit den Highlights.
Und ich hoffe ihr habt euch alle in die Liste eingetragen?!?!
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Zappa1Weiß sowieso nicht recht, was jetzt der Vergleich von gestern und 1977 soll.
1977 waren sie perfekt aufeinander eingespielt, für meinen Geschmack vielleicht sogar zu perfekt. Große Überraschungen gabs nicht (ausser vielleicht das fliegende Schwein). Trotzdem gehört das 77-iger Konzert bis heute zu meinen Konzert-Highlights.
Und gestern ist ne Band aufgetreten, wo 20 Jahre Funkstille geherrscht hat zwischen Waters und dem Rest, und es hat trotzdem funktioniert. Und das sehr gut.Kann ich absolut unterschreiben. Dieses Rumgehacke auf Pink Floyd ist hier immer schon Mode gewesen. Egal was die abgeliefert hätten, die Kommentare der Nörgler wären die gleichen. ;)
Campino hat ja im Interwiew immer wieder betont: „Leute, denkt immer dran, ihr seid heute nicht auf einem Rock-Konzert, sondern auf ner Demo.
Also, wenn mal was nicht so klappt, der Sound mal nicht so toll ist, ihr die eine oder andere Gitarre oder Stimme nicht so gut hört, dann seid nicht sauer, darum gehts heute nicht“.Zustimmung. Campino hatte das genau richtig beurteilt.
--
Keep on Rocking!Es ist doch ein Unterschied, ob man sich das ganze im Fernsehen reinzieht oder live erlebt. Vor 1 h aus Berlin zurück. Sehr viel Stoff hier zum lesen.
Berlin ist mit London nicht zu vergleichen.
Trotzdem war es für einige, wie für uns, sehr schön in Berlin.Won’t get fooled again wurde in ganzer Länge übertragen. :)
Aber auch live gab es gute Auftritte.
Minus ***** für die Pieps Stimme und das lächerliche Auftrten von Claudia Schiffer.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.NiteOwlWho und PF: also bitte, alte Menschen spielen alte Melodien, was will man da erwarten…
In jeder Hinsicht nicht ernstzunehmender Beitrag.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Wenigstens mal ein Bild vom Meister !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“bald soll’s bei aol auch ein richtiges Archiv geben … cool
hier kommt schon wieder Bryan Adams…--
Zur Abwechslung mal einen kritischen Artikel zum Sinn solcher Großveranstaltungen.
http://www.netzeitung.de/voiceofgermany/346603.html
Angeschaut habe ich mir die ganze Show ab ca. 18 Uhr trotzdem.The Who waren ganz große Klasse und haben es imo geschaft mit nur zwei Songs viele andere Bands in Grund und Boden zu spielen.Ebenfalls grandios fand ich noch Pink Floyd.REM und Neil Young habe ich leider verpasst.
Hallo.. hilfe! Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin oder nicht.. aber wir waren auch in Berlin gestern abend.. eine ganz schön schöne Fete.. gut.. am Ende zwar sehr langatmig und Otto tat mir ja irgendwie nur noch leid. Genau wie Anne Will.. viel Sand.. wenig Förmchen.. sie hat es wirklich versucht war aber ob des organisatorischen Durcheinanders ein wenig überfordert. Tat mir leid die Gute! Aber egal. Schiffer.. da fand ich gut das auf den Leinwänden der Bob zu sehen war. Alles in allem wirklich witzig. Meine absoluten Highends: Green Day: Ohne Worte.. lassen es krachen ohne ende. Audioslave: Na, kommt schon.. gibt es was schöneres als ein von Herzenkommendes „FXXX YOU I WON`T DO WHAT YOU TELL ME? aus 200.000 Kehlen. Alles in allem muss man wirklich sagen, dass man es auf jedenfall live erlebt haben muss.. um die ganze Atmosphäre mitzunehmen.. wir haben nur getanzt.. ok.. ja.. selbst bei Roxy Musik, was ich persönlich als völlig daneben empfunden habe. Janz Berlin war eine Wolke! Aber ich habe ein ganz anderes Problem. Ich suche das Mädel, welches mir ziemlich den Atem geraubt hat.. und bei Roxy Musik genauso gelangweilt auf Toilette ist wie ich.. wir standen vor der ersten Videoleinwand, rechts neben dem Bierpils.. achje.. und ich hab mich nicht getraut sie anzusprechen. ICH DEPP ärger mich schon seit gestern nacht.. Wahrscheinlich wird dieser Beitrag postwendend gelöscht.. aber ich will mir nicht vorwerfen es nicht wenigstens versucht zu haben.. Ich wünsch euch allen einen schönen Abend und vielleicht gibt es jemanden der jemanden kennt der auch auf höhe der Laternen 701 und 702 stand :) und verdammt gut aussah.. Ich würde mich sehr freuen.. sehe aber ein dass es ziemlich sinnlos sein wird.. mfg :´(
--
WO BIST DU?Pink Floyd waren klasse. Ein sehr atmosphärischer Auftritt.
Und über Robbie kann man meckern was man will, aber kein anderer Künstler hat es gestern geschafft, dass Publikum so zu euphorisieren wie Robbie mit seinem „Angels“. Habe ich jedenfalls beim Zugucken so empfunden.
Also für Anlässe wie den gestrigen ist jemand wie Robbie jedenfall Gold wert.The Who waren auch stark. Habe bei Wont Get fooled again richtig mit Daltrey mitgezittert und gehofft, dass er den Brüller noch einigermaßen hinbekommt. Und was soll ich sagen…er hats mehr als ordentlich hinbekommen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.