Listen To This! – Meine Favoriten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Listen To This! – Meine Favoriten

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 495)
  • Autor
    Beiträge
  • #7620071  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @zappa1:
    “ I.OI.O.“ habe ich damals nur am Rande mitbekommen, genau wie vorher „I´ve Gotta Get a Message To You“
    Wichtig wurden sie ein wenig dann auch, weil sie auf der ersten Cassette, die ich selber aufgenommen habe, mit „How Can´t You Mend A Broken Heart“ drauf waren.

    Ein Kumpel hatte dann um 1974/76 eine Best Of im K-tel Format, wo neben den alten Titeln auch schon die damals aktuelleren Sachen drauf waren. Der direkte Vergleich, auch mit jenen Stücken, die ich schon gut kannte, fiel nicht so gut für die Neuen aus.

    Habe mir letztens Main Course im Stream angehört. Das hat mir zum Teil gefallen. Aber mit“ Tragedy“ und dem dazugehörigen Album, welches momentan bei uns als Triple CD mit zwei anderen Alben sehr günstig angeboten wird, und wo ich deshalb auch mal reinhörte: das wird wohl nie mehr was werden.

    Eine ganz schlimme Sache, die mir noch zum Thema Bee Gees eingefallen ist: Ihre Musical Version von Sgt. Pepper.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7620073  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Aus gegebenem Anlass mal einen alten Beitrag ausgraben:

    sam
    The Slowest Train In The World – „765“ 1992
    qua-g-mire QUAG 003 (US Import)
    […]
    Hier stellt sich eine junge Gruppe vor, die ihre musikalischen Wurzeln der 6oer ganz offen in ihre Musik einfließen läßt,…

    Hab‘ das Album vor paar Tagen zum ersten Mal gehört. Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass diese Musik aus den 90ern stammt!

    Einzelne Tracks hätte ich aus sam’s Sendungen schon kennen müssen, aber da haben sie mich nicht beeindruckt. Das Album als Ganzes hingegen empfinde ich als ein zauberhaftes und stimmungvolles – und vor allem höchst originelles – Stück Musik.

    „The Motown Proverbs“ ist mit 26 Minuten das Kernstück des Albums, […]
    beginnt zunächst mit einem leisen Verstärkerbrummen, […]

    Verstärkerbrummen? Ich dachte vom Klang her eher an einen Hubschrauber oder einen großvolumigen Motor. (Der Grundton ist 24 Hz.) Und da sich tiefe Töne nur schwer orten lassen, bin ich (echt!) auf den Balkon rausgegangen um nachzusehen. Hammermäßiger Effekt, das! Aber tatsächlich sind die ganzen 26 Minuten ein Erlebnis.

    … Die Infos über dieses Album im Net sind spärlich, …

    Mittlerweile hat Quagmire Records eine Web-Präsenz, und das Album findet man bei Bandcamp.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #7620075  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    @sam: Danke für den Text zu „1st“! Ich habe die Platte, obwohl ich sie zugegebenermaßen lang nicht mehr in Gänze gehört habe, durchaus in bester Erinnerung, und dies nicht nur als Konglomerat starker Einzeltracks (neben den offensichtlichen Hits: „Turn Of The Century“ und „Craise Finton…“!), sondern auch als in sich durchaus schlüssiges und durchdachtes Gesamtwerk, Derivat hin oder her! Mit späteren Outputs habe ich mich dann allerdings nicht mehr befasst, die eine oder andere Single ausgenommen. Ein Fehler?

    --

    #7620077  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Na, die „offensichtlichen“ Hits sind aber andere.;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7620079  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    Onkel TomNa, die „offensichtlichen“ Hits sind aber andere.;-)

    Schreibe ich doch! Aber ich leiste mir zusätzlich Privat-Hits ;-)

    --

    #7620081  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Okay. Mißverständnis meinerseits. Bei mir hat das Album inzwischen ****1/2 erreicht.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7620083  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Toll!

    --

    #7620085  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Musik für Nichttänzer und Leute, die sich an Verkehrsreglen halten. Also nichts für dich.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7620087  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Onkel TomMusik für Nichttänzer und Leute, die sich an Verkehrsreglen halten. Also nichts für dich.

    Eben, für Musik- und sonstige Beamte.

    --

    #7620089  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Genau. Nicht für so verwegene Typen wie dich.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7620091  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    DemonAus gegebenem Anlass mal einen alten Beitrag ausgraben:

    Hab‘ das Album vor paar Tagen zum ersten Mal gehört. Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass diese Musik aus den 90ern stammt!

    Einzelne Tracks hätte ich aus sam’s Sendungen schon kennen müssen, aber da haben sie mich nicht beeindruckt. Das Album als Ganzes hingegen empfinde ich als ein zauberhaftes und stimmungvolles – und vor allem höchst originelles – Stück Musik.

    Verstärkerbrummen? Ich dachte vom Klang her eher an einen Hubschrauber oder einen großvolumigen Motor. (Der Grundton ist 24 Hz.) Und da sich tiefe Töne nur schwer orten lassen, bin ich (echt!) auf den Balkon rausgegangen um nachzusehen. Hammermäßiger Effekt, das! Aber tatsächlich sind die ganzen 26 Minuten ein Erlebnis.

    Mittlerweile hat Quagmire Records eine Web-Präsenz, und das Album findet man bei Bandcamp.

    Ich stelle mir gerade vor, wie du auf deinem Balkon stehst.

    Wie ich nachlesen konnte, ist eines der Bandmitglieder, der Komponist des oben erwähnten 26 Minuten Stückes, Tim Alexander aka Bab, bereits 2011 verstorben.

    Ein weiteres Album der Gruppe habe ich bisher noch nicht gehört, wäre aber nach wie vor daran sehr interessiert. Das Letzte ist wohl 2006 erschienen.

    Und von Tim Alexander gibt es Aufnahmen unter dem Projektnamen The Sweet Life. Vor seiner Zeit bei The Slowest Train In The World arbeitete er mit der Band Western Front.

    --

    #7620093  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Johnny Spazzy Mit späteren Outputs habe ich mich dann allerdings nicht mehr befasst, die eine oder andere Single ausgenommen. Ein Fehler?

    Höre doch einfach mal in die beiden Nachfolge-Alben Horizontal und Idea rein.

    --

    #7620095  | PERMALINK

    johnny-spazzy

    Registriert seit: 23.07.2014

    Beiträge: 820

    samHöre doch einfach mal in die beiden Nachfolge-Alben Horizontal und Idea rein.

    Werde ich bei Gelegenheit gerne tun, danke! Bist du mit der unveröffentlichten LP Robin Gibbs „Sing Slowly Sisters“ vertraut? Was ich davon (in Auszügen) kenne, schließt wunderbar an die etwas düstereren Momente von „1st“ an.

    --

    #7620097  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Johnny SpazzyWerde ich bei Gelegenheit gerne tun, danke! Bist du mit der unveröffentlichten LP Robin Gibbs „Sing Slowly“ vertraut? Was ich davon (in Auszügen) kenne, schließt wunderbar an die etwas düstereren Momente von „1st“ an.

    Das ist doch nie „offiziell“ erschienen, oder?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7620099  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Johnny SpazzyWerde ich bei Gelegenheit gerne tun, danke! Bist du mit der unveröffentlichten LP Robin Gibbs „Sing Slowly“ vertraut? Was ich davon (in Auszügen) kenne, schließt wunderbar an die etwas düstereren Momente von „1st“ an.

    Nein, bisher nicht. Danke .
    Es gibt da so ein Dreifachteil namens „Saved By The Bell – The Collection 1968-1970. Ist die da mit enthalten?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 495)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.