Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Listen To This! – Meine Favoriten
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
catchsehr schön.
Mein erster Kontakt mit JD fand via C90 statt, was da lief wußte ich 1980 noch garnicht, aber bis heute ist dieser Moment unvergessen, hat wohl Eindruck hinterlassen.
Ja, JD waren schon was Besonderes. Ich hörte sie erstmals im Radio (BFBS, irgendwann an einem Vormittag).
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungFür mich hat „Still“ bis heute einen eher unglücklichen Stand. Manche der Tracks klingen wie B-Seiten (was bei Joy Division aber immer noch stark ist) oder sind Warsaw Überbleibsel, dazu kommt die oft wirklich bescheidene Soundqualität. Ich habe in der Vergangenheit dann doch stets zu „Warsaw“ oder eben direkt „Substance“ gegriffen (welche wirklich fantastisch ist), fand die Bonus CD aber äußerst schmackhaft. Ich werde Deine schöne Besprechung jetzt zum Anlass nehmen, „Still“ mal wieder zu hören.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@irrlicht : Irgendwo kann ich ja durchaus nachvollziehen, dass dir der nicht immer ganz gute Sound das Hörvergnügen getrübt hat. Nun, ich habe mittlerweile einiges an Bootlegs gehört und damals auch aufgenommen. Verglichen damit klingt „Still“ noch relativ passabel. Ich erinnere mich da an einen anderen Mitschnitt der 1980er Tour auf Vinyl, dem mir mal jemand für schlappe 100 DM als absolute Rarität andrehen wollte. Äußerlich ganz gut aufgemacht mit s/w Photos und einiges an Infos. Was ich dann aber tatsächlich zu hören bekam, verdiente vom Klang her nicht mal *! Die neueren Remaster Ausgaben von Unknown Pleasures und Closer enthalten ja wohl auch alles Bonuskonzerte. Von sowas konnten wir damals nur träumen.
--
Passabel trifft es, ja. Ich höre das gerne, wie gesagt. Vermutlich hat mich einfach die Wahl von „Still“ in Deinem Favoritenkreis irritiert, wie gefallen Dir denn die eigentlichen Studioalben?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich mag sowohl Unknown Pleasures als auch Closer gern, wobei Letztere da vorne liegt. Am Besten gefällt mir aber die, von dir schon angesprochene Substance.
Sowohl die Warsaw Stücke als auch diverse Singletracks oder abweichende Singleversionen zähle ich mit zu den besten Sachen, die diese Formation herausgebracht hat: Leaders Of Men, She´s Lost Control, No Love´s Lost, These Days, nicht zu vergessen natürlich Love Will Tear Us Apart.
All diese Sachen funktionieren aber wohl auch nur durch diese einmalige Verbindung von stoisch treibender, mitunter brutaler Musik und dem ganz speziellen Vortragsstil von Ian Curtis. Sie haben da schon etwas ganz eigenes geschaffen, was die Dark Wave Szene nachhaltig bis in die Jetztzeit prägen sollte.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kenne bisher nur die Vinylversion von Substance, diese ist schon erstklassig, mit den Extra Tracks/Appendix der Cassette and CD Ausgabe (The tracks from the appendix are only featured on cassette and CD issues) dürfte sie Still mindestens ebenbürtig sein.
Mit dem New Order Output tue ich mich schwerer, grad die Tage Low-Life gehört, und der Gesang liegt eine nervige Spur daneben. Dann gibt es wiederum Songs wie Procession, der bei jedem hören begeistert und bewegt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
New Order sind immer ein wenig an mir vorbei geschlittert. Blue Monday knallte natürlich rein, wie eine Bombe. Aber mit kompletten Alben habe ich mich nie beschäftigt. Einzelne Songs finde ich genial. und ich breue es ehrlich, mir mal diese komische Best Ff namens International geholt zu haben (einige gekürzte Singleversionen
), wo ich doch mit der mir damals im Erscheinungsjahr schon bekannten Substance 1987 viel besser gefahren wäre.
--
Schöner Text, sam. Still habe ich ja immer etwas stiefmütterlich behandelt, da sollte ich vielleicht doch noch mal über ein Update nachdenken.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Wiederum toll, Thomas. Thx!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samwo ich doch mit der mir damals im Erscheinungsjahr schon bekannten Substance 1987 viel besser gefahren wäre.
bloß nicht ärgern, NO Substance bekommt man heute schon für ein paar lausige Euro.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
catch
samwo ich doch mit der mir damals im Erscheinungsjahr schon bekannten Substance 1987 viel besser gefahren wäre.
bloß nicht ärgern, NO Substance bekommt man heute schon für ein paar lausige Euro.
Stimmt. Mal sehen, ob ich mir die noch mal zulegen werde. Als ich sie im Erscheinungsjahr aufnahm, gehörte das Tape lange Zeit zu meinen meistgehörten Cassetten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchSchöner Text, sam. Still habe ich ja immer etwas stiefmütterlich behandelt, da sollte ich vielleicht doch noch mal über ein Update nachdenken.august-ramoneWiederum toll, Thomas. Thx!
Danke auch euch beiden. Kennt ihr eigentlich den Auftritt auf der Bonus CD?
--
sam All diese Sachen funktionieren aber wohl auch nur durch diese einmalige Verbindung von stoisch treibender, mitunter brutaler Musik und dem ganz speziellen Vortragsstil von Ian Curtis. Sie haben da schon etwas ganz eigenes geschaffen, was die Dark Wave Szene nachhaltig bis in die Jetztzeit prägen sollte.
Absolut, sehe ich auch so.
zuletzt geändert von irrlicht--
Hold on Magnolia to that great highway moonsamKennt ihr eigentlich den Auftritt auf der Bonus CD?
Nein, ich muss aber auch gestehen, dass ich noch nicht mal den Auftritt gehört habe, der Closer beigelegt ist. Sollte ich bei Gelegenheit doch mal nachholen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sam
sparchSchöner Text, sam. Still habe ich ja immer etwas stiefmütterlich behandelt, da sollte ich vielleicht doch noch mal über ein Update nachdenken.august-ramoneWiederum toll, Thomas. Thx!
Danke auch euch beiden. Kennt ihr eigentlich den Auftritt auf der Bonus CD?
Nein, habe JD nur auf Vinyl und ein Box-Set „Heart and Soul“.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.